Personalmangel im Alb-Donau-Kreis: Fahrtausfälle im Busverkehr
Wegen Krankheitsfällen kann es in der Region zu Fahrtausfällen im öffentlichen Nahverkehr kommen. Reisende können sich vor ihrer Fahrt auf der Ding-Website über geänderte Fahrtzeiten und Ausfälle informieren.

"Sport-Spielen-Toben" - Aktion der Sparkassen in Baden-Württemberg an Grundschulen
Auch 2022 hat die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg die Sport- Spielen-Toben-Aktion (SpoSpiTo) für Grundschulen angeboten. Die Herausforderung: Innerhalb von sechs Wochen mindestens 20 Mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. 152 Schülerinnen und Schüler aus dem Alb-Donau-Kreis wurden ausgezeichnet.

Grundschulen Illertissen starten digital ins neue Schuljahr - s.i.g. stattet Schulen mit pädagogischer Software „Schuladmin“ aus
In allen vier Grundschulen Illertissens wird der Unterricht ab dem neuen Schuljahr über die pädagogische Software Schuladmin digital unterstützt.

Weg zur Generalsanierung des Kollegs in Illertissen ist bereit
Der Landkreis, die Stadt und das Schulwerk haben sich geeinigt, die Lösung stößt auf allgemeine Begeisterung. Das Kolleg der Schulbrüder in Illertissen soll generalsaniert werden, die Bauarbeiten sollen im Jahr 2025 beginnen.

Wirtschaftsschule in Senden wird erweitert
Der Landkreis Neu-Ulm gibt die Finanzierungszusage für die Erweiterung der Wirtschaftsschule in Senden. Das Schulgebäude soll um 320 Quadratmeter ausgebaut werden. Geplant sind vier dabei zusätzliche Klassenzimmer und zwei Nebenräume.

Bessere Verkehrsregelung für "Elterntaxis" an der Eichenplatz-Grundschule
Die SPD setzt sich für eine bessere Verkehrsregelung an der Eichenplatz-Grundschule in Ulm-Böfingen ein. Es solle eine Wende- und Ausstiegstelle für sogenannte "Elterntaxis" entstehen, um die Anwohnerschaft zu entlasten und, dass die Kinder sicher zur Schule kommen können.

Notbetreuung für Klassenstufen eins bis sieben nach Osterferien
Angesichts der Hinweise, dass sich insbesondere die Mutation B.1.1.7 des SARS-CoV-2-Virus deutlich stärker unter Kindern und Jugendlichen verbreitet, haben sich Ministerpräsident Kretschmann und das Staatsministerium darauf verständigt, dass die Schulen in der ersten Woche nach den Osterferien (vom 12. - 16. April) weitgehend geschlossen bleiben. Wie bereits seit Juli bedeutet dies, dass für die Schülerinnen und Schüler die Präsenzpflicht - nicht die Schulpflicht - ausgesetzt wird. Dies gilt zunächst bis zum 16. April. Das teilt die Stadt Ulm mit.

BMBF fördert die Technische Hochschule Ulm mit drei Millionen Euro
Aus dem Bund-Länder-Programm „FH Personal“ werden in den kommenden 6 Jahren Maßnahmen entlang der Kompetenzfelder Hydraulik und Digitalisierung finanziert. Im Fokus stehen neue, strukturwirksame Konzepte für die Rekrutierung und Qualifizierung professoralen Personals.

Grafik oder Werbung studieren in Ulm
Die Private Hochschule für Kommunikation und Gestaltung Ulm bietet einen Online-Infoabend an. Dieser findet am 23.März 2021 um 18 Uhr statt.

Hochschule Neu-Ulm verabschiedet Vizepräsidenten Professor Jacob in den Ruhestand
Als Ideengeber und Innovationstreiber der ersten Stunde bereicherte Dr. Olaf Jacob die Hochschule Neu-Ulm (HNU) seit ihrer Gründung 1994 bis Februar 2021 unter anderem als Professor, Dekan und Vizepräsident. Zum 1. März ging er in den Ruhestand.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen