Ulm News, 10.03.2014 17:00
Wie Unternehmen mit einer „attraktiven Botschaft“ potentielle Kunden in 30 Sekunden in den Bann ziehen
Ulrike Nebauer von issbos vermittelt Kenntnisse über Neukundengewinnung und Kundenmanagement „Stellen Sie sich vor, Sie haben in 30 Sekunden das Geschäft Ihres Lebens verpasst, nur weil Sie die Idee Ihres Produktes nicht auf den Punkt gebracht haben“, mit dieser Frage rüttelt Ulrike Nebauer, Inhaberin der Firma issbos Unternehmer und Interessierte auf dem Ulmer Unternehmertag auf.
Denn wenn ein potentieller Kunde nicht erkennen konnte, welchen hohen Nutzen er vom Produkte des jeweiligen Unternehmens gehabt hätte, kauft er nicht. Dabei legt Nebauer besonderen Augenmerk auf die Vertriebsmitarbeiter. Sind diese noch Verkäufer oder schon Botschafter des Unternehmens? Nebauer unterstützt Unternehmen bei der Neukundengewinnung und dem Kundenmanagement. Dabei zeigt sie auf, welche Voraussetzungen in Unternehmen geschaffen werden müssen, um die Neukundengewinnung mit der eigenen Unternehmens-Botschaft zu bereichern. Sie gibt praxisnahe Einblicke in ihre 17-jährige Erfahrung in der Telefonakquise und erzählt, was hinter der issbos-Methode steckt. Mit sofort umsetzbaren Beispielen aus der Praxis erlernen Unternehmer und Vertriebsmitarbeiter, wie sie es schaffen, die Aufmerksamkeit der Kunden zu „erregen“. Das Ziel: „Verwandeln Sie Ihre brachliegenden Verkaufschancen in Umsatz und gewinnen Sie mit Begeisterung und Empathie Ihre potentiellen Kunden in nur 30 Sekunden“, so Nebauer. Vertriebsmitarbeiter marktführender Unternehmen wie Anderson-Negele, die Schuck Group oder Tanos GmbH wurden bereits nach der issbos-Methode geschult. Geschätzt wurde vor allem die klare, strategische Vorgehensweise, die Nebauer mit vielen Praxisbeispielen und Übungen unterlegte. Seit vier Jahren begleitet sie Unternehmen bei der Neukundengewinnung. Das Portfolio umfasst nicht nur firmenspezifische Workshops und Seminare. Auch die Vertriebsunterstützung in Form von Telefonakquise-Projekten bietet Nebauer an. Potenzielle Kundenkontakte sollen so qualifiziert und Termine für den Außendienst vereinbart werden. Das bedeutet für die Mitarbeiter mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge – das Verkaufen – und die erwünschte Umsatzsteigerung. Kunden der Firma issbos beziffern die Zeitersparnis auf bis zu 50 Prozent bei steigenden Besuchskontakten. Zum Herbst 2014 plant Nebauer ein Kompetenzzentrum für Neukundengewinnung in Blaubeuren, damit bestehende und neue Kunden die Dienstleistung der Vertriebsunterstützung, insbesondere der Telefonakquise, auch für kleine Projekte nutzen können.





Highlight
Weitere Topevents




Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen

A 8-Albaufstieg kommt jetzt – Nadelöhr passé - Millionen Touristen können aufatmen – alte Strecke Drackensteiner Hang wird zum Radweg
Das ist ja ein Ding, nach dem Ampel-Aus kommen die Projekte nun ins Laufen:- das Baurecht für neuen...weiterlesen

81-jähriger Radfahrer stirbt noch an der Unfallstelle bei Blaustein
Am Dienstag verstarb ein 81-Jähriger nach einem Unfall auf der Kreisstraße 7379 bei Blaustein weiterlesen

50-jähriger Autofahrer prallt gegen Brückenpfeiler und wird tödlich verletzt
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam gestern Früh ein 50-jähriger Autofahrer in Göppingen von...weiterlesen