Ulm News, 02.08.2021 12:28
Bitcoin: Einflussfaktoren und Risiken
Technologische Entwicklungen verändern unser Leben. Kryptowährung stellt eine potenzielle Veränderung des Geldsystems dar. Bitcoin ist eine digitale Währung zur Absicherung von Transaktionen, die vor über zwölf Jahren von Satoshi Nakamoto entwickelt wurde.
Bekannt wurde sie jedoch erst 2013, als sie ein Allzeithoch erreichte, das exponentiell wuchs. Laut aktueller Forschung ist Bitcoin im Vergleich zu Dollar, Euro, Pfund Sterling oder Yen eine extrem volatile Währung. Diese Währung wird nicht von einer bestimmten Zentralbank oder einem anderen Finanzinstitut ausgegeben. Es werden eine kryptografische Methode und ein Softwarealgorithmus verwendet, der dezentrale Transaktionen durchführt und die Erstellung neuer Bitcoins steuert. Daher wird Bitcoin nur von Bitcoin-Benutzern aus der ganzen Welt kontrolliert. Faktoren wie spekulative Investitionen oder öffentliche Kontrolle sind Treiber der Volatilität von Bitcoin. In diesem Zusammenhang ist die Frage der Untersuchung des Einflusses von Nachrichten auf den Bitcoin-Kurs aktuell.
Besonders wichtig ist diese Frage für diejenigen, die auf solchen Plattformen wie BitQT mit Bitcoins handeln und große Gewinne erzielen. Der gesamte Handelsprozess ist automatisiert, damit gewöhnliche Menschen auch mit Krypto-Volatilität Geld verdienen können. Die Wirtschaftstheorie kann Veränderungen der Bitcoin-Preise nicht angemessen beschreiben, außerdem muss man auch kurzfristige spekulative Investitionsanreize oder -erwartungen berücksichtigen.
Diese Erwartungen können sich in der kollektiven Stimmung widerspiegeln, was die Frage nach der Messung der öffentlichen Stimmung und der Untersuchung des Einflusses der Nachrichtenstimmung auf die Entwicklung des Bitcoin-Wechselkurses aufwirft. Bis jetzt ist Bitcoin die beliebteste und am weitesten verbreitete digitale Währung. Dementsprechend stellt sich die Frage nach der Prognose der Entwicklung vom Wechselkurs des Bitcoins. Wir glauben, dass Bitcoin als Währung betrachtet werden kann, daher besteht ein Interesse daran, welche Faktoren seinen Kurs beeinflussen können.
Natürlich sind das politische, wirtschaftliche Faktoren sowie fundamentale Nachrichten.
Die Nachrichten beeinflussen den Preis von Bitcoin. Um die Stimmung der Nachrichten als Treiber des Bitcoin-Kurses richtig einzuschätzen, müssen die folgenden zwei zusammenhängenden Probleme berücksichtigt werden. Erstens ist Bitcoin als digitale Währung konzipiert, kann jedoch als Investition und als spekulative Investition angesehen werden. Zweitens ist es notwendig, das Konzept der Sensitivität (Stimmung) aus dem Bereich der Verhaltenökonomik zu verwenden.
Die negativen Nachrichten führen zu einem Rückgang des Bitcoin-Kurses. Tatsächlich wirkt sich eine negative Abdeckung der Aktien börsennotierter Unternehmen negativ auf deren Kurs aus. Dies wird durch die moderne empirische Forschung gestützt. Wir gehen jedoch davon aus, dass Bitcoin ein finanzieller Vermögenswert ist und für ihn gelten die gleichen Regeln. Aufgrund der dezentralen Struktur hängt der Bitcoin-Wechselkurs unter anderem von der allgemeinen Panik ab. Social Media als Nachrichtenquelle hat einen erheblichen Einfluss auf den Kurs der jeweiligen Währung. Daher wirken sich negative Nachrichten auf den Bitcoin-Kurs aus. Nach allgemein anerkannter Theorie beeinflussen negative Nachrichten den Bitcoin-Kurs mehr als positive Nachrichten. & lt;br />Anleger hören eher auf negative Nachrichten als auf positive. Daher wirken sich positive Nachrichten natürlich mit einiger Verzögerung aus, aber wahrscheinlich nicht so stark wie negative Nachrichten.
Im Jahr 2013 wurden Bitcoins beispielsweise in Deutschland
als legale Währung anerkannt. Nachrichten dieser Art ließen den Wechselkurs steigen. Länder mit schwachen Bankensystemen haben nach der Ankündigung solcher Nachrichten das Interesse an Bitcoin erhöht. Ein Anstieg der positiven Nachrichten führt zu einem Anstieg des Bitcoin-Kurses.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



schließen







