Ulm News, 22.01.2021 10:17
Das neue Rauchen – Alternativen zum Glimmstängel
War die Zigarette über Generationen hinweg zu einem Suchtmittel verstoßen worden, hat man sich heute durch zahlreiche Alternativen wahre Genussmittel geschaffen.
Von der E-Zigarette bis hin zur Shisha gibt es alle Produkte online zu kaufen. Überhaupt hat sich der Online-Markt durch seine starke Produktpositionierung hervorgetan. Die Produkte im Angebot sind sichtbarer geworden und steigen in den Beliebtheitswerten. Der Trend zum alternativen Rauchen hat sich in den letzten Jahren stark verfestigt. Dies hat zu einem leichten Rückgang beim Rauchverhalten der Deutschen geführt. Interessante Alternativen sind meist die unbekannten Produkte. Wer jedoch auffallen möchte und ein elitäres Rauchverhalten genießt, kann etwa mit der innovativen Technologie von Iqos punkten.
Modernes Rauchen – Eleganz versus Durchschnitt
Bei Iqos handelt es sich um eine Art technologische Pfeife, obwohl die Form in keinerlei Hinsicht damit vergleichbar ist. Das Prinzip von Iqos folgt jedoch ein wenig dem Pfeifencharakter, indem der Tabak gänzlich oder Feuer, Asche oder Rauch vernichtet wird. Man kann Iqos online kaufen und den Geschmack selbst vergleichen. Über die ersten Erfahrungen kann auch im Internet nachgelesen werden. Hier liegt auch der gravierende Unterschied zur Pfeife. Es erfolgt ein sanftes Erhitzen des Tabaks. Dadurch soll der Geschmack des Tabaks besser bewahrt werden. Die Bewertungen bezeugen diese Entwicklung und finden gerade den einzigartigen Geschmack sehr gut. Man wollte eine echte Alternative zum Rauchen schaffen. Gleichwohl wollte man dem Image des Rauchers ein Schnäppchen schlagen. Es wurde bereits einleitend erwähnt, dass der Raucher mehr als Suchttiger als Genießer dargestellt wird.
Vorteile des Rauchens mit Iqos
Diese Sichtweise hat sich in manchen Kulturen in den letzten Jahren noch massiv verstärkt. Mit Iqos setzt man auf einen sehr elitären Titel. Die Werbung zielt darauf ab, dass Iqos für Erfolgsmenschen konzipiert wird. Darin sind auch die Vorteile zu sehen. Das Rauchen wird als Entspannung und nicht als Last markiert. Daher können viele Menschen auch auf das Rauchen ausweichen, weil es gesellschaftlich nicht mehr verachtet wird. Auch wenn dieser Eindruck in Deutschland noch nicht so stark vermittelt wird, so findet man dieses Credo zum Teil sehr stark in angelsächsischen Ländern. Das ist auch der Grund, warum der Preis der Zigaretten in den letzten Jahren sehr stark angestiegen ist. Ein weiterer Vorteil ist das geruchslose Rauchen. Viele Menschen finden das Rauchen von Zigaretten störend und verachten daher das Gegenüber.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen