„Operation Heimkehr – Bundeswehrsoldaten über ihr Leben nach dem Auslandseinsatz“
Auf Initiative von Karl-Heinz Brunner MdB, Bundestagsabgeordneter, Mitglied des Verteidigungsausschusses, sowie unter anderem Vizepräsident des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr und Ulrike Scheffer Journalistin, Historikerin und politische Redakteurin kommt die Ausstellung „Operation Heimkehr“ vom 30. Januar bis 26. Februar in die Glacis-Galerie Neu-Ulm.
LKA warnt vor CEO-Fraud - Fake President ist Geschäftsführerbetrug
Das Landeskriminalamt (LKA) warnt Unternehmen in Baden-Württemberg vor einer neuen Betrügermasche, dem sogenannten Geschäftsführerbetrug.
Internationale Grüne Woche: Ulms flüssiges Gold glänzt in Berlin
Gold Ochsen präsentierte sich mit zahlreichen Markenherstellern aus Schwaben auf der Grünen Woche in Berlin. Auf der Messe hieß es „Willkommen im Genießerland Baden-Württemberg“ in Halle 5.2 B. Zu Besuch kamen neben zahlreichen Bundestags- und Landtagsabgeordneten auch Schwabenfans aus nah und fern.
Über 170 Bauexperten beim 1. Mauerwerkstag in Ulm - Solide Häuser bauen mit Substanz für die Zukunft
Top-Premiere für Architekten, Planer und Bauingenieure: 170 Experten aus der Wirtschaftsregion Ulm/Neu-Ulm sowie den angrenzenden Landkreisen aus Bayern und Baden-Württemberg trafen sich am Donnerstag zur Fortbildung beim 1. Mauerwerkstag in der Ulmer Donauhalle. Kernthemen waren die Umsetzung der Vorgaben der Energie-Einspar-Verordnung (EnEV) 2016, die neue Schallschutz-Norm 4109, Änderungen im privaten Bau- und Architektenrecht sowie der stetig steigende Bedarf an neuem Wohnraum.
Dr. Tobias Mehlich: Nachhilfebedarf ist Ergebnis eines falschen Bildungsverständnisses
„Der Nachhilfebedarf unserer Jugend ist das Ergebnis eines falschen Verständnisses von Bildung.“ Dieses Fazit zieht Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, in der aktuellen Diskussion um die Nachhilfe deutscher Schüler. „Der Mensch beginnt eben nicht erst beim Abitur. Das haben viele Eltern und Lehrer noch nicht verinnerlicht.“
Braun Digitaldruck erhält erste Skyline-Lizenz weltweit
Die Braun Digitaldruck Ulm GmbH hat als weltweit erste Druckerei die Lizenz erhalten, exklusiv für den aufblasbaren Messestand Windscape™des amerikanischen Unternehmens Skyline die Stoffbespannung zu bedrucken.
Sicherheit und Management für 14 Asylheime - Ulmer Unternehmen SHS stellt 100 zusätzliche Mitarbeiter für neue Aufgaben ein
Das Ulmer Unternehmen SHS betreut derzeit 14 Flüchtlingsheime in Ulm, Neu-Ulm und im Alb-Donau-Kreis. Hierfür wurden rund 100 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt. Das Unternehmen, das zu den größten Sicherheitsdienstleistern deutschlandweit zählt, ist für den Schutz der Bewohner zuständig, zum Teil auch für das komplette Hallenmanagement. Nach wie vor hat das Unternehmen aber seinen Schwerpunkt im Objektschutz und Veranstaltungsbereich.
Götz Maier: Kritik an Zeitarbeit ist unbegründet
Die in letzter Zeit von Bundestagsabgeordneten geäußerte Kritik am Beschäftigungsinstrument Zeitarbeit ist vollkommen unbegründet. Das sagt Götz Maier, Geschäftsführer Südwestmetall in Ulm.
Bodenständig und das Risiko stets im Blick - Platz zwei beim Fuchsbriefe-Test
Die Südwestbank belegt in Deutschland den zweiten Platz beim Private-Banking-Test der Prüfinstanz Fuchsbriefe. Die Kritiker nahmen im gesamten deutschsprachigen Raum 89 Banken bei dem Markttest unter die Lupe. Sie lobten vor allem die finanzplanerische Kompetenz und die Individualität des Anlagekonzepts der unabhängigen Privatbank.
Zusammenhänge in Echtzeit erkennen - Wilken Destinationsmonitor liefert Metasicht auf Kennzahlen zur schnellen Entscheidungsfindung
Um ihren Erfolg aktiv steuern zu können, benötigen Tourismusorganisationen und Gemeinden heute mehr als Statistiken und Tourismusberichte, welche die Entwicklung der Destination lediglich rückwirkend aufzeigen. Der Software-Hersteller Wilken zeigt an der diesjährigen ITB deshalb zum ersten Mal den Wilken Destinationsmonitor. Die Lösung liefert eine Metasicht auf Kennzahlen verschiedener Anwendungen und Bereiche und ermöglicht so Destinationsmanagement-Organisationen (DMO) zu jedem Zeitpunkt, Zusammenhänge ungeschminkt zu erkennen und ad-hoc Entscheidungen zu treffen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen










