Ulm News, 14.04.2016 16:04
Der Einstieg in den Beruf leicht gemacht
Die 14. Bildungsmesse future4you in Biberach öffnet am Freitag, 15. April, von 9 bis 17 Uhr ihre Tore – diesmal gleich in drei Hallen.
Landrat Heiko Schmid und Biberachs Oberbürgermeister Norbert Zeidler sowie Mitglieder des Organisationsteams eröffnen um 9.00 die größte Bildungsmesse im Raum Biberach offiziell. Rund 80 Aussteller bieten den Jugendlichen rund 100 Studien- und Berufsmöglichkeiten. Erwartet werden in diesem Jahr rund 3.500 Besucher. Um 11.00 Uhr wird zudem im Konferenzraum 2 der Biberacher Stadthalle der Förder-Rotary-Berufspreis vergeben. Er ist mit 1000 Euro dotiert und geht an zwei Absolventen, die hervorragende Abschlüsse bei ihrer Weiterbildung und Ausbildung (Schwerpunkt Duale Ausbildung) gezeigt haben. Die Auszeichnung wird erst zum zweiten Mal verliehen. Erstmals in diesem Jahr ist neben der Gigelberghalle und der durch einen Umbau etwas eingeschränkten Stadthalle auch die Stadtbierhalle auf dem Gigelberg Austragungsort der erfolgreichen Bildungsmesse. Gedacht ist die future4you für alle Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen der Förder- und Hauptschulen, der 9. und 10. Klassen der Werkreal- und Realschulen sowie die 9. bis 13. Klassen der Gymnasien. Auch Eltern schätzen die Messe als wichtige Informationsquelle. Ziel und Zweck der Veranstaltung sind, ausführliche Informationen und Beratungen zum Thema Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Landkreis Biberach zu bekommen sowie die frühzeitige Kontaktaufnahme zu den Betrieben und Hochschulen. Ebenfalls angeboten wird eine ganztägige Vortragsreihe der beteiligten Firmen, bei der einige Berufsbilder vorgestellt werden sowie einige spannende InfoMobile im Außenbereich der Gigelberghalle.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen