Ulm News, 02.08.2021 12:28
Bitcoin: Einflussfaktoren und Risiken
Technologische Entwicklungen verändern unser Leben. Kryptowährung stellt eine potenzielle Veränderung des Geldsystems dar. Bitcoin ist eine digitale Währung zur Absicherung von Transaktionen, die vor über zwölf Jahren von Satoshi Nakamoto entwickelt wurde.
Bekannt wurde sie jedoch erst 2013, als sie ein Allzeithoch erreichte, das exponentiell wuchs. Laut aktueller Forschung ist Bitcoin im Vergleich zu Dollar, Euro, Pfund Sterling oder Yen eine extrem volatile Währung. Diese Währung wird nicht von einer bestimmten Zentralbank oder einem anderen Finanzinstitut ausgegeben. Es werden eine kryptografische Methode und ein Softwarealgorithmus verwendet, der dezentrale Transaktionen durchführt und die Erstellung neuer Bitcoins steuert. Daher wird Bitcoin nur von Bitcoin-Benutzern aus der ganzen Welt kontrolliert. Faktoren wie spekulative Investitionen oder öffentliche Kontrolle sind Treiber der Volatilität von Bitcoin. In diesem Zusammenhang ist die Frage der Untersuchung des Einflusses von Nachrichten auf den Bitcoin-Kurs aktuell.
Besonders wichtig ist diese Frage für diejenigen, die auf solchen Plattformen wie BitQT mit Bitcoins handeln und große Gewinne erzielen. Der gesamte Handelsprozess ist automatisiert, damit gewöhnliche Menschen auch mit Krypto-Volatilität Geld verdienen können. Die Wirtschaftstheorie kann Veränderungen der Bitcoin-Preise nicht angemessen beschreiben, außerdem muss man auch kurzfristige spekulative Investitionsanreize oder -erwartungen berücksichtigen.
Diese Erwartungen können sich in der kollektiven Stimmung widerspiegeln, was die Frage nach der Messung der öffentlichen Stimmung und der Untersuchung des Einflusses der Nachrichtenstimmung auf die Entwicklung des Bitcoin-Wechselkurses aufwirft. Bis jetzt ist Bitcoin die beliebteste und am weitesten verbreitete digitale Währung. Dementsprechend stellt sich die Frage nach der Prognose der Entwicklung vom Wechselkurs des Bitcoins. Wir glauben, dass Bitcoin als Währung betrachtet werden kann, daher besteht ein Interesse daran, welche Faktoren seinen Kurs beeinflussen können.
Natürlich sind das politische, wirtschaftliche Faktoren sowie fundamentale Nachrichten.
Die Nachrichten beeinflussen den Preis von Bitcoin. Um die Stimmung der Nachrichten als Treiber des Bitcoin-Kurses richtig einzuschätzen, müssen die folgenden zwei zusammenhängenden Probleme berücksichtigt werden. Erstens ist Bitcoin als digitale Währung konzipiert, kann jedoch als Investition und als spekulative Investition angesehen werden. Zweitens ist es notwendig, das Konzept der Sensitivität (Stimmung) aus dem Bereich der Verhaltenökonomik zu verwenden.
Die negativen Nachrichten führen zu einem Rückgang des Bitcoin-Kurses. Tatsächlich wirkt sich eine negative Abdeckung der Aktien börsennotierter Unternehmen negativ auf deren Kurs aus. Dies wird durch die moderne empirische Forschung gestützt. Wir gehen jedoch davon aus, dass Bitcoin ein finanzieller Vermögenswert ist und für ihn gelten die gleichen Regeln. Aufgrund der dezentralen Struktur hängt der Bitcoin-Wechselkurs unter anderem von der allgemeinen Panik ab. Social Media als Nachrichtenquelle hat einen erheblichen Einfluss auf den Kurs der jeweiligen Währung. Daher wirken sich negative Nachrichten auf den Bitcoin-Kurs aus. Nach allgemein anerkannter Theorie beeinflussen negative Nachrichten den Bitcoin-Kurs mehr als positive Nachrichten. & lt;br />Anleger hören eher auf negative Nachrichten als auf positive. Daher wirken sich positive Nachrichten natürlich mit einiger Verzögerung aus, aber wahrscheinlich nicht so stark wie negative Nachrichten.
Im Jahr 2013 wurden Bitcoins beispielsweise in Deutschland
als legale Währung anerkannt. Nachrichten dieser Art ließen den Wechselkurs steigen. Länder mit schwachen Bankensystemen haben nach der Ankündigung solcher Nachrichten das Interesse an Bitcoin erhöht. Ein Anstieg der positiven Nachrichten führt zu einem Anstieg des Bitcoin-Kurses.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen