Südwestmetall-Chef Götz Maier: Protestaktionen der IG Metall nicht nachvollziehbar
Als “nicht nachvollziehbar“ haben die Metallarbeitgeber der Region Ulm, Biberach und des Alb-Donau-Kreises den Aktionstag der Gewerkschaften gegen die Zeitarbeit bezeichnet. "Der in der Krise bewiesene Schulterschluss zwischen Betrieben und Beschäftigten dürfe durch organisationspolitisch motivierte Aktionen der Gewerkschaften nicht aufgekündigt werden“ betont Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm.

Ulm gegen Tübingen - Mehr Derby geht nicht
Wenn ratiopharm Ulm am Samstag (19 Uhr) zum 18. Mal auf die Walter Tigers Tübingen trifft, geht es nicht nur um das beste Derby der Liga, sondern für beide Teams auch darum, die Hoffnung auf eine Play-off-Teilnahme am Leben zu halten. Sprungball ist um 19 Uhr.

Heidenheim reist mit frischem Mut nach Wiesbaden
Keine Frage, den Auftritt in Stuttgart am Dienstagabend hatten sich die Heidenheimer Fußballer anders vorgestellt. Doch in gleichem Maße wie ihn die Leistung bei der 1:2-Niederlage enttäuschte, richtet FCH-Trainer Frank Schmidt jetzt den Blick nach vorn, fordert einen dementsprechenden Auftritt beim SV Wehen Wiesbaden.

VfR will die schwarze Serie gegen Offenbach stoppen
Vor dem Duell zwischen dem VfR Aalen und den Offenbacher Kickers am kommenden Samstag (14 Uhr, Scholz-Arena) werden einige Statistiken bemüht. Mit einer möchte die Hasenhüttl-Elf am Samstag endlich brechen: Im 14. Aufeinandertreffen in der Regionalliga Süd und der 3. Liga soll für die Aalener endlich der erste Sieg her.

Einbrecher scheitert an Tresor
Am Tresor einer Ulmer Schule ist ein Einbrecher in der Nacht zum Mittwoch gescheitert.

Fahrradhelm verhindert Schlimmeres
Sein Fahrradhelm bewahrte einen Radler am Mittwochabend bei einem Sturz am Berliner Ring vor gravierenden Folgen

Dieseldiebe auf frischer Tat ertappt
Dieseldiebe hat der Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens am Mittwochabend am Eselsberg auf frischer Tat ertappt und bis zum Eintreffen der Polizei aufgehalten.

Schmuck, Mikrofone, Geld und Bier erbeutet
Auf Schmuck war ein Einbrecher zwischen Samstagmittag und Mittwochabend in Breitingen aus.

Heute Vormittag: Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Menschen wurden am heutigen Donnerstagmorgen bei einem Frontalzusammenstoß bei Erbach schwer verletzt. Zudem entstand ein Schaden von rund 18 000 Euro.

Liqui Moly steigt bei den Ulmer Basketballern als Sponsor ein
Das weltweit agierende Unternehmen Liqu Moly , Experte für Additive, Öle und Schmierstoffe mit Sitz in Ulm-Lehr, unterstützt die Ulmer Basketballer für mindestens zwei jahre als Sponsor. Die Höhe des Betrages wurde nicht genannt. Es geht aber um einen stattlichen sechsstelligen Betrag. "Das ist eine knallharte Marketingentscheidung", erklärte Liqui Moly-Geschäftsführer Ernst Prost bei einer Pressekonferenz. Das Liqui Moly-Logo wird bereits am Samstag beim Derby gegen Tübingen auf dem Trikot der Ulmer Korbjäger zu sehen sein.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen