ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 31.03.2021 13:28

31. März 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

BMBF fördert die Technische Hochschule Ulm mit drei Millionen Euro


Aus dem Bund-Länder-Programm „FH Personal“ werden in den kommenden 6 Jahren Maßnahmen entlang der Kompetenzfelder Hydraulik und Digitalisierung finanziert. Im Fokus stehen neue, strukturwirksame Konzepte für die Rekrutierung und Qualifizierung professoralen Personals.

Mit ihrem modernen und innovativen Konzept zur Gewinnung und Entwicklung von professoralem Personal überzeugte die Technische Hochschule Ulm (THU) im Rahmen des Bund-Länder-Programms „FH-Personal“ und konnte sich für die kommenden sechs Jahre Fördergelder von rund 3 Mio. € sichern. Entlang der Kompetenzfelder „Hydraulik“ und „Digitalisierung“ entwickelt die THU eine nachfrageorientierte Personalentwicklung, -gewinnung und -bindung für professorales Personal. Der Antrag „THUProf.4.0“ der THU wurde federführend durch die Hochschul- Kanzlerin Iris Teicher und Prof. Dr. Robert Watty, Dekan der Fakultät Maschinenbau konzipiert.

„Für eine Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) sind einige Jahre Berufserfahrung in der freien Wirtschaft erforderlich. Daher sind gute Bewerberinnen und Bewerber schwer zu finden,“ erklärt Daniel Thébaud, Mitarbeiter im Projekt. Ziel ist es, die richtigen Kandidatinnen und Kandidaten anzusprechen, die den Herausforderungen und Anforderungen einer HAW-Professur im 21. Jh. gewachsen sind und die THU als attraktive Arbeitgeberin in der Region gut sichtbar aufzustellen.

„In den vergangenen vier Jahren hatten wir allein in meiner Fakultät mehrere erfolglose Berufungsverfahren. Damit war mir klar: Hier besteht dringender Handlungsbedarf,“ ergänzt Prof. Dr. Robert Watty, Dekan der Fakultät für Maschinenbau. „Um die Professuren gut zu besetzen, wollen wir neue Wege gehen und attraktive Arbeits- und Rahmenbedingungen bieten. In diesem Projekt verfolgen wir einen agilen Ansatz und arbeiten in drei Aktionsfeldern interdisziplinär zusammen,“ führt Iris Teicher aus. Die multifunktionalen und interdisziplinären Teams, in denen Projektmitarbeitende, Hochschulbeschäftigte und regionale Partner gemeinsam arbeiten, sind das zentrale Element des Projekts und sollen sicherstellen, dass dieses in und für die Hochschule wirkt. entlang der Kompetenzfelder Hydraulik und Digitalisierung finanziert.

Neben der Entwicklung und Erprobung neuer Qualifizierungs- und Rekrutierungswege und der Einführung digitaler Elemente in der Personalentwicklung, befasst sich ein Arbeitsteam mit der Idee einer KI-gestützten Suche von potentiellen Kandidaten. Durch die Entwicklung und Implementierung einer Kooperationsplattform möchte die THU mit neuen Möglichkeiten der regionalen Zusammenarbeit experimentieren und potentielle Kandidaten im Hinblick auf Transferkompetenz qualifizieren. Dabei werden digitale sowie Hydraulik-bezogene Kompetenzen für die THU, die Region, die Unternehmen und die Gesellschaft gestärkt.

„Unsere erste Herausforderung ist es jetzt ein gutes, motiviertes und vielfältiges Team zum Projektstart zusammenzustellen, das Lust an kreativem und agilem Arbeiten hat und von dem bestenfalls der bzw. die eine oder andere auch über Projektergebnisse promovieren möchte. Ich jedenfalls freue mich riesig auf das Projekt.“ sagt Sabrina Weier, Referentin der Kanzlerin.

Interessierte, die mehr über das Projekt erfahren möchten oder Interesse an einer Zusammenarbeit haben, können sich bei Iris Teicher (iris.teicher@thu.de) oder Prof. Dr. Robert Watty (robert.watty@thu.de) melden



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sep 22

Kalendarischer Herbstanfang: Jahreszeiten am Grenzpunkt und Tag-und-Nacht-Gleiche
Am Samstag beginnt kalendarisch der Herbst 2023. Das Wetter pendelt in den kommenden Tagen zunächst noch...weiterlesen


Sep 26

Streit ums Erbe: Adoptivkinder des Ulmer Drogeriemarkt-Unternehmers Erwin Müller fordern 500 Millionen Euro
Erwin Müller , Chef des gleichnamigen Dorgeriemarkt-Imperiums mit Sitz in Ulm, hält sich normalerweise...weiterlesen


Sep 26

Drei Männer schlagen junges Paar auf Parkplatz
Nach einem tätlichen Angriff auf ein junges Pärchen am vergangenen Samstagabend sucht die Polizei nun...weiterlesen


Sep 19

Großer Polizeieinsatz: 37-Jähriger verbarrikadiert sich in Wohnung in Neu-Ulm
Ein großer Polizeieinsatz sorgte am Dienstagvormittag im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld für Aufsehen.  weiterlesen


Sep 21

Im Drogenrausch zugestochen?
Vor dem Ulmer Landgericht hat am Donnerstag der Prozess gegen eine 41-jährige Frau begonnen, die im März...weiterlesen


Sep 22

16-Jähriger nach brutalem Angriff in Ulm schwer verletzt
Nach einem brutalen Angriff mit einem abgebrochenen Flaschenhals auf einen Jugendlichen in Ulm ist der...weiterlesen


Sep 25

Ausgebrochener Nandu erschossen
 Am Sonntag, um 18.20 Uhr, ging bei der Polizei Weißenhorn eine Mitteilung über einen freilaufenden...weiterlesen


Sep 18

Mehr Sicherheit in Ulm: An der Schule gibt es jetzt die Schulstraße
Wer bei der Straße an einer Schule an die Schulstraße denkt, hat oft einfach nur den Straßennamen im...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ nach oben