Ulm News, 22.01.2021 10:21
Wohlfühloase Badezimmer: Das Bad neu gestalten
Das eigene Zuhause ist immer öfter der Ort, an dem es darum geht, sich wohlzufühlen und zu entspannen. Das trifft ganz besonders auf das Badezimmer zu. Hierbei handelt es sich schon lange nicht mehr nur um die Nasszelle, in der der Körperpflege nachgegangen wird.
Ganz im Gegenteil. Im Badezimmer wird entspannt und genossen. Ob bei einer entspannenden Dusche oder einem wohltuenden Vollbad, spielt dabei keine Rolle. Da das Badezimmer zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist es wichtig, sich bei der Badezimmergestaltung genau zu überlegen, wie das Bad am Ende aussehen soll. Das Bad als Wellnessoase Wellness spielt in der heutigen Zeit sicherlich eine entscheidende Rolle. Nach einem langen Tag ist es eine Wohltat, in eine heiße Badewanne zu steigen.
Kein Wunder, dass immer mehr Menschen sich im Bereich Badezimmergestaltung viel Mühe geben. Da werden oftmals keinerlei Kosten und Mühen gescheut. Was auch gut so ist, immerhin ist das Bad neben dem Wohnzimmer ein wichtiger Wohnraum. Bei der Gestaltung sollte genau überlegt werden, welche Ansprüche an die Einrichtung gestellt werden. Sanipa Badmöbel zeichnen sich sicherlich durch Funktionalität aus. Die Möbel bieten viel Stauraum, was wichtig ist, damit es im Badezimmer ordentlich aussieht. Doch darüber hinaus müssen die Badmöbel auch optisch überzeugen. Sie sollten sich harmonisch in das Bad einfügen und eine Wohlfühlatmosphäre verströmen.
Dabei spielt sicherlich der eigene Geschmack auch eine wichtige Rolle. Denn es macht einen Unterschied, ob eher moderne oder klassische Badmöbel favorisiert werden. Mit den richtigen Badmöbeln ist das Badezimmer jedoch gleich wesentlich ansprechender und gemütlicher.
Kleine Akzente im Badezimmer setzen
Die wichtigste Ausstattung im Bad sind selbstverständlich die Badmöbel. Sie bringen Stauraum in das Badezimmer und prägen die Atmosphäre. Darüber hinaus können jedoch kleine Akzente gesetzt werden, um das Ambiente weiter aufzuwerten. Da bieten sich ganz besonders Textilien an. Ob Duschvorhang oder Badezimmervorleger – mit wenigen Handgriffen sieht das Bad gleich ganz anders aus. Indirekte Beleuchtung spielt im Bad ebenfalls eine entscheidende Rolle. Kerzen, Lampen oder andere Lichtquellen zaubern eine tolle Wohlfühlatmosphäre in das Badezimmer und erzeugen gleichzeitig mehr Wärme. Dann sollte es keine Herausforderung mehr sein, nach einem langen Tag bei einer heißen Dusche zu entspannen.






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen