21. Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm: Kulturbegeisterte erobern die Städte
Die 21. Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm war ein Erfolg! Kein Déjà-vu - es gibt sie tatsächlich noch, die fröhlich lachenden Menschen, ob jung oder alt, die durch die Innenstädte von Ulm und Neu-Ulm strömen und Kultur genießen - diesmal sogar bei spätsommerlichen Temperaturen. Das Kulturnachtfeeling ist zurück.

Dostojewski mit Musik - Enthüllungen aus dem Kellerloch
Das Theater Neu-Ulm setzt sich mit den laufenden Ereignissen auseinander - und kann auf den Glücksfall eines 170 Jahre alten Textes zurückgreifen. Weltliteratur, von Fjodor Dostojewski verfasst, genial gespielt von Heinz Koch, begleitet von einem Weltklasse-Bajan-Spieler: Peter Gerter, früher Professor für dieses Instrument an der Musikhochschule Wladiwostok. Hier die Termine aller Vorstellungen.

Heinrich del Core gastiert mit Programm „GLÜCK g´habt!" im Edwin Scharff-Haus in Neu-Ulm
Bayern macht auf! Dank der neuen, 14. bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wird die Veranstaltung Heinrich del Core – „GLÜCK g´habt!“ im Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm wie geplant am Freitag, 10. September, stattfinden. Es gelten die 3 G-Regelung (Nachweispflicht am Einlass) sowie eine medizinische Maskenpflicht, auch am Sitzplatz. Die Kontaktdaten werden per Luca-App/Kontaktformular vor Ort abgefragt.
Karten vom ursprünglichen Termin (19.09.2020) berechtigen in dieser Form zum Einlass am 10.09.2021.

Fotos und Bühnenkostüme: Neue Ausstellung "on stage - behind stage. 20 Jahre Strado Compagnia Danza" im Stadthaus Ulm
Im Stadthaus Ulm ist die neue Ausstellung "on stage - behind stage. 20 Jahre Strado Compagnia Danza" eröffnet worden. Sie läuft bis zum 12. September.

Ulmer Kultursommer belebt Stadt mit Musik und Tanz nach langer Pandemiepause
Unter dem Titel „Kultursommer 2021“ lässt die Stadt Ulm gemeinsam mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren die lokale Kunst- und Konzertbranche in den kommenden Monaten aufleben. Die Stadt Ulm weckt so mit einem neuen Konzept und einer großen Bundesförderung die Kultur aus dem Corona-Schlaf. Außerdem erobert die Kultur neue Orte in der Stadt.

Vorverkauf für Musical "Ich bin ein Berblinger" hat begonnen
Und er fliegt doch: Das Musical „Ich bin ein Berblinger“ feiert in der Ulmer Wilhelmsburg am Donnerstag, 26. August, Premiere. Der Vorverkauf für das Berblinger-Rockmusical hat begonnen. Tickets gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen und online bei Reservix

Noch eine Show - dann bereitet Theater Neu-Ulm die neue Spielzeit vor
Nach der letzten Show am Freitag, 02. Juli geht das Theater Neu-Ulm in die Sommerpause, in der Text gelernt und Stücke geprobt werden, mit denen die neue Spielzeit 2021/22 eröffnet wird.

Musical "Dracula" auf der Wilhelmsburg nun vor 980 Zuschauern möglich - Weitere Tickets erhältlich
Die Pandemielage entspannt sich. Daher darf das Musical "Dracula" auf der Wilhelmsburg in Ulm unter freiem Himmel ab dem 6. Juli vor 980 Zuschauerinnen und Zuschauern über die Bühne gehen. Für die Vorstellungen vom 6. bis 23. Juli sind also nun wieder weitere Karten erhältlich.

Das Theater Neu-Ulm ist nicht mehr GANZ dicht - seit dem vergangenen Wochenende wird wieder gespielt - aber: unter Beachtung der Corona-Auflagen (hier das Hygiene-Konzept). Auf dem Programm stand und steht: die Erstaufführung der Kriminal-Komödie "Die schwarze Witwe" auf der Feder der polnischen Spitzen-Autorin Anna Burzynska. Die nächsten Aufführungen stehen jetzt am Wochenende auf dem Spielplan, also Freitag / Samstag / Sonntag, 18. / 19. / 20. Juni, jeweils um 20 Uhr.

Gaby Fischer und Peter Laib begeistern mit Hörspiel "Der Ulm-Träumer" Kinder und Erwachsene
Gaby Fischer und Peter Laib haben im Rahmen der Kinderbuch-Messe ihr Ulmer Hörspiel „Der Ulm-Träumer“ aufgeführt - und damit Kinder und Ereachsene begeistert.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen