Ulm News, 30.04.2017 09:00
VR-Bank-Kunde gewinnt exklusives E-Auto
„Mich hat es wahrlich vom Hocker gehaut“, so beschreibt Reiner Drittenthaler den Moment, als er die freudige Nachricht seines Bankberaters Rudolf Blüml erhielt. Der glückliche Gewinner aus dem Neu-Ulmer Stadtteil Burlafingen hat bei der bayernweiten Sonderverlosung ein Mercedes-Elektrofahrzeug im Wert von über 40.000 Euro gewonnen.
Vor kurzem fand nun die feierliche Übergabeveranstaltung statt. „Ich bin immer noch überwältigt. Es war ein ganz besonderes Erlebnis in der Münchner Mercedes-Benz- Niederlassung, an dem neben meinem langjährigen Berater auch meine Frau teilhaben durfte. Nach einem leckeren Mittagessen konnten die neuen E-Autobesitzer die außergewöhnliche Ausstattung der B-Klasse „e-drive“ näher kennenlernen und im Anschluss die Fahrzeugpapiere in Empfang nehmen. Wie schnell man beim Gewinnsparen zum Gewinner wird, hat nun Reiner Drittenthaler, der schon seit vielen Jahren Mitglied und Kunde der VR-Bank ist, eindrucksvoll bewiesen.
Zudem ist das Prinzip des Gewinnsparens ganz einfach: Von den fünf Euro Lospreis werden vier Euro angespart und ein Euro fließt in die Lotterie. Neben attraktiven Geldpreisen winken den fleißigen Sparern auch tolle Sonderpreise – wie beispielsweise 100 E-Bikes von Piaggio im Juli dieses Jahres. Das Gewinnsparen wurde vor über sechs Jahrzehnten gegründet, um den Anreiz des Sparens in Verbindung mit einer Lotterie zu steigern. Bis heute hat das Gewinnsparen – trotz oder gerade wegen der niedrigen Zinsen – nicht an Attraktivität eingebüßt.
Im Gegenteil: So nehmen in Bayern aktuell etwa 1,2 Millionen Kunden mit rund 4,5 Millionen Gewinnsparlosen an den monatlichen Ziehungen teil. Helfen gewinnt: Der „Reinertrag“ des Gewinnsparens kommt dabei gemeinnützigen, mildtätigen und karitativen Einrichtungen zugute. Allein im Jahre 2016 wurden rund 13,5 Millionen Euro ausgeschüttet.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








