Spiel, Satz und Scheck: Tennis-Gala beim Mercedes-Cup bringt 35 600 Euro für Ernst Prost Stiftung
Tagsüber wurde um Punkte und Siege auf dem Center Court gespielt. Häufig waren es hart umkämpfte Entscheidungen. Während der abendlichen Gala des Mercedes-Cups in Stuttgart lieferten sich die Teilnehmer ein nicht minder hart umkämpftes Wettbieten. In Summe kamen bei der Wohltätigkeitsauktion 35 600 Euro für die Ernst-Prost-Stiftung zusammen.

Neues Gesetz reguliert Bordellbetreiber und schützt Prostituierte - Über 50 Bordellbetreiber informieren sich bei Tagesseminar der Rotlicht-Akademie
Am 1. Juli tritt das neue, umfangreiche Prostituiertenschutzgesetz in Kraft, das Behörden, Prostituierte und Bordellbesitzer gleichermaßen fordert. Über 50 Bordellbesitzer aus Süddeutschland informierten sich daher am vergangenen Donnerstag im Hotel Seligweiler bei Ulm im Rahmen eines Tagesseminars der „Rotlicht-Akademie“ über die vielfältigen, neuen Bestimmungen.

Soziale Verantwortung für die Region – Volksbank unterstützt Tafelläden und Tafeln
In diesem Jahr ging eine der Hauptspenden der Volksbank Ulm-Biberach eG an unterschiedliche Tafelläden in der Region. Zur Übergabe am 22. Juni trafen sich zahlreiche Mitarbeiter der Volksbank und der Tafeln und Tafelläden im Ulmer Tafelladen. Insgesamt 6000 Euro aus dem VR- GewinnSparen kommen den Tafelläden in Blaustein (1000 Euro), Langenau (1000 Euro) und Neu-Ulm (1000 Euro) sowie der Adventstafel Wiblingen (1000 Euro) und der Ulmer Tafel (2000 Euro) zugute.

Schnell, einfach und bequem – mit kontaktlosem Bezahlen schneller ans Ziel
Die Volksbank Ulm-Biberach eG hat bereits einen Großteil ihrer Karten mit dem funkbasierten NFC (Near Field Communication) - Bezahlsystem "Girocard kontaktlos" ausgegeben. Immer mehr Händler setzen mittlerweile auf das kontaktlose Bezahlverfahren. Somit können die Kunden der Volksbank Ulm-Biberach eG künftig schnell und bequem bargeldlos bezahlen.

Drogeriemarkt Müller: Auch in Österreich Transparenz bei den Energiekosten
Die Drogeriemarktkette Müller baut jetzt ihr Energiecontrolling deutlich aus: So wird über meine-energie.de, dem Portal für das kaufmännische Energiemanagement, ab sofort auch der Energieverbrauch in den 75 österreichischen Müller-Filialen ausgewertet.

Handwerkskammer Ulm lobt Zukunftspreis 2017 aus - Nominierte Betriebe aus dem Alb-Donau Kreis stehen fest
Das regionale Handwerk setzt weiter auf die Zukunftsfähigkeit der Handwerksbetriebe. Zum zweiten Mal wird dieses Jahr der „Zukunftspreis“ der Handwerkskammer Ulm ausgelobt. Beworben haben sich Betriebe aus den verschiedensten Gewerken, die ihre Organisation auf Innovationsfähigkeit, Unternehmenssicherung, Fachkräftesicherung, Digitalisierung sowie Nachhaltigkeit ausgerichtet haben. Aus dem Alb-Donau Kreis haben es der Graveur-Betrieb Wagner aus Dornstadt sowie die Firma Reif GmbH - Innovative Sicherheitssysteme aus Heroldstatt unter die Nominierten geschafft. Eine Expertenjury wird den Sieger anhand der verschiedenen Kategorien küren.

Fischhaus Heilbronner feiert 625-jähriges Bestehen
Am 17. und 18. Juni feiert das Quartier Platzgasse das 625-jährige Bestehen des Fischhauses Heilbronner. Nicht nur beim Fischhaus Heilbronner in der Rebengasse wird einiges geboten sein. Viele Geschäfte beteiligen sich mit tollen Aktionen zum Jubiläum.

Decathlon investiert in Ulm
Decathlon investiert in Ulm Es ist fix: Decathlon, einer der größten Sportartikelvertreiber und -hersteller, der mehr als 70.000 Mitarbeiter beschäftigt und einen jährlichen Umsatz von rund 9,1 Milliarden Euro erzielt, kommt nach Ulm! Noch in diesem Sommer wird im Ulmer Blautalcenter die Filiale des französischen Unternehmens eröffnet.

Strahlende Sieger beim ersten IHK-Businessplanwettbewerb „Auf den Chefstuhl, fertig, los!“ für Schüler
Am ersten IHK-Businessplanwettbewerb für Schüler der IHK Ulm nahmen 16 Teams bestehend aus 60 Schülern teil. Die strahlenden Sieger sind Frühstückchen GmbH von der Beruflichen Schule Riedlingen, LAAJ von der Gemeinschaftsschule Langenau und Car Pay vom Carl-Laemmle-Gymnasium Laupheim.

Langersehnte Freiheit – EU-Roaming ab 15. Juni 2017 abgeschafft
Mobilfunkkunden soll es ab dem 15. Juni 2017 möglich sein, ihre Tarife im EU-Ausland genauso zu nutzen wie zu Hause – das wurde in der EU-Kommission seit geraumer Zeit diskutiert.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen