„Herz der Wirtschaft im Herzen der Stadt“ - Neuer InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie auf dem Münsterplatz
Schülerinnen und Schüler, Politiker und Öffentlichkeit waren gleichermaßen angetan vom ultramodernen Ausbildungsmobil. „Die Metall- und Elektroindustrie bezeichnet sich gerne als das Herz der Wirtschaft, nun war sie mit dem InfoTruck auch in den Herzen der Städte“, sagte Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm.

Wirtschaftsregion Ulm ist internationales Vorbild - Kroatische Delegation besichtigt Logistikzentrum im Ulmer Norden
Kürzlich informierte sich in Zusammenarbeit mit dem Donaubüro eine Expertengruppe aus dem Landkreis Vukovar über moderne Logistik in der Region.

„ProBiererle“, Brathähnchen und Blasmusik beim Kleinbrauermarkt
Mit dem Tag des Deutschen Bieres wird seit 1994 von den deutschen Bierbrauern der Erlass des bayerischen Reinheitsgebots im Jahr 1516 gefeiert. Der Tag des Deutschen Bieres findet jährlich am 23. April statt, dem Jahrestag des Erlasses. Ums Bier geht es auch in Ulm am 25. und 26. April. An diesem Wochenende findet der beliebte Kleinbrauermarkt statt. Alle 13 Kleinbrauereien aus der Region sind beim diesjährigen Kleinbrauermarkt auf dem südlichen Münsterplatz vertreten.

Maurer Veranstaltungstechnik verlagert Firmensitz nach Dietingen
Für zwei Millionen Euro entsteht im Blausteiner Stadtteil Dietingen eine 2000 Quadratmeter große, hoch moderne Lager- und Verwaltungshalle der Firma Maurer Veranstaltungstechnik, die damit auch ihren Firmensitz nach Blaustein verlegt. „Wir freuen uns, dass die Firma hier in Dietingen ein so hoch modernes und Energie effizientes Gebäude baut“, lobte Blausteins Bürgermeister Thomas Kayser beim Spatenstich für das Millionenprojekt.

Freunde des Gerstensafts feiern den Tag des Bieres
Am heutigen Donnerstag, am 23. April, steht traditionell der Tag ganz im Zeichen des Bieres. Denn am 23. April 1516 wurde das deutsche Reinheitsgebot proklamiert, und seitdem gilt per Gesetz: In unser Bier gehört nur Wasser, Hopfen und Gerste (die Hefe wurde erst später erwähnt, als man in der Lage war, Hefe herzustellen).

Frühjahrsputz fürs Auto
Auch wenn der letzte Winter nicht besonders hart war, sollte man sein Auto fit für den Frühling machen. Eine gründliche Reinigung ist genauso Pflicht wie ein prüfender Blick nach feinen Kratzern und Rissen. Sobald die Temperaturen wärmer werden, ist ein guter Zeitpunkt für eine ausgiebige Autowäsche.

Anmeldungen für Ulmer Bildungsmesse jetzt möglich
Die Zahl der Bewerber auf freie Ausbildungsplätze geht zurück. Unternehmen müssen sich zunehmend um ihren Nachwuchs bemühen. Auf der Ulmer Bildungsmesse, die wieder Anfang 2016 stattfinden wird, erreichen die Ausbildungsunternehmen bis zu 45.000 Schüler und Eltern. Die Messe ist eine hervorragende Plattform, um für das eigene Unternehmen zu werben.

67 Ausbildungsbotschafter für das Handwerk
Für das Handwerk waren Jugendliche an 34 Schulen aktiv. Sie warben in 82 Klassen der Stufe 8 bis 10 für eine berufliche Ausbildung im Handwerk.

Ulmer Unternehmen "Dreicad" erhält „CAD-Oskar“
Dem Ulmer Unternehmen Dreicad ist gelungen, was nur wenige schaffen: Die CAD/PDM-Profis (CAD=computer-aided design, PDM=product data management) durften sich im Februar gleich über zwei renommierte Auszeichnungen freuen. Auf der „One Team Conference“ in Las Vegas wurden sie von Autodesk, einem der weltweit führenden Anbieter von 3D-Design-, Planungs- und Simulationssoftware, mit dem Award „Best New Partner“ ausgezeichnet. Zudem erhielten sie von Tech Data, einem der führenden Broadline- und Digital-Distributoren, unter anderem für Autodesk-Produkte, die Auszeichnung „Best Newcomer“.

Für welche Investitionen sind Sofortkredite sinnvoll?
Sofortkredite haben in der öffentlichen Wahrnehmung nicht den besten Ruf: Stereotypisch kursiert noch immer das Bild des Angebers und Aufschneiders, der sich von dem geliehenen Geld Dinge kauft, die er sich eigentlich nicht leisten kann. Etliche TV-Sendungen dürften an dieser Wahrnehmung nicht ganz unschuldig sein.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen