Funktional und modisch gekleidet im Ulmer Herbstwetter
Der September in Ulm liefert bislang echtes Aprilwetter: Teils wärmt die Sonne, teils stürmt und regnet es. Doch immerhin bietet das durchwachsene Wetter die Möglichkeit, sich in einem modisch-funktionalen Chic zu kleiden.
Neue Technologie-Transfer-Managerin am WBZU der Handwerkskammer Ulm
Am Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien – kurz WBZU – gibt es eine zweite Technologie-Transfer-Managerin: Susanne Berger bildet gemeinsam mit Peter Pioch die gemeinsame Technologietransferstelle, die sich um innovative Energietechnologie und Energieeffizienz im Handwerk kümmert.
Der Wintergarten – ein wahres Dufterlebnis
In einem Wintergarten kann man sich auch in der kalten Jahreszeit eine wahre Oase schaffen, denn für viele exotische Pflanzen ist dieser Platz bestens geeignet, um den Winter unbeschadet zu überstehen. Schließlich sorgt der Glashauseffekt dafür, dass selbst eine geringe direkte Sonneneinstrahlung zu einer Aufheizung der Raumluft führt.
LIQUI MOLY knackt die 800-Mitarbeiter-Marke - Ulmer Unternehmen verdoppelt Beschäftigtenzahl innerhalb rund eines Jahrzehnts
September 2017 – Eine Wachstumsmeldung jagt die nächste bei LIQUI MOLY. Im August und September stellte der deutsche Schmierstoff- und Additivspezialist 23 Mitarbeiter ein und durchbrach so die Schallmauer von 800 Beschäftigten.
Internationaler Tag der Ersten Hilfe - Aktion in der Glacis Galerie
Stabile Seitenlage, Rautekgriff oder Herz-Lungen-Wiederbelebung – wie war das noch mal? Die Johanniter zeigen zum internationalen Tag der Ersten Hilfe am Samstag, 9. September. von 10 bis 20 Uhr in der Neu-Ulmer Glacis Galerie, Eingang Grüne Brücke, wie es geht.
Zwei Familien finden Schatz im Wert von 15 000 Euro
Einen Schatz im Einkaufswert von 15 000 Euro haben Simone Kienle und Daniela Prestel aus Kempten am Bärensee bei Kaufbeuren gefunden. Die Gewinner hatten die richtige Spürnase bei „Inhofers verrückter Schatzsuche“, die sechs Wochen lang quer durchs Allgäu führte.
IHK: Vorschläge zur Funktion der Verkehrsdrehscheibe Hauptbahnhof Ulm
Die Umgestaltung des Gebiets um den Hauptbahnhof in Ulm verändert die zentrale Mobilitätsdrehscheibe der IHK-Region Ulm. In besonderem Maße ist davon auch die Wirtschaft betroffen. Vor diesem Hintergrund hat die IHK Ulm untersucht, wie die Interessen von Fahrradfahrern, Fußgängern, Bussen, Taxis und motorisiertem Individualverkehr vernünftig berücksichtigt werden können.
Handwerkskammer Ulm investiert in Bildung - Baumaßnahmen an der Bildungsakadamie Ulm haben begonnen
Mitte August fiel der Startschuss für die Baumaßnahmen an der Bildungsakademie der Handwerkskammer Ulm am Ulmer Kuhberg. Bis voraussichtlich Anfang 2019 investiert die Handwerkskammer Ulm hier rund 7,5 Millionen Euro. Die Investitionen sind auf einer Fläche von über 3.000 m² geplant.
Glutenfreie Ernährung: Ist das wirklich so schwer?
Begriffe wie „Gluten“ und „glutenfreie Ernährung“ waren im Sprachgebrauch bis vor wenigen Jahren noch recht unbekannt. Doch im Laufe der Zeit ernähren sich immer mehr Menschen bewusst glutenfrei. Die so genannte „G-free-Diet“ ist hauptsächlich eine Abnehmstrategie, die glutenhaltiges Getreide und alle daraus hergestellten Produkte wie Brot, Gebäck, Nudeln, Pizza und Bier aus dem Essensplan streicht. Es gibt allerdings auch eine Krankheit, die „Zöliakie“, bei der das Einhalten einer strengen glutenfreien Ernährung die einzige bislang erfolgreiche Behandlungsmöglichkeit darstellt.
Läuft wie geschmiert bei Liqui Moly: Öl- und Additivspezialist erstmals über 50 Millionen Euro Monatsumsatz
Sommer, Sonne, Spitzenwert. Der Juli bescherte Deutschland einen Hitzerekord und Liqui Moly verzeichnete im August einen Umsatzrekord: 50 Millionen Euro. Dieser Wert überstrahlt alle Monatsergebnisse der 60-jährigen Firmengeschichte.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen












