Ulm News, 19.01.2022 16:30
Theater Neu-Ulm garantiert kulturellen Notdienst
Derzeit häufen sich in der Region die Absagen und Terminverschiebungen für künstlerische Auftritte. Auch dem Theater Neu-Ulm machten Corona-Umstände den einen oder anderen Strich durch die Rechnung. Aber: Die "Kleine Komödie am Pwetrusplatz" spielt. Auch an den nächsten beiden Wochenenden.
So musste zum Beispiel das erste Januar-Wochenende spielfrei bleiben, weil Judith Brandstätter, "Die erfolgreiche Frau", zu Hause in Salzburg in Quarantäne bleiben musste.
Aber Das Neu-Ulmer Theatermacher-Duo "Riese & Ko" nutzt fast jede Gelegenheit, um dem Publikum Theatererlebnisse zu bieten. Mit "The Great Lobin: Liftboy" kam am Wochende die fünfte Produktion der Spielzeit auf die Bühne am Petrusplatz. An den kommenden beiden Wochenenden arbeitet der "Liftboy" wieder.
"Riese & Ko", die Chefs der "Kleine Komödie am Petrusplatz in Neu-Ulm geben zu Protokoll: "Mit Interesse und gleichzeitigem Bedauern stellen wir fest: Das Theater Neu-Ulm macht angesichts der vielen, vielen Absagen von Veranstaltungen in der Region inzwischen so eine Art 'kulturellen Notdienst'. Erfreulich für uns: Die ersten Shows des Jahres 2022, 'The Great Lobin: Liftboy', waren unter Corona-Auflagen ausverkauft.
Und das Publikum war sehr zufrieden. Alle Besucherinnen und Besucher waren bis auf ganz wenige Ausnahmen geboostert, der Rest hatte einen tagesaktuellen Schnelltest dabei; die vom Theater bereitgehaltenen Selbsttests wurden nur in einem Falle in Anspruch genommen.
Das lässt die Neu-Ulmer Theatermacher optimistisch in die Zukunft schauen, Claudia Riese: "Wir können also für das kommenden Wochenende frohgemut ankündigen: Der durch viele verschiedene Autritte im TV und durch zweimaliges Mitwirken bei den letzten Freilichtproduktionen in Burgrieden bekannte Schauspieler Fred Lobin wird auch zu den Auftritten bei uns wieder aus Hamburg anreisen - so kann das Publikum unsere Produktion 'The Great Lobin: Liftboy' an den nächsten beiden Wochenenden jeweils freitags und samstags um 20 Uhr sowie sonntags um 18 Uhr erleben."
Kartentelefon: 0731 55 34 12
Publikumsstimmen
Rezensionen:
Neu-Ulmer Zeitung Südwest Presse
Karten für alle Vorstellungen






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen