Gastwirt sollte eine angebliche Stromrechnung bezahlen
Ein 52-jähriger Gastwirt aus Neu-Ulm erhielt für seine ehemalige Pizzeria eine Stromrechnung in Höhe von 610,05 Euro, ausgestellt von der "SW GmbH & Kraftwerke AG". Der Gastwirt bezahlte nicht und erstattete Anzeige.

Rentner fällt auf angeblichen Lotteriegewinn rein
Ein 75-Jähriger aus Neu-Ulm bekam einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter einer Lotterie mit der Mitteilung, dass er einen BMW X5 im Wert von 49 000 Euro gewonnen habe. Um diesen Gewinn ausschütten zu können, müsse er jedoch die "übliche Steuer" von 3 Prozent überweisen.

Ministerin Dr. Monika Stolz eröffnet Kindertagesstätte Adlerbastei nach Sanierung
"Mit der Wiedereinweihung des umfassend sanierten, historischen Gebäudes macht Ulm einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Vor allem in die Zukunft seiner Kinder“, stellte Sozialministerin Dr. Monika Stolz am Sonntagvormittag fest. Besonders freue es sie, dass im Rahmen der Umbaumaßnahmen auch 20 Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren geschaffen wurden.

Rettet die Spatzen! Donau 3 FM und Shirtcity legen nach.
Gute Nachrichten bei der Hilfsaktion für den finanziell angeschlagenen „SSV Ulm 1846 Fußball“!

Bevölkerungswachstum verlangsamt sich deutlich
Einwohnerzahl im Landkreis Neu-Ulm nahm im ersten Halbjahr 2010 nur noch um 19 Personen zu – Im zweiten Halbjahr 2009 hatte der Anstieg noch über 300 Menschen betragen

Einbrecher geschnappt - Zusammenhang zu weiteren Einbrüchen in Ulm noch unklar
Am frühen Freitagmorgen nahm die Ulmer Polizei einen flüchtenden Einbrecher fest. Es handelt sich um einen 22-Jährigen aus Ulm, gegen den schon mehrfach wegen Diebstählen ermittelt wurde.

Patient wird in Laichinger Praxis bestohlen
Um eine Erfahrung reicher war ein Patient am Mittwochabend nach dem Besuch einer Praxis in Laichingen. Denn er büßte seine Geldbörse samt mehreren Hundert Euro und einigen Ausweisen ein.

Mann beobachtet Unfallflucht
Einen guten Hinweis gab ein Zeuge am Donnerstag dem Polizeiposten Dietenheim.

Großkontrolle von Reisebussen zwischen Deutschland und Osteuropa
Am Mittwoch nachmittag, von 15 Uhr bis 19.30 Uhr, wurden auf der Tank- und Rastanlage Leipheim Omnibusse im Linienverkehr zwischen Deutschland und Osteuropa, insbesondere Rumänien, Serbien und Mazedonien überprüft.

Berauschte an Lenker und Steuer
Eine Blutprobe musste ein betrunkener Radler am Donnerstag abgeben, nachdem er in der Neuen Straße einen Unfall verursacht hatte.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen