ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.05.2011 13:30

27. May 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

E.COOLINE erhält Auszeichnung der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“


Die Ulmer PERVORMANCE international GmbH nahm kürzlich die Auszeichnung als „Ausgewählter Ort 2011“ der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ entgegen. Mit dem Konzept der aktiven Kühlkleidung E.COOLINE hatte sich das Team rund um die beiden Geschäftsführerinnen Gabriele und Sabine Stein unter mehr als 2.600 Bewerbungen im bundesweiten Wettbewerb durchsetzen können. Den Gewinn der Trophäe feierte PERVORMANCE international bei strahlendem Sonnenschein mit etwa 100 geladenen Gästen, zu denen auch der Oberbürgermeister der Stadt Ulm Ivo Gönner, der ehemalige Weltrekord- und amtierende Europarekordhalter im Hochsprung Carlo Thränhardt sowie Regina Glas, Weltmeisterin im Drachenfliegen, gehörten.

 Beim Erfahrungsaustausch zur Kühlkleidung standen verschiedenste Anwendungsgebiete im Fokus – vom Leistungssport über den Gesundheitsbereich hin zum Arbeitsschutz.
In seinem Grußwort würdigte Ivo Gönner das erfolgreiche Konzept der Kühltextilien als wichtigen Beitrag für die wissenschaftliche Leistung der Region. E.COOLINE zeige als „Wunderwerk der Technik und Innovation“, dass das Projekt Wissenschaftsstadt Ulm, welches in diesem Jahr sein 25. Jubiläum feiert, auch über den Eselsberg hinaus von den Ideen und der Zusammenarbeit lokaler Institutionen und Unternehmen lebt. Wichtig sei dabei die Umsetzungsfähigkeit solcher Konzepte. „Ideen allein reichen nicht. Die Produkte müssen auch marktfähig sein“, so Gönner. Darin pflichtete ihm Monika Garske, Marktgebietsleiterin Corporate Finance von der Deutschen Bank in Ulm, bei und überreichte den beiden Geschäftsführerinnen der PERVORMANCE international GmbH den Pokal.
Das Bankhaus ist Kooperationspartner des Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“, der unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Christian Wulff steht. In ihrer Laudatio betonte Monika Garske, dass die Preisträger neben der Zukunftsfähigkeit und dem Innovationspotenzial vor allem für die Umsetzbarkeit ihrer Idee ausgezeichnet würden. „Denn wir leben von Dingen, die realisiert werden. E.COOLINE ist dabei ein herausragendes Beispiel für die Kreativität und das Engagement, das in Deutschland zu Hause ist“, brachte Monika Garske die Leistung auf den Punkt.
Die Gäste waren sich einig, dass das Wirkprinzip und die einfache Handhabung der Textilien die Auszeichnung in jedem Fall verdient hätten.
Selbst Ivo Gönner verriet, dass er es auf ein Basecap aus der Kollektion abgesehen habe. Die Aktivierung der Hightech-Faser ist kinderleicht: für zehn Sekunden ins Wasser tauchen, leicht ausdrücken und kurz trocknen lassen. Die kühlende Wirkung durch Verdunstungskälte hält anschließend bis zu 20 Stunden an. Die Kleidung selbst bleibt stets trocken, da das Wasser im Kern des Materials auch unter Druck nicht mehr entweicht.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war die Übergabe eines 2.000-Euro-Spendenschecks an die Vorsitzende der Selbsthilfegruppe für Ektodermale Dysplasie Andrea Burk. Die mecoTec GmbH, die gerade in den USA ein Cryotherapie-Zentrum für Kälte-Wellness eröffnet hat, wollte damit dem Versprechen der hilfreichen Kühlung auch auf finanzielle Weise Nachdruck verleihen. Andrea Burk, die selbst an dem Gen-Defekt leidet, der unter anderem zu einem Mangel an Schweißdrüsen und dadurch leicht zur Überhitzung führt, nahm das Geld überrascht und dankbar entgegen.
Aufgrund der eigenen Erfahrung mit der Kühlweste ist sie sich sicher, dass der Einsatz von E.COOLINE auch bei den Besuchern der amerikanischen Wellness-Oase von mecoTec zum Renner wird.
Die Vorteile des Kälteeinsatzes im sportlichen Umfeld und das intelligente Wirkprinzip, das auf der Thermoregulation des Körpers basiert, waren Thema der anschließenden Podiumsdiskussion, an der Vertreter aus Wissenschaft und Praxis teilnahmen: Prof. Winfried Joch und Dr. Sandra Ückert, die zahlreiche wissenschaftliche Studien zur Kühlung im Sport durchgeführt haben, trafen auf die Praxis-Erfahrungen von Hochspringer &a mp;l t; strong>Carlo Thränhardt, Dr. Mark Dorfmüller, Teamarzt der deutschen Box- und Skisprungnationalmannschaft, und Jens Maspfuhl, Deutscher Meister im Behindertengolf und Gründer des Vereins der Deutschen Unfall- und Katastrophenopfer Hilfe. Hinsichtlich der Anwendung im Breitensport nahm Markus Ebner als Organisator des Einstein-Marathons Ulm/Neu-Ulm Stellung.
Zum positiven Effekt von Kühlmaßnahmen im Allgemeinen und E.COOLINE im Speziellen waren sich alle einig: Die Anwendung von E.COOLINE vor, während und nach dem Sport hat einen deutlichen Effekt auf Wohlbefinden, Leistungsniveau und Regeneration. Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Studien wurden dabei durch unterhaltsame Erlebnisberichte gestützt.
Im Anschluss an die Preisübergabe wurde zudem die Kooperation zwischen PERVORMANCE international und dem TÜV Rheinland vorgestellt: Gemeinsam wollen beide Partner mittels H.E.A.T.-Analyse die tatsächliche Wärmebelastung in Unternehmen analysieren.
Daraufhin wird der Einsatz der Kühltextilien am Arbeitsplatz per Wärmebildkamera ermittelt und die Wirksamkeit der Maßnahmen überprüft. Bei richtiger Anwendung sorgen die E.COOLINE-Produkte für mehr Gesundheit, Konzentrations- und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten. Diese Dienstleistung wird ab Juni am Markt verfügbar sein.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben