Ingenieur-Unternehmen consinion erweitert Beratungs-Portfolio
Das Ingenieur- und Beratungsunternehmen consinion GmbH mit Sitz in Ulm erweitert rechtzeitig zum 15-jährigen Bestehen sein Portfolio und die Angebote in der Unternehmensberatung. Ab sofort wird das Interim Engineering Management für Aufgaben in Technik, Forschung und Entwicklung durch kaufmännisches Interim Management ergänzt.
Großer Aktionsparcours „Fit mit Oma und Opa“ - Ausstellung über Lernen und Hirnfunktionen bei Möbel Inhofer
„Fit mit Oma und Opa“ ist das Motto des großen Aktionsparcours, der von 4. bis 12. Dezember bei Möbel Inhofer aufgebaut ist. Bei der interaktiven Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen entwickelt wurde, geht es vor allem um Lernen und Hirnfunktionen. Der Besuch ist kostenlos.
Halbzeit auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt
Die ersten zwei Wochen auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt sind ruhig und friedvoll vorüber gegangen. Nach einem leicht zögerlichen Start in der ersten Woche, verzeichnen die Beschicker in der zweiten wieder volle Auslastung an ihren Ständen und sprechen von einem gut besuchten Markt.
Wechsel im Centermanagement: Sabine Friedrich leitet Glacis-Galerie Neu-Ulm
Die Glacis-Galerie Neu-Ulm ist ab sofort unter neuer Führung. Center Managerin Sabine Friedrich übernimmt ab sofort die Verantwortung für das Einkaufszentrum. Die 34-jährige Betriebswirtschaftlerin ist seit 2013 bei der ECE und war unter anderem in Hannover und Ludwigsburg für das Unternehmen tätig.
VR-Bank baut neues Verwaltungsgebäude in Weißenhorn
Nach der erfolgten Fusion werden nun bei der VR-Bank Neu-Ulm die weiteren Weichen für die Zukunft gestellt: Der Bauausschuss der Stadt Weißenhorn gab gestern Abend seine Zustimmung für den Neubau eines zweckmäßigen Verwaltungsgebäudes in Weißenhorn in der Herzog-Georg-Straße 20 – direkt gegenüber dem repräsentativen Kundenzentrum.
Südwestmetall-Chef Götz Maier: Unternehmen brauchen Entlastung, anstatt mit neuen Regeln zu Werkverträgen und Zeitarbeit die Flexibilität einzuengen
Hohe Tarifsteigerungen sowie falsche politische und gesetzliche Weichenstellungen machen auch den Betrieben der Metall- und Elektroindustrie (M+E) in den Regionen Ulm, Alb-Donau-Kreis und Biberach zu schaffen. „Ohne ein Umsteuern in der Tarifpolitik wird dies die Wettbewerbsfähigkeit unseres Standortes erheblich beeinflussen“, sagt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm. An dieser Stelle sei auch die Politik gefordert.
Schwaben-Dinner mit den "Pfefferles" in der Krone
Neben dem beliebten Krimi-Dinner (22.1./26.02./18.03.) gibt es nun auch das Schwaben-Dinner (04.03./08.04.) in der Krone bzw. im Kronekeller. Es spielen Marion Weidenfeld und die Schauspieler des Theater Erbach. Das Essen wird von den Krone-Köchen zubereitet.
Unternehmen müssen Mitarbeiter für Konsequenzen der Cloud sensibilisieren
„So einfach es Cloud-Dienste ihren Nutzern auch machen, private Angewohnheiten sollten nicht auf Geschäftsebene adaptiert werden“, sind sich die Gründer der Octostor GmbH, Thomas Kammerer, Tim Haider und Rainer Unsöld, einig. Viele Unternehmen stellen ihren Mitarbeitern keine sichere und gleichzeitig unkomplizierte Lösung zum Austausch von schützenswerten Daten mit Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern zur Verfügung.
Wenn Fürst Alberts Weihnachtskarte aus Ulm kommt - eXXcellent solutions spendet Gustav-Werner-Schule 7500 Euro
Bereits seit zehn Jahren unterstützt die Ulmer eXXcellent solutions GmbH die Kinder der örtlichen Gustav-Werner-Schule – eine öffentliche Einrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich der geistigen Entwicklung. So werden beispielsweise die rund 1.000 Weihnachtskarten, die das Unternehmen jedes Jahr an seine Kunden verschickt, individuell von den Schülern gestaltet und selbst produziert. eXXcellent solutions-Chef Gerhard Gruber überreichte den Kindern und Jugendlichen nun einen Scheck über 7500 Euro.
Großer Aktionsparcours „Fit mit Oma und Opa“ - Ausstellung über Lernen und Hirnfunktionen bei Möbel Inhofer
„Fit mit Oma und Opa“ ist das Motto des großen Aktionsparcours, der von 4. bis 12. Dezember bei Möbel Inhofer aufgebaut ist. Bei der interaktiven Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen entwickelt wurde, geht es vor allem um Lernen und Hirnfunktionen. Der Besuch ist kostenlos.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen












