Letztmals anrührende wie saukomische Komödie "Gretchen 89 ff" im Theater Neu-Ulm
"Gretchen 89 ff", dieser großartige Theaterspaß von Lutz Hübner, nun noch zwei Mal im Theater Neu-Ulm: am Freitag, 27. Mai und am Samstag 28. Mai. Damit beschließt die kleine Komödie am Petrusplatz die indoor-Saison 2021/22. Im Juli gibt esc dann an drei Wochenenden open air im idyllischen Refugium im Finninger Ried". Gespielt wird: "Die Vorzimmerdamen", eine Komödie von und mit Marina Welsch und Silke Natho.

Umfangreiches Programm mit Slackline-Weltmeister beim Berblinger-Fest in Ulm
Live-Musik auf der Bühne, Mitmachaktionen, Straßentheater und verschiedene gastronomische Angebote laden beim großen Berblinger Fest auf der Ulmer Adlerbastei zum Verweilen ein. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos.

Ulm feiert Geburtstag von Albrecht Ludwig Berblinger mit Digital Wall und großem Fest
Am 24. Juni 2020 wäre Albrecht Ludwig Berblinger, der berühmte Schneider von Ulm, 250 Jahre alt geworden. 250 Jahre, die für Innovation, Mut und Erfindergeist stehen. Drei Schlagwörter, die noch heute Ulm als innovatives Wissenschafts- und Forschungszentrum prägen. So stand eines fest: Berblingers Geburtstag muss gefeiert werden. Aufgrund der Pandemie konnte nicht so gefeiert werden wie geplant. Doch nun finden die Höhepunkte des Jubiläums - das Berlinger Flugformum, die Digital Wall an der Stadtmauer und das Berblinger Fest auf der Adlerbastion- vom 27. bis 29. Mai mit einem umfangreichen Programm an der Donau und auf der Adlerbastei, wo einst Berblingers Flugversuch im Wasser endete, statt.

Ulmer Zelt startet am 18. Mai: Tickets im Vorverkauf gibt es im Kartenwagen auf dem Schuhhausplatz
In wenigen Tagen startet das Ulmer Zelt seine Spielzeit: Vom 18. Mai bis 2. Juli finden in der Friedrichsau zahlreiche Veranstaltungen statt. Tickets dafür gibt es im Kartenwagen auf dem Schuhhausplatz in Ulm.

Auftritt von "Eure Mütter" im Roxy in Ulm kurzfristig abgesagt
Krankheitsbedingt muss der Auftritt von "Eure Mütter" am Freitag, 6. Mai, kurzfristig abgesagt werden. Das teilt das Roxy in Ulm mit.

Schauspieldirektor Jasper Brandis verlässt das Theater Ulm
Schauspieldirektor Jasper Brandis verlässt das Theater Ulm zur Spielzeit 2023/24Das teilheater Ulm mit.

Neustart für Musik und Kultur: Stadt Neu-Ulm plant über 40 Veranstaltungen von April bis September
Nach der zweijährigen Zwangspause infolge der Corona- Pandemie, während der Kulturveranstaltungen nur im kleinen Rahmen möglich waren, startet die Stadt Neu-Ulm nun zuversichtlich in die neue Open Air Saison. Der kulturelle Startschuss erfolgt am Samstag, 30. April ab 17.30 Uhr mit der Maibaumfeier und dem anschließenden „Rock in den Mai“ auf dem Neu-Ulmer Rathausplatz. Oberbürgermeistern Katrin Albsteiger und die städtische Kulturverantwortliche Mareike Kuch haben das Programm am Donnerstag vorgestellt.

Seebühnen-Richtfest für Oper "Madame Butterfly" in Bregenz
Ruhig treibt das Blatt Papier im Bodensee. Seine gewellte Form zeugt von einer langen Verweildauer in der Natur. Es droht zu zerreißen, wirkt zart und verletzlich. Wie die Seele der japanischen Geisha Cio-Cio-San, genannt Madame Butterfly. In wenigen Wochen ist ihre ergreifende Geschichte an 26 Abenden in diesem Bühnenbild zu erleben. Jetzt war Richtfest für die spektakuläre Opern-Bühne in Bregenz.

Dirigent Levente Török wechselt von Ulm ans Mecklenburgische Staatstheater Schwerin
Seit September 2018 ist der ungarische Dirigent Levente Török 1. Kapellmeister am Theater Ulm, wo er zuletzt mit der Einstudierung von »Il barbiere di Siviglia« einen großen Erfolg feierte. Mit Beginn der kommenden Spielzeit folgt er dem Ruf an das Staatstheater Schwerin, um dort in gleicher Funktion seinen künstlerischen Werdegang fortzusetzen. Schwerin verfügt über ein A-Orchester.

Große Spendenbereitschaft der Theaterbesucher in Ulm
Das Theater Ulm gab mit einer Benefizveranstaltung »Kunst ist solidarisch« am 14. März den Auftakt zu einer eigenen Spendenaktion für die unter dem Krieg leidenden Menschen in der Ukraine.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen