Ulm News, 07.05.2021 11:14
Wirtschaftsschule in Senden wird erweitert
Der Landkreis Neu-Ulm gibt die Finanzierungszusage für die Erweiterung der Wirtschaftsschule in Senden. Das Schulgebäude soll um 320 Quadratmeter ausgebaut werden. Geplant sind vier dabei zusätzliche Klassenzimmer und zwei Nebenräume.
Die Städtische Wirtschaftsschule in Senden (WiSS) wird erweitert. Von den Gesamtkosten von geschätzt 2,6 Millionen Euro übernimmt der Landkreis Neu-Ulm - bei einem angenommenen staatlichen Zuschuss von 50 Prozent - circa 1,1 Millionen Euro (85 Prozent). Eine Wirtschaftsschule gibt es außer in Senden nirgendwo sonst im Landkreis Neu-Ulm. Sie ist in städtischer Trägerschaft, der Landkreis trägt jedoch vertraglich 85 Prozent der anderweitig nicht gedeckten Betriebskosten der WiSS.
Die jetzige Finanzierungszusage für die Erweiterung des Schulgebäudes ist Hauptbestandteil einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zwischen Landkreis und Stadt Senden, welche der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport nun beschlossen hat. Der Beschluss fiel einstimmig. Landrat Thorsten Freudenberger freute sich über „die wegweisende Entscheidung für diese einzigartige Schule in unserem Landkreis“.
Die Stadt Senden plant eine Erweiterung des Schulgebäudes um eine Hauptnutzfläche von 320 Quadratmeter. Sie entfallen auf vier Klassenzimmer zu je 60 Quadratmeter und zwei Nebenräume zu je 40 Quadratmeter. Bereits für das kommende Schuljahr 2021/22 wird ein Teil dieser Räume akut benötigt, nämlich zwei Klassenzimmer mit einer Fläche von jeweils 60 Quadratmetern. Vor allem, weil die WiSS vor einigen Jahren die neue Jahrgangsstufe sechs erhalten hat, steigen die Schülerzahlen.
Der Erweiterungsbau soll in einer Modulbauweise mit Holzelementen errichtet und direkt an die Glasfassade der WiSS angebunden werden. Die Module sind mobil und können zu einem späteren Zeitpunkt von der Stadt Senden auch an anderer Stelle angebracht werden.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen