Volksbank Ulm-Biberach ehrt 44 Jubilare für 990 Jahre Treue
Die Volksbank Ulm-Biberach eG ehrte jüngst 44 verdiente Mitarbeiter, die auf insgesamt 990 Treuejahre zurückblicken. Darunter ist eine Mitarbeiterin, die für 50 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt wurde.
ticketportal setzt auf Wilken E-Marketing Suite - Unterstützung beim Verkauf von sich ergänzenden Produkten
ticketportal, der Schweizer Hersteller von Ticketing-Lösungen, ist neuer Technologie- und Vertriebspartner für das CRM-Gesamtsystem E-Marketing Suite des Software-Herstellers Wilken. Über diese Kooperation mit Wilken können ticketportal-Kunden nun die Newsletter-Kampagnen für ihre Endkunden personalisiert und automatisiert abwickeln.
Erkältungen treiben Krankenstand in die Höhe
In Baden-Württemberg haben sich 2015 wieder deutlich mehr Arbeitnehmer krankgemeldet. Nach einer aktuellen Auswertung der DAK-Gesundheit kletterte der Krankenstand von 3,3 auf 3,5 Prozent.
Baby Shower-Traditionen in der Welt
Andere Länder, andere Sitten – diesen altbewährten Spruch kann man sehr gut auf ein breites Spektrum an Traditionen beziehen, die mit der Schwangerschaft verbunden sind. Sowohl die Entbindung an sich als auch die Vorbereitungen in Erwartung der Geburt sehen in unterschiedlichen Ländern anders aus. Mit der Anzahl der Geburten geht es in Land wieder leicht aufwärts. Die Universitätsklinik in Ulm meldete fürs vergangene Jahr sogar einen Geburtenrekord.
Handwerk gewinnt fast 1000 Schüler für Planspiel - „Chance CHEF“ wird zum Erfolgsprodukt
Praktische Erfahrungen, Handlungskompetenz und grundlegendes wirtschaftliches Wissen spielerisch erlernen – das ist der Gedanke hinter dem Planspielprojekt „Chance CHEF“. Auch im dritten Projektjahr ist dessen Bilanz positiv.
7,5 Millionen Euro für automatisiertes Fahren - Forschungsministerin eröffnet Tech Center a-drive
Seit Montag bündeln die Universität Ulm, das FZI Forschungszentrum Informatik sowie das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ihre Kompetenzen im Bereich automatisiertes Fahren im Tech Center a-drive. Als starker Industriepartner ermöglicht die Daimler AG die rasche Umsetzung in die Praxis. An der federführenden Universität Ulm hat Forschungsministerin Theresia Bauer das Zentrum eingeweiht. Das Tech Center a-drive wird für fünf Jahre mit 7,5 Millionen Euro gefördert
Astronomie zum Anfassen in der Glacis Galerie
Noch bis 30. Januar findet in der Glacis-Galerie Neu-Ulm - in Zusammenarbeit mit dem Planetarium Laupheim - die interaktive Aktion „Astro-Kids“ statt. Die Ausstellung ist während der üblichen Öffnungszeiten der Glacis Galerie zu sehen.
7500 Euro für Kinder in der Region - Auszubildende der VR-Bank Neu-Ulm unterstützen Kindergärten und Kindersportschule
„Miteinander füreinander – gemeinsam ans Ziel!“ – unter diesem Motto haben sich die Auszubildenden der VR-Bank Neu-Ulm vergangenes Jahr im Rahmen ihres sozialen Projekts für die Kinderförderung im Landkreis Neu-Ulm engagiert. Mit Erreichen des vorgegebenen Projektziels, den Bestand an Gewinnsparlosen bei der VR-Bank durch verschiedene Aktionen um 2.500 neue Lose zu erhöhen, schüttete der VR Gewinnsparverein Bayern e. V. zum Jahresende insgesamt 7.500 Euro an Spendenbudget aus.
Möbel aus dem Netz – Das Kaufverhalten der Deutschen ändert sich
Lange Zeit galt der Möbelkauf als letzte Bastion des Einzelhandels. Wer seine eigenen vier Wände in einer modernen Weise schmücken wollte, musste dafür in das Möbelhaus fahren und die neuen Errungenschaften selbst transportieren. Doch nun scheint auch dieser Markt mit großen Schritten durch Online-Shops erschlossen zu werden. Bei Mode-, Elektro- und Haushaltsartikeln bekommt der Einzelhandel bereits seit längerer Zeit erhebliche Konkurrenz aus dem sogenannten E-Commerce.
Hilde Mattheis: Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen beenden
In Baden-Württemberg setzen nach wie vor gut zwei Drittel der größeren Betriebe Leiharbeiter ein. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert nun erneut den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen endlich zu beenden und klare Strukturen zu schaffen. Die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis begrüßt das Vorhaben.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen













