Ulm News, 01.08.2021 09:00
"Giganten der Eiszeit" bevölkern das Blautal-Center in Ulm
"Giganten der Eiszeit" heißt die imposante Ausstellung, die ab 2. August bis zum 4. September im Blautal-Center in Ulm zu sehen ist.
Gut möglich, dass nachts hier der Höhlenbär tobt. Die Geschichte vom Museum, das lebendig wird, sobald der Museums-Wächter die Tür verschlossen hat, wirkte jedenfalls selten so realistisch wie ein Besuch im Schein des letzten Lichtes im Blautal-Center an diesem Sonntagabend: Der muskulöse Tiger, die verschlafene Hyäne und das Mammut mit seinen riesigen Stoßzähnen, sind so lebensecht gestaltet, dass man jeden Moment damit rechnen muss, dass sie sich bewegen und loslaufen… "Giganten der Eiszeit" heißt die imposante Ausstellung, die ab 2. August im Ulmer Blautal-Center beginnt. Bis zum 4. September können die Besucher einen Eindruck bekommen, was vor ca. 20.000 Jahren während der letzten Eiszeit in Süddeutschland kreuchte, fleuchte und furchterregend die Zähne fletschte. Dieter Luksch, ein Tierpräparator aus Bayern, hat die Schau zusammengestellt und eigentlich für den Verleih an nationale und internationale Museen konzipiert. Luksch, der unter anderem auch eine Ötzi-Ausstellung in seinem Repertoire hat, hat mit großem Aufwand Lebewesen aus der letzten Eiszeit spektakulär nachgebaut. Andere, die in Zoos gezüchtet wurden, hat er ausgestopft. Eine beliebte, aber keineswegs leichte Beute waren auch Mammuts. Nur in großen Gruppen konnten unsere Vorfahren die drei Meter großen und drei Tonnen schweren Kolosse jagen. Wie sie aussahen, wissen die Forscher vor allem dank einiger Funde in Sibirien. Ebenfalls in Osteuropa fanden Archäologen die Überreste einer eiszeitlichen Jagdhütte, vor rund 15.000 Jahren aus Holz, Fell und Mammutknochen gebaut. Eine Nachbildung ist in der Ausstellung zu sehen, mitsamt Bewohnern, künstlichem Lagerfeuer und Schneeflocken auf dem Zeltdach. "In Höhlen haben die Menschen sich damals nur zeitweise aufgehalten, wenn sie auf die Jagd gingen", erklärt Luksch. Zur Not legten sie Entfernungen von mehreren hundert Kilometern zurück, um die Familie zu versorgen oder gen Süden der beißenden Kälte zu entfliehen. Guido Reuter, Centermanager des Blautal-Centers freut es sehr, dass die Ausstellung in der Ferienzeit im Ulmer Center gastiert: "Wir wollen vor allem Familien mit Kindern ansprechen", sagt der Mammut-Fan. Für alle kleinen Geologen gibt es auch noch ein Gewinnspiel mit tollen Preisen zu ergattern. Eine kleine Abkühlung ist für jeden Gewinnspiel-Teilnehmer garantiert. Die Ausstellung ist im EG und im 1. OG des Blautal-Centers aufgebaut. Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos.








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen