Direct Line-Versicherung hat einen neuen Chef
Der Versicherer Direct Line hat in Deutschland einen neuen CEO: José Ramón Alegre, 41 Jahre, nimmt den Posten von Dr. David Stachon ein, der sich neuen beruflichen Herausforderungen stellt und das Unternehmen verlässt. Alegre ist bereits seit letztem Jahr für das operative Geschäft des Versicherers zuständig. Die Direct Line ist ein Direktversicherer, der im Mai 2015 von MAPFRE gekauft wurde.
ulrich medical mit US-Tochtergesellschaft auf Erfolgskurs
Im Jahr 2006 startete der Medizintechnik-Hersteller aus Ulm mit einer eigenen Tochterfirma den Vertrieb seiner Produkte in den USA. Zehn Jahre später freut sich ulrich medical über zweistellige Wachstumsraten im wichtigsten Markt für Medizintechnik.
Wilken betreut Vattenfalls Haus-Strom-Produkt - Bearbeitung der Prozesse vom Vertragsmanagement bis zum Mahnwesen
Mit Haus-Strom bietet die Vattenfall Europe New Energy Services GmbH ein Produkt, bei dem nicht nur die von Blockheizkraftwerken (BHKW) vor Ort erzeugte Wärme, sondern auch der Strom direkt von Anwohnern genutzt werden kann. Für die komplette Abwicklung der dazugehörigen Stromverträge inklusive der Marktpartnerkommunikation, des Call-Managements sowie der Abrechnung sorgt jetzt die Wilken Prozessmanagement GmbH.
Öffnungszeiten im Ulmer Handel am Faschingsdienstag
Eine Umfrage unter den Mitgliedern des Ulmer City Marketing ergab folgende Schließzeiten am Faschingsdienstag. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Geschäfte in der Hirsch- und Bahnhofstraße sowie der Blaubeuerer Straße zum Großteil normal geöffnet haben. In den Gassen und Seitenlagen haben die Geschäfte bis max. 14 Uhr geöffnet.
Auto- und Motorradmesse bei Möbel Mahler Neu-Ulm
Vom 8. bis 13. Februar 2016 verwandelt sich das Erdgeschoss von Möbel Mahler Neu-Ulm in ein Mekka für alle Vier- und Zweiradfans. Besucher können insgesamt rund 25 Motorräder, Vespas und Autos unterschiedlicher Marken sowie einen Quad in Augenschein nehmen.
Weiberfasching in der „Krone“: Närrische Party im großen Lokal und im Gewölbekeller
An Weiberfasching gibt es wieder die angesagte Party in der „Krone“ und darunter im „Kronekeller“. Die kultige Faschingsparty im großen Traditionslokal in der Ulmer Altstadt beginnt um 19.30 Uhr. Für heiße Partymusik sorgt – wie in jedem Jahr - DJ Blondie.
Immer mehr Abiturienten wählen Ausbildung im Handwerk
Bis Jahresende wurden im Kammergebiet insgesamt 2862 Ausbildungsverhältnisse geschlossen.Ende 2014 waren es 2.856. Trotz weniger Schüler und gleichbleibenden Drang zu Hochschulen übersteigt die Ausbildungssituation wiederholt das Niveau vom Vorjahr. Besonders erfreulich ist der Anteil von Jugendlichen mit Abitur. Dieser beträgt zum Jahresende 11,5 Prozent und markiert den Höchststand seit Erfassung. „Das leichte Ausbildungsplus ist ein wiederholter und ein doppelter Erfolg für das Handwerk“, betont Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm.
Dynamischer Produzent von Medizinprodukten weltweit - Zweites Rekordjahr für Zimmer MedizinSysteme
Zum zweiten Mal in Folge konnte die MedizinSysteme GmbH ein deutliches Umsatzplus erreichen. Die Firmengruppe mit Hauptsitz in Neu-Ulm und Dependancen in den USA sowie Frankreich erzielte im Jahr 2015 einen Gesamtumsatz von über 50 Millionen Euro – ein Plus von knapp 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Allein in Deutschland wurden mehr als 20 Millionen Euro erwirtschaftet. Um diesem Wachstum gerecht zu werden, wurde die Mitarbeiterzahl um fast 30 Angestellte auf nun über 260 Firmenzugehörige erhöht.
„Operation Heimkehr – Bundeswehrsoldaten über ihr Leben nach dem Auslandseinsatz“
Auf Initiative von Karl-Heinz Brunner MdB, Bundestagsabgeordneter, Mitglied des Verteidigungsausschusses, sowie unter anderem Vizepräsident des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr und Ulrike Scheffer Journalistin, Historikerin und politische Redakteurin kommt die Ausstellung „Operation Heimkehr“ vom 30. Januar bis 26. Februar in die Glacis-Galerie Neu-Ulm.
LKA warnt vor CEO-Fraud - Fake President ist Geschäftsführerbetrug
Das Landeskriminalamt (LKA) warnt Unternehmen in Baden-Württemberg vor einer neuen Betrügermasche, dem sogenannten Geschäftsführerbetrug.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen














