Auto überschlägt sich
Am frühen Freitagabend gegen 18.40 Uhr fuhr eine 20-jährige Fahranfängerin aus dem Landkreis Esslingen die Blaubeurer Steige abwärts. Dabei kam das Auto ins Schleudern.

Basketball Ulm / Neu-Ulm e.V. als reiner Basketball-Verein der Region gegründet
Am Freitag entschied eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Abteilung Basketball des SSV Ulm 1846 e.V. mit großer Mehrheit über deren Umstrukturierung. Damit werden ab dem 1. Juli 2011 große Teile der Basketballabteilung des SSV Ulm 1846 e.V. in den neu strukturierten und umbenannten Basketball Ulm / Neu-Ulm e.V. (ehemals Basketballakademie Ulm e.V.) integriert.

Drei junge Männer überfallen Lebensmittelgeschäft
Drei junge Männer haben gestern Abend ein Lebensmittelgeschäft in der Ulmer Weststadt überfallen und Geld geraubt.

VJazz der Spitzenklasse mit Jay Iyer (p) & Rudresh Mahanthappa (sax)
Zum Auftakt ihrer diesjährigen Europatournee gastiert das New Yorker Duo Vijay Iyer (piano) & Rudresh Mahanthappa (sax) am kommenden Montag, 28. Februar, im Rahmen der Reihe "piano piano" im Ulmer Stadthaus. das Konzert beginnt um 20 Uhr.

Polizei durchsucht 19 Wohnungen
19 Wohnungen im Alb-Donau-Kreis und in Ulm hat die Ulmer Polizei am Donnerstagmorgen durchsucht und über 100 Gramm Rauschgift sowie Waffen und Drogenutensilien sichergestellt.

„Spatzen“ mit gleichem Kader wie gegen Frankfurt nach Worms
Exakt mit demeselben Kader reist Cheftrainer Janusz Gora (47) nach der Filmvorführung am Freitagabend „Der ganz große Traum“ zum ersten Auswärtsspiel nach Worms, die gegen den FSV Frankfurt II ihre Feuertaufe unbeschadet überstanden hat.

Das Dach ist drauf - ratiopharm arena feiert Richtfest
Der frühe und lange Winter in Bayern und Baden- Württemberg konnte den Bauarbeiten an der ratiopharm arena nichts anhaben. Voll im Zeitplan liegend, hat die ratiopharm arena, ab Dezember 2011 neue Heimspielstätte der Ulmer Basketballer, am heutige Freitag pünktlich Richtfest gefeiert.

Heidenheim: Aus einstigem Albstadion wird jetzt die Voith-Arena
Wie im sportlichen Bereich der letzten Jahre geht's auch mit der Namensgebung Schlag auf Schlag für das neu errichtete Fußballstadion auf dem Schlossberg weiter.

Arbeitsloser will sein Bier nicht bezahlen
Kurz nach Mitternacht bat das Personal der Gaststätte im Dietrich-Kino um Unterstützung der Polizei, da ein Gast nicht zahlen konnte.

Südwestmetall-Chef Götz Maier: Protestaktionen der IG Metall nicht nachvollziehbar
Als “nicht nachvollziehbar“ haben die Metallarbeitgeber der Region Ulm, Biberach und des Alb-Donau-Kreises den Aktionstag der Gewerkschaften gegen die Zeitarbeit bezeichnet. "Der in der Krise bewiesene Schulterschluss zwischen Betrieben und Beschäftigten dürfe durch organisationspolitisch motivierte Aktionen der Gewerkschaften nicht aufgekündigt werden“ betont Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen