Tentschert Immobilien zählt laut Focus Money zu Deutschlands fairsten Maklern
Zum ersten Mal hat Focus Money gemeinsam mit dem Kölner Analyseinstitut Service Value eine umfassende, bundesweite „Fairness-Studie“ durchgeführt und das Ulmer Unternehmen Tentschert Immobilien zusammen mit zwei weiteren Immobilienvermittlern zum „Fairsten Makler im Preis-Leistungs-Verhältnis“ ermittelt.

Südwestmetall Förderpreis: Große Ehrung für Ulmer Preisträgerin
Diesjährige Ulmer Preisträgerin des Südwestmetall-Förderpreises ist Frau Dr. Julia Springer. Sie promovierte an der Universität Ulm in Kooperation mit dem Propellerhersteller Voith Turbo Schneider Propulsion. Inhalt der Dissertation war eine effiziente numerische Bestimmung der Schwimmlage von Schiffen und deren dazugehörigem Widerstand im Wasser. Dies wiederum beeinflusst die Auslegung des Propellers und den Kraftstoffverbrauch. Mit dem jährlich vergebenen Südwestmetall-Förderpreis wurden insgesamt neun Absolventen der Landesuniversitäten ausgezeichnet. Der Preis ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert und wird dieses Jahr zum 24. Mal verliehen.

Trigema-Chef Wolfgang Grupp in der Hochschule Neu-Ulm: Verantwortung für ein Unternehmen muss besser honoriert werden
„Was heißt erfolgreiche Unternehmensführung heute – Ansichten eines mittelständischen Unternehmers ?“ Darüber sprach am Freitag der Trigema-Chef Wolfgang Grupp beim HNU-Management-Forum. Der TV-bekannte Diplom –Kaufmann und alleinige Geschäftsführer des Burladinger Textilunternehmens begeisterte die Zuhörer im übervoll besetzten Hörsaal der Hochschule. Trigema produziert die T-Shirts ausschließlich in Deutschland.

Wilken verstärkt seine Führungsmannschaft durch Eberhard Macziol
Seit Anfang April als ERP-Vertriebsleiter und Leiter Unternehmensentwicklung bei Wilken Anfang April ist Eberhard Macziol (53) zur Wilken Corporate Group gewechselt. Macziol – Mitgründer der IT-Unternehmen Fritz & Macziol und Infoma in Ulm – verantwortet zukünftig den Bereich Unternehmensentwicklung der Wilken Corporate Group, die über 500 Mitarbeiter beschäftigt und 2014 einen Umsatz von rund 58 Millionen Euro erzielte.

Wilken verstärkt seine Führungsmannschaft durch Eberhard Macziol
Anfang April ist Eberhard Macziol (53) zur Wilken Corporate Group gewechselt. Macziol – Mitgründer der IT-Unternehmen Fritz & Macziol und Infoma in Ulm – verantwortet zukünftig den Bereich Unternehmensentwicklung der Wilken Corporate Group, die über 500 Mitarbeiter beschäftigt und 2014 einen Umsatz von rund 58 Millionen Euro erzielte. Zusätzlich übernimmt Macziol den ERP-Vertrieb in der Wilken GmbH.

Mit gutem Beispiel voran: Zuhause Ressourcen sparen
Energieeffizientes Wohnen ist schon lang keine Vision mehr, sondern hat sich gerade in den letzten Jahren immer mehr zum Trend entwickelt. Knapp 75 Prozent der Deutschen wollen einer Umfrage von Houzz zufolge ihr Heim in den nächsten fünf Jahren umgestalten. Die Zeit ist gut gewählt, denn energieeffizientes Bauen und Sanieren wird mit günstigen Krediten belohnt.

Private Haftpflichtversicherung: Diese Schäden sind abgedeckt
Kleine Fehler passieren schnell. Mit einer Haftpflichtversicherung ist der Verursacher des Schadens vor den Folgen finanziell geschützt. Die private Haftpflichtversicherung gehört deshalb zu den essentiellen Versicherungen. Allerdings sind nicht alle Missgeschicke automatisch versichert.

Handwerkskammer Ulm schließt Unterschriftsaktion „JA zum Meister“ erfolgreich ab
Die Handwerkskammer Ulm hat ihre Unterschriftsaktion „JA zum Meister“ erfolgreich abgeschlossen. Zwischen April 2014 und 2015 sprachen sich insgesamt 22.102 Menschen aus der Region für den Meistertitel als Merkmal für Qualität und Ausbildungsleistung aus. Darunter zahlreiche Politiker, Handwerksbetriebe, Mitarbeiter und Handwerkskunden.

Screenwerks heißt jetzt SCW - Relaunch nach zwölf Jahren dokumentiert gewachsene Kompetenzen und Selbstverständnis
2003 aus dem Studium heraus gegründet, hat sich das Unternehmen Screenwerks in zwölf Jahren mit 16 Mitarbeitern zu einer der großen Digital-Agenturen im Großraum Ulm/Neu-Ulm entwickelt. Das Untenehmen wurde jetzt in SCW umbenannt.

Das FEDDZ auf der Top Marques in Monaco
Packendes Design, gepaart mit Rasanz auf einer absolut ökologischen Plattform - das FEDDZ, ein reines Elektro-Kleinkraftrad aus Biberach an der Riß in Baden-Württemberg, kann für die E-Mobilität der kommenden Jahre Maßstäbe setzen. Nächste Stopps für das FEDDZ sind zwei herausragende Messen: die Top Marques vom 16. bis 19. April 2015 für außergewöhnliche Marken in Monaco (Stand 44a im Grimaldi Forum, Messe- und Kongresszentrum) und das PALAIS BIRON vom 20. bis 21. Juni 2015 in Baden Baden.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen