Aller guten Dinge sind drei: Nilfisk VL500 erneut ausgezeichnet
Der krönende Abschluss eines erfolgreichen Jahres: Nur sechs Monate nach Markteinführung steht die neue Gewerbesauger-Generation VL500 von Nilfisk, eine Marke der Nilfisk-Advance GmbH, bereits zum dritten Mal ganz oben auf dem Siegertreppchen. Am 22. November zeichnete die Jury des pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. den VL500 zum „Produkt des Jahres 2014“ in der Kategorie Elektroprodukte aus: „Die klare Formsprache des Nass-/Trockensaugers überzeugt, gleichzeitig tragen eine konkrete Farbgebung und eine saubere, verständliche Beschriftung zu dem hochwertigen Erscheinungsbild bei.“
Familienzauberpark im Büchsenstadel: Kinder zaubern und Eltern bummeln
An den drei Adventssamstagen im Dezember (7., 14. und 21.12.2013) öffnet der Familienzauberpark jeweils von 13-18 Uhr im Jugendhaus Büchsenstadel. Kinder von drei bis zehn Jahren finden dort verschiedene Angebote - die Betreuung ist kostenlos.
Dr. Reinhard Mann ist neuer Geschäftsführer der Nilfisk-Advance GmbH Österreich
Dr. Reinhard Mann hat die Geschäftsführung der Nilfisk-Advance GmbH in Salzburg übernommen. Er folgt Stefan Berchtold nach, der das Unternehmen verlässt und sich einer neuen Herausforderung stellt. Als Country Manager des Salzburger Reinigungsspezialisten zeichnet interimistisch Detlev Nagel verantwortlich. In den nächsten Monaten soll ein neuer Country Manager für Nilfisk-Advance in Österreich gefunden werden. „Um das Potenzial des Unternehmens im hart umkämpften Wettbewerbsumfeld noch besser ausschöpfen zu können, fokussieren wir die kontinuierliche Optimierung unserer internen Strukturen“, erklärt Dr. Reinhard Mann.
Handwerks-Bundesliga: Azubis aus der Region sind spitze
Acht junge Handwerker aus der Region stehen beim Bundeswettbewerb des Deutschen Handwerks ganz vorne auf der Liste der Deutschen Meister. In Dortmund trafen sich die besten Auszubildenden des Landes und stellten sich im Wettbewerb der Jury. „Profis leisten was“, lautet das Motto des traditionsreichen Kräftemessens der Auszubildenden im Handwerk. Es wurde erstmals 1951 in Bonn ausgetragen.
Kostenloser Workshop für Start-ups: Businessplan kompakt I - Von der Idee zum Geschäftsmodell
Wer als Gründer und Unternehmer erfolgreich werden will, braucht neben einer zündenden Geschäftsidee auch ein überzeugendes Konzept. Besonders wer sich bei Banken oder anderen Kapitalgebern um eine Finanzierung bemüht, sollte einen professionellen Businessplan vorweisen können. Genau dabei hilft der kostenlose Workshop am 12. Dezember, den Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu Ulm (SUN) und evobis gemeinsam für Unternehmen aus Ulm und Neu-Ulm anbieten. Unterstützt wird die Initiative unter anderem vom Bayerischen Wirtschaftsministerium.
PR-Software vereinfacht die Prozesse in der Pressearbeit bei Trianel
Um die Abläufe in der Pressearbeit deutlich effizienter zu gestalten als bisher, setzt die Trianel GmbH in Zukunft auf PressFile. Die führende Stadtwerke-Kooperation in Europa löst mit der PR-Software die bisherige hausinterne Lösung ab, die den aktuellen Ansprüchen der Pressearbeit nicht mehr gerecht wurde.
25 Jahre Berufsinformation in der Metall- und Elektroindustrie
Seit 25 Jahren informieren die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie mit InfoMobilen junge Menschen über Industrieberufe. Anlässlich des Jubiläums zieht Südwestmetall eine erfolgreiche Bilanz: In Baden-Württemberg haben bisher über 1,4 Millionen Schüler die Informationsbusse besucht. In der Region Ulm und Biberach ist das beliebte InfoMobil zum Beispiel im Rahmen der Ulmer Bildungsmesse Ende Februar 2014 und in Biberach bei der Bildungsmesse future4you am 4. April 2014 wieder zu besuchen.
Südwestmetall feiert 50 Jahre Bildungszentrum Haus Steinheim
In diesen Tagen jährt sich zum fünfzigsten Mal die Eröffnung des Bildungszentrums Haus Steinheim in Steinheim an der Murr nördlich von Stuttgart, das sich im Eigentum des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall befindet und vom Bildungswerk der Baden-Württembergischen-Wirtschaft e.V. betrieben wird.
ratiopharm ulm ist der erste Basketball-Bundesligist mit eigener Schmuck-Kollektion
Die Trendfarbe Orange erobert die Schmuckwelt. Dafür verantwortlich ist Marion Coma, die in ihrem Atelier die erste Schmuckkollektion für einen Basketball Bundesligisten geschaffen hat. „Es ist schön zu sehen, dass sich mittlerweile so viel Menschen mit uns und unserer Farbe Orange beschäftigen“, freut sich Geschäftsführer Andreas Oettel über das Engagement der Künstlerin.
unw-Vortragsreihe „Mittwochsgespräche“: Welche Heizung ist die richtige?
Im Rahmen der „Mittwochsgespräche“ des Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung (unw) e.V. klärt Ernst Buck, Geschäftsführer der Buck GmbH in Beimerstetten, am Mittwoch, den 4. Dezember, über den aktuellen Stand von Heiz- und Solarsystemen auf. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im „Eiscafé Frozen Liquid“ am Münsterplatz 90 statt. Der Eintritt ist frei.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen












