Anmeldung für „Ferien rund ums Museum“ startet
Auch in diesem Sommer bietet das Edwin Scharff Museum wieder sein beliebtes Ferienprogramm „Ferien im Museum“ an. Ab jetzt läuft die Anmeldung.

Perspektivwechsel: Tanz- und Lichtkunstspektakel kann kurzfristig vor Publikum stattfinden
Die rasch sinkenden Inzidenzen in Ulm mit Werten unter 50 und eine neue Projektmittel-Förderung machen es möglich, dass das ursprünglich zur Eröffnung von „Ulm Moves!“ vorgesehene und zwischenzeitlich abgesagte Tanz- und Lichtkunst-Spektakel „Perspektivwechsel“ kurzfristig doch noch realisiert werden kann – unter freiem Himmel und tatsächlich vor Publikum!

Inzidenz unter 50: Veranstaltungen in Ulm wieder möglich - Testpflicht entfällt beim Einkaufen
In Ulm liegt der Inzidenzwert fünf Tage in Folge unter 50. Deswegen kommt es am Dienstag zu weiteren Lockerungen. Beispielsweise entfällt die Testpflicht für den Einzelhandel, ein "gesteuerter Zutritt" bleibt aber notwendig. Für Veranstaltungen in Ulm in Theatern, Kulturhäusern, Kinos sind 250 Besucherinnen und Besucher innen und bis 500 außen erlaubt.

Neustart mit deutscher Erstaufführung: Theater Neu-Ulm spielt Komödie „La Femme Finale. Die schwarze Witwe“
Das Theater Neu-Ulm startet am Freitag, 11. Juni, um 20 Uhr nach monatelanger Corona-Pause wieder mit dem Spielbetrieb, und zwar mit einer deutschen Erstauffühung. Aufgeführt wird die Komödie "La Femme Finale. Die schwarze Witwe". Die Komödie wird am 11., 12. und 13. Juni, jeweils ab 20 Uhr, gespielt.

Theater Ulm darf wieder öffnen: "Dracula"-Aufführungen auf der Wilhelmsburg ab 11. Juni, im Theater ab 18. Juni
Nach der behördlich angeordneten Schließung seit November 2020 kann das Theater Ulm endlich wieder seinen Vorstellungsbetrieb aufnehmen. Die Musicalpremiere und Vorstellungsserie von "Dracula" auf der Wilhelmsburg darf ab 11. Juni vor bis zu 800 Zuschauerinnen und Zuschauern stattfinden. Im Theater startet der Spielbetrieb ab 18. Juni.

Theater Ulm bleibt geschlossen - Proben für Musical "Dracula" laufen weiter
Das Theater Ulm bleibt augfgrund der Corona-Pandemie vorerst bis 22. Mai geschlossen. Die Proben für das große Sommer-Musicalevent "Dracula" auf der Wilhelmsburg laufen aber weiter.

Das Junge Theater Ulm sucht Verstärkung - Jahrespraktikum im Bereich Theaterpädagogik
Für die Spielzeit 2021/2022 sucht das Theater Ulm eine Praktikantin oder einen Praktikanten im Bereich Theaterpädagogik/ Junges Theater Ulm.

Vertrag mit Kay Metzger als Intendant des Theaters Ulm verlängert
Der Gemeinderat der Stadt Ulm hat im nichtöffentlichen Teil seiner Sitzung am 24. März beschlossen, den Vertrag von Intendant Kay Metzger bis zum 14. August 2026 zu verlängern, und folgte damit der Empfehlung des Fachbereichsausschusses Kultur.

Felix Bender wird neuer Generalmusikdirektor am Theater Ulm
Felix Bender wird neuer Generalmusikdirektor am Theater Ulm. Der 35-Jährige wurde von Intendant Kay Metzger und dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm ausgewählt. Das gab das Theater Ulm am Donnerstag bekannt.

"Ihr Bekenntnis zu Alkohol, Zigaretten, Sex und Rock'n'Roll ist echt und authentisch" - Bayerischer Kabarettpreis 2021 für Duo "Suchtpotenzial" -
Nach dem Deutschen Kleinkunstpreis 2020 folgt für das Ulm-Berliner Duo "Suchtpotenzial" schon ein ein weiterer wichtiger Preis. Die Ulmerin Ariane Müller und Julia Gamez-Martin aus Berlin werden mit dem Bayerischen Kabarettpreis 2021 ausgezeichnet. Der Preis soll im November verliehen werden. Der Bayerische Kabarettpreis würdigt "scharfsinniges Kabarett, das auf unverzichtbare Weise die Gesellschaft und das Zeitgeschehen künstlerisch ergründet".










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen