Ulm News, 15.04.2016 11:04
Neuer Tourismusrekord in Deutschland
Für einen erlebnisreichen oder erholsamen Urlaub muss man nicht weit fahren oder fliegen. Deutschland ist ein gefragtes Urlaubsland und wird von Jahr zu Jahr immer beliebter – nicht nur bei ausländischen Gästen, sondern auch bei den Deutschen selbst. Aktuelle Zahlen zum Tourismus in Deutschland belegen diesen Trend.
Gerade die kleineren Regionen sind wieder gefragt. 23,6 Millionen Übernachtungen – so lautet die Zahl, die das Statistische Bundesamt allein für den Januar 2016 im gesamten Bundesgebiet ermittelt hat (hier die Ergebnisse der Monatserhebung als PDF). Das entspricht einem Plus von fast 5 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland haben dabei um über 6 % zugenommen. Der Präsident des Verwaltungsrats der Deutschen Zentrale für Tourismus, Klaus Laepple, bestätigte in einem Bericht der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung bereits, dass die Beliebtheit Deutschlands als Reiseland stetig wächst und auch die Übernachtungen ausländischer Gäste in den letzten Jahren beständig zugenommen haben.
Bayern und Baden-Württemberg vorn
Die beliebtesten Reisegebiete in Deutschland befinden sich in Bayern (5,3 Millionen Übernachtungen), Nordrhein-Westfalen (3,2 Millionen Übernachtungen) und Baden-Württemberg (2,7 Millionen Übernachtungen). Neben den großen Städten wie Berlin, Hamburg, München oder Stuttgart sind besonders die Mittelgebirge wie Schwarzwald und Taunus bei Touristen beliebt. Gerade in Baden-Württemberg ist der Städte- und Kulturtourismus ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Laut einer Studie aus dem Jahr 2015, die vom Land im Auftrag gegeben wurde, stellt er den zweitbedeutendsten Teilbereich in der Region dar – noch vor dem Shopping- oder dem Event-Tourismus.
Kultur und Landschaften locken Urlauber auch in kleine Regionen
Weit weg vom Massentourismus lieben es viele Urlauber, einfach nur zu entspannen. Baden-Württemberg lockt die Gäste nicht nur mit historischen Sehenswürdigkeiten und einladenden Landschaften, sondern auch mit einem vielfältigen Erholungsangebot. Ein Geheimtipp ist die Region Hohenlohe im Nordosten des Landes: Inmitten der Natursteinlandschaft lädt dort beispielsweise das Schloss Langenburg Kulturverliebte zu einem Besuch ein. Aber auch kleine und große Abenteurer kommen voll auf ihre Kosten: Im Kletterpark können Kinder und Erwachsene sich wie Tarzan durch die Bäume hangeln. Mit dem Mawell Resort bietet Langenburg Touristen zudem eine überaus luxuriöse Bleibe – das Wellnesshotel verfügt über Pool und Sauna und in der Salzgrotte mit Solepool können sich Besucher in aller Ruhe entspannen. Regionen wie Hohenlohe gibt es viele im Land Baden-Württemberg. Es muss nicht der Pauschalurlaub am fernen Meer sein – auch hierzulande finden Reisende alles, was sie suchen. Bildrechte: Flickr Langenburg dmytrook CC BY-ND 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen