Programm zum Saisonstart der Theaterei Herrlingen
Die neue Saison beginnt in der Theaterei Herrlingen mit einem musikalischem Mix aus Groove, Balladen und vielem mehr: gespielt von Marian Petrescu. Zusätzlich gibt es vorgelesene Reiseliteratur des Kultduos Frank und Frei zum Anhören.

Premiere im Theater Ulm: "Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist
Das Theater Ulm lädt ein zur Eröffnungspremiere des von Jasper Brandis inszenierten "Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist. Im Großen Haus zeigt das Stück eine witzige und groteske Geschichte mit dem zweideutigen Untertitel "Lustspiel".

Programm zum Saisonstart im Theater Neu-Ulm
Anfang September startet die Saison im Theater Neu-Ulm mit zwei Komödien und Neu-Inszenierungen. Nach einer gezwungenen Pandemiepause können Zuschauerinnen und Zuschauer endlich wieder Dramen, Komödien und Kultur live auf der Neu-Ulmer Bühne erleben.

Kultur auf der Straße in Neu-Ulm: Das sind die Gewinner
Zwei Tage lang hat die Stadt Neu-Ulm am Wochenende zusammen mit gut 16.000 Gästen ein buntes, fröhliches und ausgelassenes Straßenkulturfestival gefeiert. 27 Künstlerinnen und Künstler sowie Künstlergruppen aus der Region, Deutschland und der Welt waren in Neu-Ulm zu Gast und haben mit Musik, Tanz, Clownerie, Akrobatik, Comedy und Street Show Jung und Alt begeistert.

Fünfte Woche "Stürmt die Burg" verspricht vielfältiges Programm
Stürmt die Burg geht ab Donnerstag, 18. August, in die fünfte Woche auf der Wilhelmsburg! In den folgenden vier Tagen gibt es wieder ein vielfältiges Programm auf und neben der Bühne.

Auftritt von Quichotte in Langenau abgesagt
Der für kommenden Freitag, 12.August geplante Auftritt des Kabarettisten, Stand-Up-Künstlers und Musikers Quichotte im Langenauer Pfleghof fällt leider aus. Das teilt das Kulturamt der Stadt Langenau mit.

Theater, Literatur und Tanz: Das Programm der Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm 2022 steht
Eine besondere Nacht mit einem außergewöhnlichen Programm verspricht die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm 2022 am Samstag, dem 17. September, zu werden.
Sie wird zur großen Bühne für das kreative Potenzial in den Städten – und alle feiern mit. Ein Fest für alle Generationen und Genres, mit geballter Unterhaltung bis tief in die Nacht hinein.

Start am 1. September: 17. Ulmer Friedenswochen mit umfangreichem Programm
Zum 17. Mal finden die Ulmer Friedenswochen statt. 27 Gruppen aus der Region haben für den September 31 Aktionen organisiert. Begleitet werden die Friedenswochen durch Radiosendungen und zwei Ausstellungen. Interessierte können jetzt schon einen Blick in das Programm werfen. Die Friedenswochen beginnen am 1. September.

Kulturnacht-Programm 2022 jetzt online
Das diesjährige Programm der Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm ist erschienen und verspricht eine große Bandbreite an Veranstaltungen. Von Tanz und Theater bis hin zu Lesungen und Konzerten. Online oder mit der neuen App kann man jetzt schon auf das umfangreiche Programm zugreifen.

Halbzeit am Bodensee: Bislang 128 000 Besucher bei Bregenzer Festspielen und Oper "Madame Butterfly"
Begeisterte Besucher, beeindruckende Inszenierungen und viel positives Medienecho: Zur Halbzeit ziehen die Bregenzer Festspiele zufrieden Zwischenbilanz. Bis Mittwoch, wenn das Sommerfestival seinen 76. Geburtstag feiert, werden rund 128.000 Gäste für die erste Festspielhälfte erwartet. Die Oper "Madame Butterfly" zieht rund 7000 Besucher je Aufführung auf die Seebühne.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen