Wandeinbau PCs für Gebäudeautomation
Für die Gebäudeautomation werden sehr häufig PCs mit einem Touchpanel direkt in die Wand eingebaut. Diese bestehen in der Regel aus einem speziellen Wandeinbau-Kasten, der von einem Trockenbauer in die Gebäudewand eingelassen wird. Hier hinein wird der PC mit Touchpanel gesetzt. Was sind die Vorteile bei einem Wandeinbau PC für Gebäudeautomation und was bedeutet Gebäudeautomation eigentlich?

Handwerkskammer Ulm: Handwerkskonjunktur hat weiter Auftrieb
Das Handwerk ist gut in das neue Jahr gestartet. Die Handwerksbetriebe im Ulmer HWK-Bezirk bestätigen die positiven Werte vom Jahresende und bewerten ihre aktuelle Geschäftssituation und ihre Geschäftserwartung weiter positiv. Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm: „Das Handwerk profitiert von niedrigen Zinsen und hohen Vertrauenswerten in der Bevölkerung. Diese Entwicklung hält seit vier Jahren an. Sie ist robust und zeigt die Leistungsfähigkeit des regionalen Handwerks.“

Fachkräftebedarf in der IHK-Region Ulm: Mit Lehre zur Karriere
In der IHK-Region Ulm fehlen zwischen 2017 und 2030 durchschnittlich mehr als 14.000 Fachkräfte. Vor allem Techniker, Meister oder Fach- und Betriebswirte werden gesucht. Hier bleibt mehr als jede achte Stelle unbesetzt. „Die Chancen, mit einer Ausbildung Karriere zu machen, werden künftig also noch besser, als sie es ohnehin schon sind“, kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle die neueste Prognose des Fachkräftemonitors der Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg.

Rekordmonat für Liqui Moly - Umsatz im März bei 49 Millionen Euro
Glänzende Geschäfte bei Liqui Moly. Der Öl- und Additivspezialist verzeichnete im März den höchsten Monatsumsatz in seiner Firmengeschichte: 49,2 Millionen Euro. „Damit ist uns ein hervorragender Start in das Jahr 2017 gelungen“, sagte Ernst Prost, geschäftsführender Gesellschafter von Liqui Moly.

Handwerk steigert Abi-Quote: Immer mehr Abiturienten wählen Handwerksberufe
Das stärkste Ausbildungsplus seit 2012 verzeichnet das Handwerk im Gebiet der Handwerkskammer Ulm. Mit einem Zuwachs von 5,2 Prozent mehr Auszubildenden wächst das Handwerk über alle Gewerke und Zielgruppen hinweg in der Fläche. Positiv fällt auf, dass immer mehr Abiturienten den Weg ins Handwerk gehen.

Alexandra Stiegler übernimmt bei Press’n’Relations in Zürich
Zum 1. April 2017 hat Alexandra Stiegler die Verantwortung für den Press’n’Relations-Standort Zürich übernommen. Sie folgt auf Markus Häfliger, der das Unternehmen nach sieben Jahren auf eigenen Wunsch verlassen hat. Neben Medienarbeit und PR bietet Press’n’Relations in der Schweiz künftig auch Event- und Social Media Management

Ulmer Basketballer sammeln mit Trikotauktion 3675 Euro für Ernst Prost Stiftung
Auf einen ganzen Satz originaler und signierter Eurocup-Trikots von ratiopharm ulm konnten die Fans in den letzten Wochen bieten – und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Denn durch die Trikotauktion kamen 3.675 Euro zusammen. Stellvertretend für BBU ’01 übergab Tim Ohlbrecht als neuer Botschafter der Ernst Prost Stiftung den Spendenbetrag an die Stiftung von Liqui Moly-Chef Ernst Prost.

Verkaufsoffener Sonntag lockt mit vielfältigen Aktionen tausende Besucher nach Ulm
Der "ulmer familien sonntag" war mit dem Frühjahrsmarkt auf dem Münsterplatz und zahlreichen Aktionen ein großer Publikumsmagnet. „Wir sind zufrieden. Gerade die Aktionen wie Künstler, Autofrühling, „rotes Band“ und Frühjahrsmarkt waren erfolgreich“, zog der Ulmer Citymanager Henning Krone eine erste zufriedene Bolanz des verkaufsoffenen Sonntags. Überschaubar war dagegen das Publikumsinteresse im Blautal-Center, das zum verkaufsoffenen Sonntag den Kunden eine Frühlingsdekoration präsentierte.

Viel Programm am ulmer familien sonntag - Verkaufsoffener Sonntag am 2. April in Ulm
Der beliebte „ulmer familien sonntag“ in Ulm steht auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto „das rote band“, das den Weg zu den Geschäften und Aktionen weist. In der Innenstadt mit ihren malerischen Gassen wird den Besuchern von 13 bis 18 Uhr an diesem Sonntag ein vielfältiges Programm geboten.

Handwerkskammer Ulm: Bildungspolitischer Dialog mit Kultusministerin Eisenmann
Wie machen wir Bildung zukunftsfähig?“ Diese Frage beschäftigte die knapp 200 Anwesenden des Bildungspolitischen Dialogs in der Handwerkskammer Ulm. Gemeinsam mit dem CDU Stadtverband Ulm war die Ministerin für Kultus, Jugend und Sport, Dr. Susanne Eisenmann, in der Bildungsstadt zu Gast und diskutierte mit Handwerkern, Lehrern und Bürgern über die aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Bildungswesens.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen