Ulm News, 07.05.2021 11:14
Wirtschaftsschule in Senden wird erweitert
Der Landkreis Neu-Ulm gibt die Finanzierungszusage für die Erweiterung der Wirtschaftsschule in Senden. Das Schulgebäude soll um 320 Quadratmeter ausgebaut werden. Geplant sind vier dabei zusätzliche Klassenzimmer und zwei Nebenräume.
Die Städtische Wirtschaftsschule in Senden (WiSS) wird erweitert. Von den Gesamtkosten von geschätzt 2,6 Millionen Euro übernimmt der Landkreis Neu-Ulm - bei einem angenommenen staatlichen Zuschuss von 50 Prozent - circa 1,1 Millionen Euro (85 Prozent). Eine Wirtschaftsschule gibt es außer in Senden nirgendwo sonst im Landkreis Neu-Ulm. Sie ist in städtischer Trägerschaft, der Landkreis trägt jedoch vertraglich 85 Prozent der anderweitig nicht gedeckten Betriebskosten der WiSS.
Die jetzige Finanzierungszusage für die Erweiterung des Schulgebäudes ist Hauptbestandteil einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zwischen Landkreis und Stadt Senden, welche der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport nun beschlossen hat. Der Beschluss fiel einstimmig. Landrat Thorsten Freudenberger freute sich über „die wegweisende Entscheidung für diese einzigartige Schule in unserem Landkreis“.
Die Stadt Senden plant eine Erweiterung des Schulgebäudes um eine Hauptnutzfläche von 320 Quadratmeter. Sie entfallen auf vier Klassenzimmer zu je 60 Quadratmeter und zwei Nebenräume zu je 40 Quadratmeter. Bereits für das kommende Schuljahr 2021/22 wird ein Teil dieser Räume akut benötigt, nämlich zwei Klassenzimmer mit einer Fläche von jeweils 60 Quadratmetern. Vor allem, weil die WiSS vor einigen Jahren die neue Jahrgangsstufe sechs erhalten hat, steigen die Schülerzahlen.
Der Erweiterungsbau soll in einer Modulbauweise mit Holzelementen errichtet und direkt an die Glasfassade der WiSS angebunden werden. Die Module sind mobil und können zu einem späteren Zeitpunkt von der Stadt Senden auch an anderer Stelle angebracht werden.


Highlight
Weitere Topevents




Weg zur finanziellen Freiheit: Leitfaden über Investitionsmöglichkeiten und Plattformen
Investitionsmöglichkeiten gibt es viele, und die richtige Wahl hängt von den finanziellen Zielen, der...weiterlesen

Unfall auf A 8: Autofahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Sattelzug
Tödliche Verletzungen hat am Montagmittag ein Pkw-Fahrer bei einem Unfall auf der Autobahn 8 bei...weiterlesen

Dicke Rauchwolken aus dem Ulmer Westringtunnel
Nur wenige Minuten nachdem am Samstagabend Rauch aus dem Ulmer Westringtunnel quoll, gab es schon die...weiterlesen

SSV Ulm verlängert Vertrag mit Geschäftsführerin Myriam Krüger nicht
Der SSV Ulm 1846 Fussball wird den zum 30. Juni 2024 auslaufenden Vertrag mit Myriam Krüger nicht...weiterlesen

Betrunkener Falschfahrer verursacht tödlichen Unfall auf A7
Ein Taxifahrer starb in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch bei einem Frontalzusammenstoß auf der A 7,...weiterlesen

Wiley Open Air 2024: Konzert mit Dancehall-Meister Peter Fox und Band in Neu-Ulm
Das ist noch einmal ein Konzerthighlight im kommenden Sommer: Peter Fox bringt coolen Sommergroove in...weiterlesen

Schlittschuhlaufen auf echtem Eis auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt
Mitten im Herzen des Weihnachtsmarkts bietet Ulm in diesem Jahr den Gästen ein ganz besonderes...weiterlesen

Mitschülerin mit dem Tode bedroht - 15-Jähriger in Haft
Ein 15-jähriger Jugendlicher in Nersingen einer Mitschülerin mit dem Tod gedroht. Der Jugendliche wurde...weiterlesen