Ulm News, 14.07.2023 08:15
SPD will Philharmonisches Orchester der Stadt zum B-Orchester aufstufen
Ulm besitzt das älteste Stadttheater Deutschlands und rühmt sich seiner drei Sparten. Mehrfach wurde die Einstufung seines Philharmonischen Orchesters diskutiert. Die SPD in Ulm denkt, "dass es nun wirklich an der Zeit ist, die Anhebung zur Stufe B anzugehen". Die Stadt müsse mittel- und langfristig die Qualität des Orchesters sichern.
Fast alle anderen Orchester in vergleichbaren Städten Süddeutschlands sind in die Vergütungsgruppen A oder B eingestuft. Es liegt nahe, dass sich gute Musiker:innen dann eher bei diesen bewerben als bei unserem Orchester, was immer noch in Stufe C rangiert, teilt der SPD-Fraktionsvorsitzende Martin Ansbacher mit. Gleichwohl sei es dem Theater gelungen, immer wieder her-ausragende Mitglieder wie beispielsweise die Generalmusikdirektoren zu gewinnen. Bei der letzten Verpflichtung sei dies während der Pandemiezeit jedoch nur dem Durchhaltevermögen des Theater Ulm zu verdanken gewesen. Es könnte also durchaus geschehen, dass bei einem nächsten Bewerbungsverfahren das Theater aufgrund seines "Stempels" C-Orchester die Neubesetzung weniger qualifiziert ausfällt, warnt Ansbacher. " Unser Theater bietet eine hohe künstlerische Qualität sowie ein Theatergebäude in gutem Zustand. Der einzige „Makel“, der ihm anhaftet, ist die Vergütungsgruppe des Orchesters. Deren Anhebung wäre ein Gütesiegel für den eigentlichen Status des Hauses und eine Anerkennung und Würdigung der Leistung des Orchesters. Die Vergütungsgruppe hat aber auch etwas mit dem Selbstwertgefühl eines Theaters und seiner Stadt zu tun. Ulm zählt zu den wachstumsstärksten Regionen Deutschlands, Wirtschaftskraft und Lebensqualität sind enorm. Die Vergütungs-gruppe B wäre damit vor allem auch ein Gütesiegel für den Standort Ulm insgesamt", schreibt der Fraktionsvorsitzende.
Daher beantrage, die Anhebung auf die Stufe B vorzunehmen und die dementsprechenden Maßnahmen einzuleiten sowie die dafür notwendigen Mittel im Haushalt bereit zu stellen, so Ansbacher.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen