Bewerbungsfrist zum Förderpreis Junge Ulmer Kunst 2023 verlängert
Noch bis zum 9. Mai 2023 können sich Nachwuchskünstlerinnen und - künstler aller Sparten auf die mit insgesamt 12.000 Euro dotierten Förderpreise „Junge Ulmer Kunst“ bewerben. Die Stadt Ulm zeichnet damit dieses Jahr zum 18. Mal hervorragende Leistungen in sechs verschiedenen Sparten aus. Die jeweilige Einzelzuwendung pro Sparte beträgt 2.000 Euro.

Mitgehbörse und vieles mehr: Neue App "kultur klub ulm" gestartet
Die Stadt Ulm ist mit einer neuen APP am Start: Die neue App "kultur klub ulm" bietet neben den ursprünglichen Austauschmöglichkeiten der bisherigen Mitgehbörse eine Vielzahl an Neuerungen, wie beispielsweise eine Profilerstellung mit Foto, Beschreibung und Angaben von Kultur-Interessen.

Theater Neu-Ulm lockt mit drei unterschiedlichen Inszenierungen
Die community eingefleischter Theater-Gängerinnen und -Gänger ist relativ klein, meint Heinz Koch vom Theater Neu-Ulm. Für viele Theaterbesucher gebe es jedoch nichts Tröstlicheres als sich Menschen auf der Bühne anzuschauen und sich in aller Unzulänglichkeit gespiegelt zu sehen. Das Theater Neu-Ulm hat solchen Trost auf Lager - in nächster Zeit in drei höchst unterschiedlichen Stücken.

Premiere im Theater Neu-Ulm: "Der Lawinen-Auslöser oder: Ein verkorkster Hochzeitstag" begeistert Publikum
Wenn Publikum und Presse einer Meinung sind, muss wohl was dran sein. "Der Lawinen-Auslöser oder: Ein verkorkster Hochzeitstag" im Theater Neu-Ulm heimst direkt nach der Premiere am Wochenende positive Resonanz ein und eine Rezension unter der Überschrift "Diese Rache-Tournee ist brillant" ist ja wohl vielsagend.

35 Jahre Kultur im Pfleghof: Bunter Reigen an Veranstaltungen in Langenau
Die StadtBücherei und das Kulturzentrum Pfleghof in Langenau bestehen in diesem Jahr 35 Jahre. Das Büchereiteam und das KulturBüro feiern diesen Geburtstag von Donnerstag, 30. März bis Sonntag, 2. April mit einem vielfältigen Programm. Auftakt ist das Konzert des renommierten Pianisten und Schriftstellers Ketil Bjørnstad am Donnerstag, 30. März, 20 Uhr, im Pfleghofsaal. Das Konzert ist bereits ausverkauft.

Oper "Cavalleria Rusticana/Pagliacci" noch zwei Mal im Theater Ulm
Nur noch zweimal kochen unter der glühenden Sonne Süditaliens in der Aufführungen "Cavalleria Rusticana/Pagliacci" im Theater Ulm die Emotionen hoch. Die letzten beiden Aufführungen der umjubelten Oper finden am 1. und am 20. April, jeweils ab 20 Uhr, im Großen Haus statt

Physiker-Teams "Methodisch Inkorrekt" sagt Auftritt im Roxy wegen Corona-Infektion ab
Nach dem Konzert der Metalband Saxon ist nun auch der Auftritt des Physiker-Teams Methodisch Inkorrekt im Roxy in Ulm verschoben worden. Grund der Absage war beidesmal: ein Corona-Infekt.

Eine femme fatale und ein Loser an einem verkorksten Hochzeitstag
Neu-Ulm - Theater !
Zum Wochenende wartet das Theater Neu-Ulm mit einer Premiere auf und bietet dem Publikum dabei zwei Besonderheiten:
Erstens: Zu den beiden ersten Vorstellungen des neuen humorigen Kriminalstücks "Der Lawinen-Auslöser oder: Ein verkorkster Hochzeitstag" am Samstag und Sonntag können die BesucherInnen zahlen, was sie möchten, Mindestbetrag 10.- Euro.
Zweitens: Während am Samstag, 25. März die Vorstellung wie gewohnt um 20 Uhr beginnt, startet die Aufführung am Sonntag 26. März erstmalig schon um (Achtung:) 16 Uhr.

25 Jahre humoristischer Wahnsinn! "Mundstuhl" kommt ins Roxy in Ulm
Das Duo "Mundstuhl" kommt am Freitag, 24. März, ins Roxy in Ulm. Das Comedy-Duo feiert "25 Jahre humoristischer Wahnsinn" mit dem aktuellen Programm "Kann Spuren von Nüssen enthalten". Beginn ist um 20 Uhr.

Theater Ulm: Premiere von "Der Kaufmann von Venedig" wird verschoben
Die Premiere von »Der Kaufmann von Venedig« am 2. März 2023 muss krankheitsbedingt leider verschoben werden. Der neue Premierentermin ist Mittwoch, 15. März, um 20.00 Uhr.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen