HNU-Management-Forum: PistenBully – eine schwäbische Erfolgsgeschichte
Wie der Laupheimer Fahrzeughersteller zum Weltmarktführer wurde und bis heute geblieben ist, erklärt Jens Rottmair, Vorstandssprecher der Kässbohrer Geländefahrzeug AG im HNU-Management-Forum. Sein Vortrag „PistenBully – eine schwäbische Erfolgsgeschichte“ beginnt am Mittwoch, 29. März 2017, um 17 Uhr im Sparkassen-Hörsaal der Hochschule Neu-Ulm und steht allen Interessierten kostenlos offen.
Ausbildungsmesse 15. future4you in Biberach sehr gut besucht
Sich vorher vorzubereiten, war eine gute Idee Fröhliche Mienen, zufriedene Gesichter, auch die 15. future4you in Biberach hat sowohl die Schüler wie auch die Unternehmen wieder einmal überzeugt. Mit über 3.500 Besuchern waren die Angebote der rund 90 Aussteller aus Handel, Handwerk, Industrie und dem Dienstleistungsbereich sowie Schulen und Bildungsträger sehr begehrt.
18. Unternehmertag beschäftigt sich mit Digitalisierung - Thomas Strobl eröffnet regionale Wirtschaftsmesse
An der Digitalisierung führt kein Weg vorbei. So setzt auch der 18. Unternehmertag am Donnerstag, den 30. März , auf das Motto „Alles digital, oder was!?“. Die regionale Wirtschaftsmesse in der Donauhalle wird von Thomas Strobl, stellvertretender
Online-Handel: Zufriedene Kunden und steigende Umsätze
Ob große oder kleine Besorgungen – online einzukaufen ist inzwischen ganz normal. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 34 Jahren bestellen einer aktuellen Studie zufolge sogar jeden Tag Produkte und Dienstleistungen aus dem Internet. Der digitale Einkaufsbummel spart nicht nur Zeit, sondern macht dem Großteil der Online-Shopper auch noch Spaß.
Wohnmarktbericht Ulm/Neu-Ulm 2017: Wert und Preis von Immobilien steigen weiter
Die Tentschert Immobilien GmbH & Co. KG hat – nach den großen Erfolgen der letzten Jahre – zum vierten Mal in Folge den Wohnmarktbericht für die Region Ulm/Neu-Ulm. Der aktuelle Bericht belegt, dass die Preise, aber auch der Wert der Immobilien in der Region weiter steigt.
VR-Bank Neu-Ulm auch 2016 mit stabilem Wachstum im Kundengeschäft und solider Ertragslage - Zukunftsfähige Ausrichtung in der Region
Trotz der erheblichen Belastungen durch die extreme Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) und des unverhältnismäßigen regulatorischen Aufwands kann die VR- Bank Neu-Ulm insgesamt auf ein solides Geschäftsjahr zurückblicken. „Das Jahr 2016 war geprägt von wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen. Dennoch konnten wir unseren Wachstumskurs fortsetzen und unser Eigenkapital weiter stärken. Wir sind zufrieden“, erklärte Dr. Wolfgang Seel, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Neu-Ulm, im Rahmen des jährlichen Bilanzpressegesprächs.
Suppenkelle statt Sparbuch: Volksbanker zeigen Engagement
Die Volksbank Ulm-Biberach eG startete 2016 ein soziales Projekt mit dem Namen „hautnah“. Hierbei erhielten die Mitarbeiter mit Unterstützung der Bank Gelegenheit, aktiv soziale Verantwortung „von Mensch zu Mensch“ zu übernehmen. Beim Start in der Region Ulm leisteten 130 Mitarbeiter insgesamt 5.000 Stunden freiwilliges soziales Engagement in vielen verschiedenen Projekten nah am Menschen.
Libella Qualitätsauszeichnung für Ulmer Getränke Vertrieb GmbH - Vorbildliches Qualitätsmanagement bewertet
Libella zeichnete unter europaweit rund 30 Lizenznehmern die Ulmer Getränke Vertrieb GmbH (UGV), eine Tochtergesellschaft der Ulmer Brauerei Gold Ochsen, für vorbildliches Qualitätsmanagement mit dem „Libella Quality Gold Award 2016“ aus.
Handwerksbetriebe aus dem Alb-Donau-Kreis zeigen ihr Können auf der Internationalen Handwerksmesse in München
„Made in Germany. Das Original.“ Unter diesem Motto präsentierten sich über 1.000 Handwerksbetriebe bei der diesjährigen Internationalen Handwerksmesse in München. Darunter auch die Firma Kaupp Balkone aus Blaubeuren. Insgesamt waren sieben Betriebe aus dem Gebiet der Handwerkskammer Ulm aktiv.
Neubau mit 33 000 Quadratmetern in Ulm – Noerpel unterstützt Produktionslogistik von Gardena
Der heutige Spatenstich im Ulmer Donautal ist Startschuss für eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Noerpel und der Husqvarna Group, zu der auch Gardena gehört. Seit über 20 Jahren verantwortet der Logistikdienstleister die nationale und internationale Distributionslogistik von Gardena. Ab Herbst 2017 kommt ein Teil der Produktionslogistik hinzu. Für die zusätzlichen Leistungen baut Noerpel in Ulm seit dieser Woche eine neue Logistikanlage mit 33.000 Quadratmetern Fläche.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen













