Getränke Göbel will Weinsortiment weiter ausbauen - Neu-Ulms OB Gerold Noerenberg besichtigt Getränke Göbel
„Wir sind mit dem Verlauf des Jahres zufrieden und rechnen trotz verhaltener Wirtschaftsprognosen mit einem guten Jahr 2013“, berichtete Geschäftsführer und Inhaber Walter Göbel, der den gleichnamigen Getränkegroßhandel vor 20 Jahren gegründet hat. Das Jubiläum nahm der Neu-Ulmer Oberbürgermeister Gerold Noerenberg zum Anlass, am Dienstag den Betrieb zu besichtigen und sich vor Ort vom Firmenchef informieren zu lassen.
Zu viele Köche am Werk: Handwerkskammer Ulm sieht Koordinationsbedarf bei der Schulpolitik
Zu viele Beteiligte mit ungeklärten Kompetenzen. So die Bilanz der Handwerkskammer Ulm im Zuge der aktuellen Gespräche um die Neuausrichtung der baden-württembergischen Schulpolitik und die regionale Schulentwicklung. „Der Koordinationsbedarf ist sehr hoch“, betont Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm.
Studenten auf dem Trip in die Unternehmenswelt
So bequem haben es Studenten selten, wenn sie mit Unternehmen persönlich in Kontakt treten wollen. Die IHK hatte eigens einen Bus-Shuttle organisiert, um die Teilnehmer von "Students meet Business" auf sechs ausgewählte Firmen im Ulmer Raum zu verteilen. 39 Studierende der Universität nutzten Ende letzter Woche die Gelegenheit, Einblicke in die Unternehmen zu gewinnen und mit der Geschäftsleitung persönlich Gespräche zu führen.
"Students meet Business" - Per Bus in die Arbeitswelt
Einen Tag lang den Platz im Universitätshörsaal gegen Einblicke in das Berufsleben tauschen – das konnten 39 Studierende der Universität Ulm bei „Students meet Business“ – einer Kooperationsveranstaltung von IHK und Universität Ulm.
1000. Teilnehmer am IHK-Kompetenzcheck in der Realschule Blaustein
Marco Maidel von der Realschule Blaustein hat als 1000. Teilnehmer den IHK-Kompetenzcheck als Entscheidungshilfe bei der Berufswahl genutzt. In einer kleinen Feier überreichte IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle dem fußballbegeisterten Marco einen Fußball und den beteiligten Klassen ein kleines Präsent.
Days of Design bei „interni“ mit Maserati-Sessel und Fotos von Karl Lagerfeld
Knapp 1000 Besucher bei glanzvoller Nacht des Designs Mit einer glanzvollen „Nacht des Designs“ wurden die „Days of Design“ bei „interni by inhofer“ in Senden eröffnet. Bis Samstag präsentiert das Designhaus in Senden die neuesten Designtrends und Wohnideen.
Wer sind die attraktivsten Arbeitgeber der Region? - Hochschule Neu-Ulm verleiht Employer Branding Award
Mittelständische und inhabergeführte Unternehmen sind immer mehr darauf angewiesen, für mögliche Nachwuchskräfte attraktiv zu sein. Fünf Firmen der Region hat das Kompetenzzentrum für „Wachstums- und Vertriebsstrategien“ der Hochschule Neu-Ulm (HNU) für ihre herausragende Leistung in Bezug auf ihre Arbeitgeberattraktivität mit dem „Employer Branding Award“ 2013 ausgezeichnet.
Drehzahl erhöht sich zum Jahresende - Handwerkskonjunktur auf Jahreshoch
Das regionale Handwerk steht weiter auf soliden Beinen: „Zum Jahresende liegen wir in allen wichtigen Zahlen auf dem guten Vorjahresniveau“, erklärt Anton Gindele, Präsident der Handwerkskammer Ulm. Die Sommermonate wurden bestimmt von einer positiven Binnenkonjunktur und dem Abarbeiten gefüllter Auftragsbücher.
ulmerflieger: Vom Start weg erfolgreich - Neue Wilken Event-Location hat sich in kürzester Zeit etabliert
Mehr als ein Dutzend größere Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern: Innerhalb von nur vier Monaten hat sich der ulmerflieger, die neue Event-Location im Neubau des Ulmer Softwareherstellers Wilken, auch überregional als gefragter und exklusiver Veranstaltungsort etabliert.
Konjunkturbericht zum Herbst: Optimismus wächst
Eine lebhafte Inlandsnachfrage und etwas steigende Exportchancen sorgen für eine verbesserte Stimmung bei den regionalen Firmenchefs. Für die kommenden Monate wird mit einer zunehmenden Belebung der Konjunktur gerechnet. Doch Risiken bleiben.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen














