Ulm News, 10.03.2014 16:54
Doppelpremiere für FRITZ & MACZIOL bei bedeutender Messe
Mit dem Umwelt-Service-Portal USP und dem neuen Stoffstrommanagement eNATUREportal feiert FRITZ & MACZIOL gleich zwei Messepremieren auf der IFAT 2014 in München. Die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft findet vom 5. bis 9. Mai in München statt. FRITZ & MACZIOL ist in Halle B1 an Stand 145E vertreten.
USP ist ein zentrales, webbasiertes Informations- und Wissenszentrum für Entsorgungsfachbetriebe und deren Mitarbeiter, Kunden und Partner. Es stellt den jeweiligen Zielgruppen ausgewählte Inhalte wie etwa die Verwaltung von Entsorgungsaufträgen, Dokumenten oder Statistiken zur Verfügung. Für externe Nutzer bietet das Portal auch weitergehende Möglichkeiten: Sie können über USP beispielweise Anfragen eingeben, Entsorgungstermine recherchieren oder Liefer- und Rechnungsbelege abrufen. USP wird somit zur zentralen Informationsdrehscheibe zwischen dem Unternehmen, seinen Kunden und Partnern. eNATUREportal, das neue System für das Stoffstrommanagement, unterstützt Erzeuger nicht nur dabei, die kostengünstigsten Entsorgungs- und Verwertungswege zu erkennen. Auch die innerbetrieblichen Abläufe können damit optimiert werden. Mithilfe von eNATUREportal werden alle Entstehungsorte sowie die dort erzeugten Abfall- und Wertstoffarten angezeigt und anschaulich visualisiert. Sämtliche Stoffe können so auf dem Weg bis zu ihrem Entsorgungs- beziehungsweise Verwertungsort verfolgt und dokumentiert werden. Mit dieser lückenlosen Nachweisführung sorgt eNATUREportal auch für mehr Rechtssicherheit. Die beiden Portale, die im vergangenen Jahr erfolgreich auf dem Markt eingeführt worden sind, arbeiten integriert mit dem eANVportal von FRITZ & MACZIOL, dessen neueste Version ebenfalls auf der IFAT präsentiert wird. Mit dem jüngsten eANVportal Add-on weblink wird die Zusammenarbeit mit Entsorgungspartnern, die andere Systemen einsetzen, deutlich erleichtert. Die entsprechenden Dokumente können dabei einfach in eANVportal vorbereitet und anschließend als E-Mail-Link versandt werden. Damit kann der Entsorgungspartner direkt auf das Dokument zugreifen und es signieren, ohne auf sein eigenes System zugreifen zu müssen. Über eine eigene eANVweblink-Übersicht bleibt der Anwender auf dem Laufenden, an welchen Partner er welche Dokumente versandt hat und welchen Bearbeitungsstatus diese haben. eANVportal sorgt zudem automatisch und ohne Zeitverlust dafür, dass die Dokumente über die ZKS auch in das System des Entsorgungspartners eingestellt werden.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen