31. Ulmer Weihnachtsmarkt wird eröffnet
Ulm mit dem Ulmer Münster und der malerischen Altstadt ist für viele die schönste Adresse im Advent. Denn für vier Wochen befindet sich eine winterliche kleine Stadt in der Stadt – der Ulmer Weihnachtsmarkt. Der 31. Ulmer Weihnachtsmarkt wird am Montag um 18 Uhr von Oberbürgermeister Ivo Gönner eröffnet. Der Weihnachtsmarkt schließt am 22. Dezmber.

Götz Maier: Investition in Nachwuchs ist für Metall- und Elektrobranche enorm wichtig
„Deine Chance in der Metall- und Elektroindustrie“ ist das Leitmotto des M+E-Info-Trucks. Er zeigt auf über 80 qm und auf zwei Ebenen moderne Berufsinformation. Einen Einblick in den neuen Truck erhalten Schülerinnen und Schüler vom 24. bis 27. November 2015 in der Region.

Transporeon erneut unter den am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands
Die Transporeon Group GmbH, Ulm, gehört auch in 2015 zu den wachstumsstärksten Technologieunternehmen Deutschlands. Zum dritten Mal in Folge erhielt der europäische Marktführer im E-Logistics-Segment im November 2015 eine Auszeichnung beim Deloitte Technology Fast 50 Award. Die Preisträger zeichnen sich durch überdurchschnittliche Wachstumsraten über die letzten vier Geschäftsjahre sowie eigenentwickelte Technologien aus.

Alternative Anlageformen mit Münzen
Münzen als Anlageform werden von vielen Anlegerinnen und Anlegern häufig ignoriert. Doch fragt man sich einmal, was dahinter steht, so zeigt sich schnell, dass der Preis von Münzen vor allem durch den Preis des jeweiligen Edelmetallpreis definiert wird. Münzen treten besonders häufig in Form von Gold- und Silbermünzen auf.

Volle Konzentration auf Neu-Ulm - Möbel Mahler schließt Standorte in Bopfingen und Wolfratshausen
Nachdem bereits Mitte Oktober sichergestellt war, dass der Möbel Mahler-Standort in Neu-Ulm deutlich gestärkt wird, konnte dieses Ziel für die Mahler-Häuser in Bopfingen und Wolfratshausen nicht erreicht werden. „Die mit mehreren Unternehmen geführten Verhandlungen führten nicht zum ersehnten Erfolg“, so Seniorchef Gerhard Mahler.

Fusion auf der Zielgeraden: Geschäftsstellen der ehemaligen Volksbank Neu-Ulm bleiben am Freitag geschlossen
Nachdem die Fusion der Volksbank Neu-Ulm mit der VR-Bank Neu- Ulm/Weißenhorn zur neuen VR-Bank Neu-Ulm bereits Anfang November durch die Eintragung ins Genossenschaftsregister rechtlich vollzogen wurde, steht nun am kommenden Wochenende von Freitag, 20. November bis Sonntag, 22. November die Zusammenführung beider Kundenbestände bevor. Aufgrund technischer Umstellungen wird der Service- und Geschäftsbetrieb in den kommenden Tagen sowie am Wochenende teilweise beeinträchtigt sein.

6. IT-Kongress Neu-Ulm/Ulm: Wie sicher ist die schöne, digitale Welt?
Gehört die Zukunft dem realen oder dem digitalen Business? Diese Frage beantwortete sich beim 6. IT-Kongress Neu-Ulm/Ulm an der Hochschule Neu-Ulm, der längst zum Treffpunkt für IT-Fachkräfte, Unternehmer und Wissenschaftler fast von selbst und wurde an der Hochschule sozusagen nicht greifbar.

IHK Schwaben intensiviert Integration von Flüchtlingen in die Ausbildung
Die IHK Schwaben verstärkt ihre Anstrengungen, um jungen Flüchtlingen bis 21 Jahren über eine duale Ausbildung den Berufseinstieg zu ebnen. Angesichts des anhaltenden Zustroms haben sich neun bayerische IHKs gestern in München mit Ministerpräsident Seehofer auf ein gemeinsames Maßnahmenpaket geeinigt. Die IHK Schwaben wird ihr bisheriges Erfolgsmodell weiter ausbauen. „Es zahlt sich aus, dass wir bereits seit Dezember 2014 aktiv Flüchtlinge mit Bleibeperspektive in Praktika und Ausbildung vermitteln. Das wird uns in Zukunft helfen, wenn die Zahl der jungen Menschen aus Krisengebieten weiter steigt“, sagt Peter Saalfrank, Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben.

Ausgezeichnet für gute Beratung - Fritz & Macziol erhält Gold-Award in Kategorie „Big Data Consulting“
Fritz @Macziol wurde von den Lesern der Vogel IT Insider-Portale mit einem Gold-Award in der Kategorie „Big Data Consulting“ ausgezeichnet. Rund 27 600 Stimmen konnte der Verlag im Zeitraum Mitte April bis Ende August aus den Fachplattformen BigData-Insider, CloudComputing-Insider, DataCenter-Insider, IP-Insider, Security-Insider und Storage-Insider sammeln.

Ulmer Glücksmomente: Ulmer City Marketing macht 75 000 Menschen eine Freude
Das Ulmer City Marketing macht mit der neuen Aktion "Ulmer Glücksmomente" 75 000 Menschen in der Vorweihnachtszeit eine Freude. Der Hauptgewinn ist ein KIA Picanto vom Autohaus Hanser und Leiber. Die Ulmer Glücksmomente starten mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes am 23. November und enden am 19.Dezember mit der Verlosung des Hauptpreises und der Premiumgewinne.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen