Neue ZEUS Scooter für Ulm und Neu-Ulm
ZEUS Scooters bietet ab sofort sein neues E-Scooter Modell zum Verleih in Ulm und Neu-Ulm an. Das irische Start-up führt in Deutschland erstmals seinen zweirädrigen Tretroller ein. Mit dem Relaunch stellt das Unternehmen 200 E-Scooter zur Verfügung und bringt die neue ZEUS Mobility App inklusive Bezahlmöglichkeit via PayPal an die Donau.

Erste Handwerker durch Betriebsärzte geimpft
Erste Handwerksbetriebe zwischen Ostalb und Bodensee haben ihre Beschäftigten durch ihre Betriebsärzte impfen lassen, nachdem die bundesweite Impfpriorisierung jetzt aufgehoben ist.

Weitere Lockerungen: Einkaufen ohne Test und Präsenzunterricht im Alb-Donau-Kreis
Das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis hat am Dienstag, 8. Juni, 2021 rechtswirksam festgestellt, dass der 7-Tage-Inzidenzwert für den Alb-Donau-Kreis seit fünf Tagen stabil unter dem Wert von 50 / 100.000 Einwohner liegt. Damit kommt es ab Mittwoch zu weiteren Lockerungen.

Immer die richtigen Autoteile für das Fahrzeug finden
Durch das Internet gibt es viele neue Möglichkeiten, was das Einkaufen diverser Gegenstände angeht. So können diese ganz einfach und bequem von zu Hause aus bestellt werden. Somit braucht man auch nicht mehr das Haus zu verlassen, wenn man Ersatzteile für das Auto benötigt werden.

Bürgerbeteiligung für Neugestaltung der Ulmer Fußgängerzone gestartet
Die Hauptachse der Ulmer Fußgängerzone, die Hirsch- und die
Bahnhofstraße, gehört zu den am meisten frequentierten Einkaufsstraßen
in Deutschland. Zu den schönsten zählt sie eher nicht. Die Fußgängerzone soll nun neu gestaltet werden. Jetzt hat dazu die Bürgerbeteiligung begonnen.

Inzidenz unter 50: Veranstaltungen in Ulm wieder möglich - Testpflicht entfällt beim Einkaufen
In Ulm liegt der Inzidenzwert fünf Tage in Folge unter 50. Deswegen kommt es am Dienstag zu weiteren Lockerungen. Beispielsweise entfällt die Testpflicht für den Einzelhandel, ein "gesteuerter Zutritt" bleibt aber notwendig. Für Veranstaltungen in Ulm in Theatern, Kulturhäusern, Kinos sind 250 Besucherinnen und Besucher innen und bis 500 außen erlaubt.

Steigender Bedarf an Schusswaffen?
Ist das wahr, dass in der deutschen Gesellschaft ein steigender Bedarf an Schusswaffen festgestellt werden kann? Wenn man neuesten Umfragen Glauben schenken möchte, dann will sich zumindest jeder dritte deutsche Staatsbürger eine Schusswaffe zulegen. Die Gründe dafür sind sehr vielfältig.

Ehrenhauptgeschäftsführer Erich Dittus verstorben
Dr. Erich Dittus ist am vergangenen Samstag im Kreise seiner Familie im Alter von 91 Jahren verstorben. Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm, würdigt die Verdienste des langjährigen Hauptgeschäftsführers: „Wir verlieren mit ihm einen Gestalter der handwerklichen Selbstverwaltung und einen wachen Begleiter unserer Betriebe. Mit Weitsicht hat er die Grundlagen gelegt für unsere heutige Handwerkskammer und das von ihr betreute Gebiet von der Jagst bis an den Bodensee.“

Ulm lebt auf
Am ersten Tag nach dem langen Corona-Lockdown nutzten viele Menschen die Möglichkeit zum Einkaufen oder zum Besuch eines Cafes oder Restaurants in Ulm. Auch Ausstellungshäuser, wie zum Beispiel das Stadthaus Ulm hatten erstmals wieder geöffnet. Zutritt haben aktuell nur Genesene, Geimpfte oder Getestete. Die Teststationen in der Innenstadt in Ulm waren gut frequentiert. So konnta man nach einem kurzen Stopp beim Testen unbeschwert zum Shoppen und Essen gehen.

Knappes Material bremst regionales Handwerk aus
In vielen Handwerksbetrieben zwischen Ostalb und Bodensee gibt es trotz Corona-Krise genügend Nachfrage nach Handwerkerleistungen und Kundenaufträge – aber kein Material, sie auszuführen.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen