ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.01.2021 13:46

26. January 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Mieter tanken grünen Strom


Die Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft und die ulmer heimstätte bieten in Kooperation mit den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm (SWU) in ihren Tiefgaragen von neuen Wohngebäuden Stellplätze mit Lademöglichkeit für E-Mobilität an.

Die Elektromobilität nimmt im Straßenverkehr einen immer höheren Stellenwert ein. Im öffentlichen Bereich ist die Anzahl der Ladesäulen in den letzten Jahren stetig gestiegen. In der Region Ulm/Neu-Ulm gibt es mittlerweile über 90 SWU-Ladestationen mit 159 öffentlichen Ladepunkten. Auch die Anzahl der Autos mit Elektroantrieb hat sich in den letzten Jahren mehr als verdoppelt von 108 zugelassene PKW in 2017 auf 288 PKW in 2019. Ebenfalls haben die Autos mit Hybridantrieb einen sprunghaften Anstieg von 259 zugelassen PKW in 2017 auf 858 PKW in 2019 gemacht.
Aufgrund der immer größeren Bedeutung der Elektromobilität haben Ulms große bestandsorientierte Wohnungsunternehmen, die Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft und die ulmer heimstätte, reagiert und bieten ihren Bewohnern den Komfort an, das eigene E-Auto zuhause zu laden. Die UWS und die ulmer heimstätte bieten ihren Mietern die Möglichkeit einen E-Stellplatz zu mieten und haben die ersten Projekte mit ihrem Elektromobilitätspartner SWU bereits in 2020 umgesetzt. In den Tiefgaragen der Wohngebäude im Heinz-Brenner-Weg in Ulm-Böfingen (UWS) und in der Warndtstraße in Ulm (uh) wurden jeweils vier Stellplätze mit Ladestationen ausgestattet. „Wir möchten, dass unsere Mieter die gleiche Chance bei der Elektromobilität bekommen, wie Eigenheimbesitzer“, so Christoph Neis, Vorstand der ulmer heimstätte, „man muss nicht zwangsläufig in der Warndtstraße wohnen, um einen E-Ladestellplatz anmieten zu können, wir bieten auch externen E-Auto Besitzern die Möglichkeit einen Stellplatz bei uns zu mieten“. Auch die UWS stellt ihre E-Ladestellplätze nicht nur ihren Mietern, sondern externen E-Auto-Besitzern zur Verfügung. „Obwohl unsere vier Ladestellplätze momentan noch nicht an E-Auto-Besitzer vermietet sind, freuen wir uns dennoch diesen Service anbieten zu können“, erklärt Dr. Frank Pinsler, Vorstand der UWS. „Die Mieter erhalten ein komplettes Service-Angebot zum „zuhause laden“ mit einem speziellen SWU LadeStrom-Tarif. Dieser beinhaltet die Nutzung der Ladestation direkt am Stellplatz, die Lieferung des Naturstroms, die Abrechnung sowie die Wartung der Ladestation. Die Freischaltung für die Ladevorgänge erfolgt über die SWU LadeStrom-Karte“, erklärt Christoph Glogger, Berater Energiedienstleistungen der SWU. Mit der SWU LadeStrom-Karte hat der Mieter zusätzlich die Möglichkeit an allen öffentlichen SWU-Ladestationen und deutschlandweit an mehr als 3.000 Ladestationen im Verbund ladenetz.de Strom zu tanken. In 2021 sollen weitere Ladestrom-Projekte umgesetzt werden. Alle aktuellen Neubauprojekte der Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft und der ulmer heimstätte werden standardmäßig mit Ladepunkten in der Tiefgarage ausgestattet. Mieter können so bequem zuhause in ihrer Tiefgarage ihr E-Auto mit regionalem Naturstrom betanken.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben