Ulmer Agentur Press’n’Relations seit zehn Jahren klimaneutral
Auf ein Jahrzehnt klimaneutrales Arbeiten kann die Ulmer PR-Agentur Press’n’Relations in diesem Jahr zurückblicken. In dieser Zeit haben die Mitarbeiter kontinuierlich ihre täglichen Arbeitsabläufe optimiert und so ihren CO2-Ausstoß gesenkt. Und das mit Erfolg, wie die Umweltbilanz des vergangenen Jahres zeigt: Vor allem der Stromverbrauch und die Dienstfahrten mit dem PKW konnten mit einem Minus von je rund 12 Prozent nochmals stark reduziert werden.

Mit Nachhaltigkeit in die Zukunft - Eventfirma wird Partner bei bundesweiter Bildungsoffensive
Das regionale Unternehmen Maurer Veranstaltungstechnik GmbH in Dietingen bei Blaustein beteiligt sich als Partner bei einer bundesweiten Bildungsoffensive zur Nachhaltigkeit. Der Branchenverband FAMAB Kommunikationsverband e.V., die FAMAB Stiftung und 2bdifferent, der führende Berater für Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft, initiieren gemeinsam die bundesweite Bildungsoffensive 2017/2018 „sustainable Future Education".

Häussler spendet zehn Beatmungsgeräte im Wert von 11 000 Euro
Das Ulmer Unternehmen Häussler Medizin- und Rehatechnik spendete 11 000 Euro in Form von zehn Beatmungsgeräten. Damit wurden zwei mongolische Kliniken ausgerüstet. Das RKU übernahm die Transportkosten in Höhe von 1600 Euro.

Volksbank Ulm-Biberach eG auf stabilem Kurs trotz schwierigem Umfeld
Andauernde Niedrigzinspolitik, fortschreitende Digitalisierung sowie ausufernde Regulatorik belasten zunehmend die Finanzwirtschaft. Die Volksbank Ulm-Biberach eG zeigt sich dennoch mit den Zahlen des Geschäftsjahres 2016 rundum zufrieden. Bis zum Jahresende wuchs die Genossenschaftsbank auf knapp 73 000 Mitglieder. Mit einer gestiegenen Bilanzsumme, einem Zuwachs bei den Einlagen und einem erneut deutlichen Wachstum beim Kreditvolumen konnte sie ihre Position am Markt weiter ausbauen und sieht sich für die gewachsenen Herausforderungen am Bankenmarkt gut gerüstet.

Tag der Bildung der Sparkasse Ulm: Anerkennung, Abschlusszeugnisse und ein Trainer der Königsdisziplin
Insgesamt 80 Absolventen hat die Sparkasse Ulm in der vergangenen Woche an ihrem inzwischen elften „Tag der Bildung“ gewürdigt. Die 41 Auszubildenden sowie die 39 Mitarbeiter, die im vergangenen Jahr erfolgreich eine Fort- oder Weiterbildung absolviert haben, erhielten im Rahmen der feierlichen Veranstaltung ihre Abschlusszeugnisse aus den Händen von Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, und von Überraschungsgast Christopher Hallmann.

Mit IHK-Azubi-Speed-Dating in nur zehn Minuten zum Ausbildungsplatz
In nur zehn Minuten zum Ausbildungsplatz! In der IHK Ulm fand am 24. Mai das IHK-Azubi-Speed-Dating statt. Über 30 Schülerinnen und Schüler und zehn Studienabbrecherinnen und Studienabbrecher haben die Chance genutzt, sich bei den zehn teilnehmenden Unternehmen vorzustellen.

Planspiel Börse: Aktienpilotinnen auf Erfolgskurs - Sparkasse Ulm vermittelt Kompetenzen im Umgang mit Geld
Über 100 Teams von 17 Schulen aus der Region Ulm/Alb-Donau haben sich der Aufgabe gestellt, in der oft unvorhersehbaren Finanzwelt den möglichst idealen Kurs zu finden. Beim Planspiel Börse ging es auch in diesem Jahr für hunderte von Nachwuchsbörsianern darum, ihre finanziellen Kompetenzen virtuell auf die Probe zu stellen, zu schulen und im fairen Wettstreit zu messen. Es gewannen die „Pilots“ von der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Ulm mit Nina Harfmann und Anika Tiroch.

Wlan fürs Stapelhaus - [s.i.g.] sponsert Architekturprojekt der Bauhaus Universität Weimar
Arbeitsräume für drei bis vier Studenten, ausgeführt in stapelbaren Modulen und gebaut mithilfe von innovativen und nachhaltigen Leichtbaustoffsystemen: So lässt sich in Kürze das Projekt „E3- Das Stapelhaus“ der Bauhaus Universität Weimar beschreiben. Damit die Studierenden, die künftig in den neuen Modulen arbeiten werden, problemlos online gehen können, stattet die [s.i.g.] IT mit IQ mbH (Neu-Ulm, Erfurt) das Projekt mit der dazu nötigen WLAN-Technologie aus.

Landgericht Ulm urteilt: Unternehmer Erwin Müller bekommt 45 Millionen Euro von Privatbank Sarasin
Der Klage des Drogeriemarktunternehmers Erwin Müller gegen die Privatbank J. Safra Sarasin wird größtenteils stattgegeben: Das Langericht Ulm urteilte, dass die Bank knapp 45 Millionen Euro an Erwin Müller zurückzahlen soll. Nach Überzeugung des iGerichts ist die Bank zum Schadensersatz verpflichtet, da sie Erwin Müller hinsichtlich seiner Kapitalanlage falsch beraten habe.

Ulmer Design-Agentur ist Teil der Ausstellung „Prozess.Material – Kompetenz“
Die Ulmer Agentur für technisches Design & Corporate Design, designship, ist Teil der Ausstellung „Prozess.Material – Kompetenz“ im Design Center Baden-Württemberg in Stuttgart.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen