Von der Ulmer Friseur-Auszubildenden zur erfolgreichen Startup-Gründerin
Ramona Mayr, die Mitgründerin des Haarpflege- und Haarstyling-Startups „Langhaarmädchen“, absolvierte zu Beginn ihrer Karriere eine duale Berufsausbildung als Friseurin in Ulm. Im Anschluss bildete sie sich zum Hair- & Make-up-Artist weiter und erwarb ihren Meistertitel. Nach der Rückkehr
von einer Weltreise mit Aufenthalten in Südafrika und Australien gründete sie zusammen mit Julia Schindelmann das Unternehmen „Langhaarmädchen“, das erfolgreich mit der Drogeriemarktkette dm kooperiert. Die gebürtige Ulmerin unterstützt die Kampagne „Die Duale – Berufsbildung mit System“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) als Botschafterin. Unter dem Slogan „Macht die groß, die uns groß machen“ zeigt das BMBF die Vielfalt der Karrierewege auf, die mit einer dualen Ausbildung möglich sind. ulm-news sprach mit Raomana Mayr.

Peter Fieser ist neuer Vorsitzender bei Südwestmetall in Ulm
Diese Woche fand die Mitgliederversammlung der Südwestmetall-Bezirksgruppe Ulm aufgrund der durch Corona geprägten Situation in etwas kleinerem Rahmen in den Räumen der Museumsgesellschaft in Ulm statt. Einstimmig wurde Peter Fieser, Mitglied des Vorstands der Hensoldt AG, zum neuen Vorsitzenden gewählt. „Gerne nehme ich die Wahl und damit auch die Herausforderung an, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der aktuell unsicheren Lage mitzugestalten“, sagte Fieser.

Unterstützung für Ulmer Gastronomie mit Heizstrahlern und verlängerter Außenbewirtung
Künftig wird der Einsatz von Infrarotheizstrahlern in der Ulmer Gastronomie erlaubt sein, aber keine Gas betriebenen Heizgeräte. Auch die Genehmigung zur Außenbewirtschaftung wird pauschal verlängert. Das ist das Ergebnis des 4. Runden Tisches, zu dem Oberbürgermeister Gunter Czisch am Mittwoch Gastronomen und Hoteliers, Vertreter der DEHOGA, der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten und der Gemeinderatsfraktionen eingeladen hatte.

Schulungen durch E-Learning für alle Mitarbeiter
Mitarbeiterschulungen gehören für ein gutes Unternehmen heute dazu. Es gibt in dem Bereich sehr viele verschiedene Möglichkeiten, um seine Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Sparten zu bereichern. Fakt ist, dass ein Unternehmen vielmehr darauf aus ist, dass es Fachkräfte in seinen Branchen hat. Demnach ist es wichtig, dass man seine Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen oder Branchen schulen kann.

Grüne beantragen versuchsweise Sperrung der Herrenkellergasse für Autos
Die Grünen haben in einem Schreiben an Oberbürgermeister Gunter Czisch beantragt, die Herrenkellergasse für Autos, zunächst begrenzt auf ein halbes Jahr und in enger Abstimmung mit dem Handel und der Gastronomie, zu sperren. Lieferverkehr soll davon ausgenommen bleiben.

Held & Ströhle bündelt Kernkompetenzen
Eine echte Besonderheit des Ulmer Autohauses Held & Ströhle ist, dass Beratung, Verkauf, Service und Instandsetzung von insgesamt sechs verschiedenen Automarken des Volkswagen Konzerns aus einer Hand angeboten werden. Mit der zentralen Abwicklung in den Bereichen Karosserie und Lack im neuen Zentrum für Kfz-Service und Unfallinstandsetzung in Senden bei Neu-Ulm geht Held & Ströhle einen strategischen Weg. Die Konzentration der Kompetenzen und Kapazitäten sind auf besonders hohe Qualität und verbesserte Ergebnisse ausgerichtet.

Möbel Inhofer eröffnet Weihnachtsmarkt - VirBoxen sorgen für reine Luft
Tausende Baumkugeln sowie Krippen, Figuren und Engel versetzen die Besucher des Weihnachtsmarkts, der am Donnerstag bei Möbel Inhofer öffnet, jetzt schon in festliche Stimmung. Für zusätzliche Sicherheit sorgen in diesem Jahr spezielle Luftreiniger und breite Gänge.

Azubis organisieren Tombola für Klinikdach
„Einer allein kann kein Dach tragen“ – Dieses afrikanische Zitat nahm sich das Azubiteam zu Herzen und organisierte alles, um am kommenden Mittwoch, den 7. Oktober 2020 mit einer Tombola vor der Geschäftsstelle in der Hirschstraße in Ulm weitere Gelder für die Dacherneuerung des Nice View Medical Centers zu sammeln.

Ersatzteile und mehr für 4x4 Fahrzeuge
4x4 Fahrzeuge sind auch heute noch sehr beliebt. Autoliebhaber wissen, dass es sich hierbei um einen Begriff für einen Geländewagen handelt. Andere wiederum wissen nicht einmal, was dieser Begriff bedeutet. Bei solchen Fahrzeugen handelt es sich auch heute um regelrechte Alleskönner auf den Straßen.

Feminismus Thema bei Jugend hackt im Verschwörhaus
Schriftstellerin Svenja Gräfen kommt mit einem Talk zum Thema
„Feminismus in die Köpfe schreiben“ ins Jugend hackt-Lab nach
Ulm.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Beziehungsstreit in Nersingen - Polizei muss mit Einsatzzug kommen
Ein Beziehungsstreit führte am Freitagabend zu einem größeren Polizeieinsatz im Nersinger Ortsteil...weiterlesen