Vertreterversammlung der Volksbank Neu-Ulm stimmt für die Fusion mit der VR-Bank Weißenhorn
Die Vertreterversammlung der Volksbank Neu-Ulm eG hat am Dienstagabend ein eindeutiges Votum für den Zusammenschluss des Instituts mit der benachbarten VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn abgegeben. Am Ende stimmten 98,55 Prozent der 138 anwesenden Vertreter für den Zusammenschluss, eine Zustimmung von 75 Prozent wäre ausreichend gewesen. Damit ist die erste Etappe zur endgültigen Fusion geschafft – am heutigen Mittwoch entscheiden die Vertreter in Weißenhorn, ob sie ebenfalls dem Zusammenschluss zur zukünftigen VR-Bank Neu-Ulm eG zustimmen.

IHK: Konjunkturmotor in der Region läuft - Wachstum auf brüchigem Fundament
Die Stimmung in der regionalen Wirtschaft ist überwiegend gut, der Konjunkturmotor läuft rund. Die aktuelle Entwicklung steht aber auf wackligen Beinen. Trotz verschiedener Risiken wie die anhaltenden Probleme im Euroraum und internationale Krisen bleibt die Stimmung in der regionalen Wirtschaft gut. Dazu tragen auch niedrige Zinsen, eine günstiger Außenwert des Euro und augenblicklich niedrige Rohstoff- und Energiepreise bei. Das ist das Ergebnis der IHK-Frühjahrsumfrage bei Unternehmen in der Region.

Regionale Metall- und Elektroindustrie trotz steigender Kosten sehr gut im Wettbewerb
Ein schönes Plus bei Umsätzen, Investitionen und im Personalstand, die regionale Metall- und Elektroindustrie unterstreicht ihre starke Stellung als Herz der Wirtschaft hierzulande und zeigt sich für die Herausforderungen auf ihren Märkten gut gerüstet, wenngleich europäische Krisen und neue Gesetze den Optimismus bremsen. Im Rahmen eines Pressegesprächs stellte der Arbeitgeberverband Südwestmetall die Ergebnisse seiner jährlichen Wirtschaftsumfrage vor, die er mit Stichtag 1. April unter seinen Mitgliedsfirmen durchgeführt hat.

Informationen für Existenzgründer
Wie wird aus einer Geschäftsidee ein Erfolg? Die IHK Ulm veranstaltet am Donnerstag, 21. Mai, von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr, in der IHK Ulm - Haus der Wirtschaft, Olgastraße 95-101, einen Informationsnachmittag zur Existenzgründung.

Client-Partner: MARVECS nimmt "One-Face-to-the Customer" wörtlich
Bei MARVECS gibt es künftig keine nach Bereichen aufgeteilte Kundenverantwortungen mehr: Jeder MARVECS-Kunde hat vielmehr „seinen" Client-Partner, der für alle Aspekte verantwortlich ist: von der Vakanzbesetzung und Recruiting über die Aufstellung externer Teams bis hin zur Umsetzung ganzheitlicher Projekte in der Multi-Channel-Kommunikation oder bei der Auslagerung von Geschäftsprozessen.

Bunte Bettwäsche hebt die Stimmung
Nach einem langen Winter sehnt sich jeder Mensch nach dem Frühling. Auch das eigene Zuhause kann dazu seinen Beitrag leisten – im Schlafzimmer z. B. in Form von neuer, frühlingsfrischer Bettwäsche. Die neuen Bettwäsche-Kollek- tionen bei Haarer in Söflingen sind dafür hervorragend geeignet.

Durchgängige Prozesse vom Metering bis zur Abrechnung
Der Metering-Dienstleister co.met und der Branchensoftware-Spezialist Wilken arbeiten ab sofort eng zusammen. Die neue Partnerschaft zielt sowohl auf mittelständische Energieversorger als auch auf große Energieunternehmen.

Frühjahrsputz für das Bett
Einmal pro Jahr sollte jedes Bett einer gründlichen Reinigung unterzogen werden. Schließlich verliert jeder Mensch pro Nacht einen viertel bis halben Liter Schweiß sowie zahlreiche Hautschuppen, die Betttuch und Bettwäsche nicht auffangen können. Beliebteste Reinigungszeit ist das Frühjahr, weiß Thilo Meinhardt vom Bettenhaus Haarer in Söflingen.

Wilken bietet kostenloses Seminar für Schulabgänger an
Um allen Schulabsolventen den Einstieg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu erleichtern, bietet die Akademie des Ulmer Software-Herstellers Wilken am 19. Juni 2015 ein kostenloses Seminar zum Thema „Bewerbung und Vorstellungsgespräch“ im ulmerflieger von Wilken (Hörvelsinger Weg 31, 89081 Ulm) an.

Harder Logistics: Umwandlung der Rechtsform - Aus OHG wird GmbH & Co. KG
2003 übernahmen Marcello Danieli und Uwe Spann als Eigentümer und Geschäftsführer das Traditionsunternehmen Harder und begannen ihre Tätigkeit im Rahmen einer OHG. Nach erfolgreichen zwölf Jahren führt Danieli diese nun in Form einer GmbH & Co. KG alleine fort. „Ich habe mich für den Rechtsformwechsel entschieden, da Harder Logistics kontinuierlich wächst“, erklärt Geschäftsführer Marcello Danieli.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen