Langjähriger SÜDWEST PRESSE-Verlagsleiter Hartmut Staiger verlässt das Medienhaus
Überraschender Wechsel im Management der Südwest Presse in Ulm: Hartmut Staiger, längjähriger Verlagsleiter der Südwest Presse Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG, verlässt das Medienhaus.
Krimi-Dinner im Kronekeller: Theater Erbach spielt ab Januar in der Krone in Ulm
Ab Januar spielt das Theater Erbach sein erfolgreiches Krimi- Dinner im historischen Gewölbekeller der „Krone“ in der Ulmer Altstadt. Aufgeführt werden die Kriminalstücke „Die Familien- Bande“ und „Eine Affäre kommt selten allein“, dazu wird ein Vier-Gänge-Menu serviert. Gegen den Mordshunger.
Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb: Spitze im Süden und weit darüber hinaus
„Die IHK-Region Ulm ist endgültig in die Liga der absoluten TOP-Wirtschaftsstandorte Deutschlands aufgestiegen. Wir sind nicht nur Spitze im Süden, sondern weit darüber hinaus“, kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle eine aktuelle Analyse seines Hauses. Die IHK Ulm geht anlässlich des neuen Jahresthemas der IHK-Organisation - „Deutschland im Wettbewerb. Gutes sichern. Neues wagen.“ - der Frage auf den Grund, wie sich die IHK-Region Ulm im Wettbewerb mit anderen Regionen schlägt und welche Wettbewerbsvorteile sowie Herausforderungen auszumachen sind.
Handwerkskammer bietet Schülern erfolgreich Orientierung im Berufe-Dschungel
Um den künftigen Fachkräftebedarf zu decken, braucht es eine etablierte Berufsorientierung an den Schulen. Die Handwerkskammer Ulm zieht derweil eine positive Bilanz ihres Projekts für vertiefte Berufsorientierung. Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm: „Wir legen uns für unseren Nachwuchs ins Zeug und wissen, dass es Teil unserer Bildungsverantwortung ist, denn Jugendlichen bei der Berufswahl eine ernsthafte Orientierung zu bieten. Um der Vielfalt der Berufe gerecht zu werden, braucht es aber eine Grundlage für unsere Arbeit mit einem eigenen Fach „Berufsorientierung“ an den Schulen. So können wir auch die große Zahl der Studienabbrecher in den Griff bekommen.“
Zwischen Tower und Themse: 20 Azubis aus der IHK Region Ulm verbringen drei Wochen in London
Frühstück in der Gastfamilie, U-Bahn-Fahrt auf Tuchfühlung mit unzähligen Pendlern in der Central Line zur Liverpool Street, Unterricht zu wirtschaftlichen Themen am European College of Business and Management (ECBW), Erkundungstour durch unterschiedliche Stadtviertel, Fotoshoots für Facebook und alle Daheimgebliebenen und zum Abschluss des Tages noch ein Besuch im Pub, Muscial oder Kino… So und so ähnlich gestaltete sich der Tagesablauf der 20 Azubis während ihres dreiwöchigen Aufenthaltes in London im Rahmen des Pilotprojekts der IHK Ulm „Zusatzqualifikation Kaufmann/- frau International“.
Handwerkskammer Ulm integriert das Weiterbildungszentrum
Die Handwerkskammer Ulm übernimmt das Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien in Ulm (WBZU). Dies beschloss die Vollversammlung in ihrer vergangenen Sitzung. Das Parlament des Handwerks entschied sich damit für eine grundlegende Weiterentwicklung des eigenen Bildungsangebotes und für die Integration des WBZU in die bestehende Bildungsakademie. Die Handwerkskammer Ulm ist damit bundesweit die erste Kammer, die ein Institut zur anwendungsorientierten Forschung betreibt.
Bildung, Energie und Infrastruktur bewegen nach wie vor die Wirtschaft in der Region Günzburg und Neu-Ulm
Die Vorsitzenden der IHK-Regionalversammlungen in Westschwaben geben einen Rückblick auf das ablaufende Jahr und blicken bereits auf die kommenden Monate. Dabei ziehen Hermann Hutter (IHK-Regionalvorsitzender Günzburg) und Gerd Stiefel (IHK-Regionalvorsitzender Neu-Ulm) eine positive Bilanz für 2013.
IHK-Veranstaltungen in Ulm und Biberach
Zum Jahreswechsel stehen zahlreiche Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht an. Dies sind die Neufassung des Außenwirtschaftsrechts, die Anwendung des zugelassenen bekannten Versenders und die Anwendung der Gelangensbestätigung.
Noerpel spendet für Hilfsprojekte in Süddeutschland und Afrika
Der Ulmer Logistikdienstleister Noerpel setzt sich in der Vorweihnachtszeit für den guten Zweck ein und unterstützt zum Jahresende drei soziale Projekte mit Spenden. Wie schon im Vorjahr erhält der Verein Freiburger StraßenSchule e.V. auch dieses Jahr 5000 Euro.
Jetzt „App“ zur Lehrstelle
Jetzt ist es noch einfacher Lehrstellen zu finden: mit der App zur IHK-Lehrstellenbörse. Verfügbar für Android- und iOS-Smartphones ermöglicht die App einen unkomplizierten Zugang zu aktuellen Lehrstellenangeboten auf www.ihk-lehrstellenboerse.de.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen









