Ulmer Citymanagerin Sandra Walter: Finanzielle Hilfen müssen schnell und unkompliziert fließen
„Die Lage in der Ulmer Innenstadt ist angespannt“, berichtet Sandra Walter, Citymanagerin von Ulm. Bei vielen Händlern, Gastronomen und Dienstleistern liegen buchstäblich die Nerven blank. Und das aus gutem Grund: ein Ende des Lockdowns ist derzeit nicht in Sicht und die versprochenen Hilfen kommen nicht zum Tragen, was die Existenz vieler Betriebe bedroht. Schärfere oder gar ungesetzliche Aktionen, wie unlängst vom Ulmer Schuhhändler Michael Ratter gefordert, lehnt der Verein ab.
UVC-Energie: Hygiene in Unternehmen auf neuem Niveau
Die Corona-Pandemie hat Unternehmen vor viele verschiedene Herausforderungen gestellt. Eine davon ist die intensivere Reinigung der Oberflächen und der Luft.
Plissees als idealer Sicht- und Sonnenschutz
Besonders im Sommer ist es für viele Wohnungen sehr wichtig einen guten Sonnenschutz einzubauen. Viele träumen jedoch auch von einem Sichtschutz, damit fremde Menschen nicht einfach in die Wohnung schauen können.
SV Nersingen wetzt die Küchen-Messer: Jetzt geht’s den Wildschweinen an den Kragen!
Angriff ist die beste Verteidigung Am Wochenende gibt’s in Nersingen Wildschwein To Go! Damit „rächt sich“ der Sportverein an den wilden Borstenviechern, die kürzlich erneut den Trainingsplatz der Fußballer umgepflügt haben. Die Idee hatte der 1. Vorsitzende Ralph Hamann; die „Rache des kleinen (Ha-)Mann(e)s“: Er bat den Nersinger Sportheim-Wirt Dimi Tsakiltakis, am Wochenende Wildschwein auf die (Abhol-) Speisekarte zu setzen.
Ulmer Unternehmen eXXcellent solutions baut bundesweite Weiterbildungsplattform
Die Ulmer eXXcellent solutions hat eine öffentliche Ausschreibung zur Entwicklung der Online-Plattform „hoch & weit – Das Weiterbildungsportal der Hochschulen“ der deutschen Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gewonnen.
Ulmer Student gewinnt Landestitel im Planspiel Börse
Aus seinem Startguthaben von 100.000 Euro hat Fabian Schinnerling in dem online-basierten Lernspiel „Planspiel Börse“ 135 310 Euro gemacht. Damit sicherte er sich nicht nur bei der Sparkasse Ulm den ersten Platz, sondern auch im Bereich des Sparkassenverbands Baden-Württemberg.
19 Millionen Euro und Diamanten für optimierte Quantencomputer
Der Einsatzbereich des Quantencomputers beginnt, wo Superrechner an ihre Grenzen stoßen. Anwendungen des Quantencomputings reichen von komplexen Simulationen in der Batterieforschung oder Medikamentenentwicklung bis hin zur Kryptographie. Das enorme Potenzial dieser Zukunftstechnologie sieht auch das baden-württembergische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau. Ab sofort werden sechs Verbundprojekte rund um den Quantencomputer mit über 19 Millionen Euro gefördert.
Günstig reisen von München aus
Immer mehr Münchner möchten die Welt erkunden, in der heutigen Zeit ist dies nicht so leicht möglich, da beinahe in jedem Land weltweit diverse Corona-Maßnahmen umgesetzt werden.
Gewerbeverband Senden bereitet sich auf Tag der Öffnung vor
Der Gewerbeverband Senden ist auch in diesen schwierigen Zeiten aktiv und unterstützt und berät seine Mitglieder. Außerdem finden Gespräche mit der Stadt Senden statt, damit „vom ersten Tag an, an dem der Handel wieder öffnet, durchgestartet werden kann“, wie Hans Bumiller, Mitglied der Vorstandschaft, betont.
IHK Ulm: Für viele Betriebe ist es 5 nach 12
Die IHK Ulm schlägt angesichts der wirtschaftlichen Lage vieler Betriebe Alarm und fordert von der Politik endlich Taten statt Worte. "Die Situation ist in diesem zweiten und längeren Lockdown ungleich dramatischer als im Frühjahr 2020. Uns droht ein nachhaltiger Schaden - insbesondere für unsere Innenstädte“, sagt IHK-Präsident Dr. Jan Stefan Roell.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
















