ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.01.2021 13:46

26. January 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Mieter tanken grünen Strom


Die Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft und die ulmer heimstätte bieten in Kooperation mit den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm (SWU) in ihren Tiefgaragen von neuen Wohngebäuden Stellplätze mit Lademöglichkeit für E-Mobilität an.

Die Elektromobilität nimmt im Straßenverkehr einen immer höheren Stellenwert ein. Im öffentlichen Bereich ist die Anzahl der Ladesäulen in den letzten Jahren stetig gestiegen. In der Region Ulm/Neu-Ulm gibt es mittlerweile über 90 SWU-Ladestationen mit 159 öffentlichen Ladepunkten. Auch die Anzahl der Autos mit Elektroantrieb hat sich in den letzten Jahren mehr als verdoppelt von 108 zugelassene PKW in 2017 auf 288 PKW in 2019. Ebenfalls haben die Autos mit Hybridantrieb einen sprunghaften Anstieg von 259 zugelassen PKW in 2017 auf 858 PKW in 2019 gemacht.
Aufgrund der immer größeren Bedeutung der Elektromobilität haben Ulms große bestandsorientierte Wohnungsunternehmen, die Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft und die ulmer heimstätte, reagiert und bieten ihren Bewohnern den Komfort an, das eigene E-Auto zuhause zu laden. Die UWS und die ulmer heimstätte bieten ihren Mietern die Möglichkeit einen E-Stellplatz zu mieten und haben die ersten Projekte mit ihrem Elektromobilitätspartner SWU bereits in 2020 umgesetzt. In den Tiefgaragen der Wohngebäude im Heinz-Brenner-Weg in Ulm-Böfingen (UWS) und in der Warndtstraße in Ulm (uh) wurden jeweils vier Stellplätze mit Ladestationen ausgestattet. „Wir möchten, dass unsere Mieter die gleiche Chance bei der Elektromobilität bekommen, wie Eigenheimbesitzer“, so Christoph Neis, Vorstand der ulmer heimstätte, „man muss nicht zwangsläufig in der Warndtstraße wohnen, um einen E-Ladestellplatz anmieten zu können, wir bieten auch externen E-Auto Besitzern die Möglichkeit einen Stellplatz bei uns zu mieten“. Auch die UWS stellt ihre E-Ladestellplätze nicht nur ihren Mietern, sondern externen E-Auto-Besitzern zur Verfügung. „Obwohl unsere vier Ladestellplätze momentan noch nicht an E-Auto-Besitzer vermietet sind, freuen wir uns dennoch diesen Service anbieten zu können“, erklärt Dr. Frank Pinsler, Vorstand der UWS. „Die Mieter erhalten ein komplettes Service-Angebot zum „zuhause laden“ mit einem speziellen SWU LadeStrom-Tarif. Dieser beinhaltet die Nutzung der Ladestation direkt am Stellplatz, die Lieferung des Naturstroms, die Abrechnung sowie die Wartung der Ladestation. Die Freischaltung für die Ladevorgänge erfolgt über die SWU LadeStrom-Karte“, erklärt Christoph Glogger, Berater Energiedienstleistungen der SWU. Mit der SWU LadeStrom-Karte hat der Mieter zusätzlich die Möglichkeit an allen öffentlichen SWU-Ladestationen und deutschlandweit an mehr als 3.000 Ladestationen im Verbund ladenetz.de Strom zu tanken. In 2021 sollen weitere Ladestrom-Projekte umgesetzt werden. Alle aktuellen Neubauprojekte der Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft und der ulmer heimstätte werden standardmäßig mit Ladepunkten in der Tiefgarage ausgestattet. Mieter können so bequem zuhause in ihrer Tiefgarage ihr E-Auto mit regionalem Naturstrom betanken.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 26

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben