Ulm News, 10.03.2014 16:54
Doppelpremiere für FRITZ & MACZIOL bei bedeutender Messe
Mit dem Umwelt-Service-Portal USP und dem neuen Stoffstrommanagement eNATUREportal feiert FRITZ & MACZIOL gleich zwei Messepremieren auf der IFAT 2014 in München. Die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft findet vom 5. bis 9. Mai in München statt. FRITZ & MACZIOL ist in Halle B1 an Stand 145E vertreten.
USP ist ein zentrales, webbasiertes Informations- und Wissenszentrum für Entsorgungsfachbetriebe und deren Mitarbeiter, Kunden und Partner. Es stellt den jeweiligen Zielgruppen ausgewählte Inhalte wie etwa die Verwaltung von Entsorgungsaufträgen, Dokumenten oder Statistiken zur Verfügung. Für externe Nutzer bietet das Portal auch weitergehende Möglichkeiten: Sie können über USP beispielweise Anfragen eingeben, Entsorgungstermine recherchieren oder Liefer- und Rechnungsbelege abrufen. USP wird somit zur zentralen Informationsdrehscheibe zwischen dem Unternehmen, seinen Kunden und Partnern. eNATUREportal, das neue System für das Stoffstrommanagement, unterstützt Erzeuger nicht nur dabei, die kostengünstigsten Entsorgungs- und Verwertungswege zu erkennen. Auch die innerbetrieblichen Abläufe können damit optimiert werden. Mithilfe von eNATUREportal werden alle Entstehungsorte sowie die dort erzeugten Abfall- und Wertstoffarten angezeigt und anschaulich visualisiert. Sämtliche Stoffe können so auf dem Weg bis zu ihrem Entsorgungs- beziehungsweise Verwertungsort verfolgt und dokumentiert werden. Mit dieser lückenlosen Nachweisführung sorgt eNATUREportal auch für mehr Rechtssicherheit. Die beiden Portale, die im vergangenen Jahr erfolgreich auf dem Markt eingeführt worden sind, arbeiten integriert mit dem eANVportal von FRITZ & MACZIOL, dessen neueste Version ebenfalls auf der IFAT präsentiert wird. Mit dem jüngsten eANVportal Add-on weblink wird die Zusammenarbeit mit Entsorgungspartnern, die andere Systemen einsetzen, deutlich erleichtert. Die entsprechenden Dokumente können dabei einfach in eANVportal vorbereitet und anschließend als E-Mail-Link versandt werden. Damit kann der Entsorgungspartner direkt auf das Dokument zugreifen und es signieren, ohne auf sein eigenes System zugreifen zu müssen. Über eine eigene eANVweblink-Übersicht bleibt der Anwender auf dem Laufenden, an welchen Partner er welche Dokumente versandt hat und welchen Bearbeitungsstatus diese haben. eANVportal sorgt zudem automatisch und ohne Zeitverlust dafür, dass die Dokumente über die ZKS auch in das System des Entsorgungspartners eingestellt werden.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen