EuroBasket-Vorrunde ohne Ulmer Basketballstar Per Günther
Der Ulmer Basketballer Per Günther muss auch in diesem Jahr auf die Nationalmannschaft und damit auch auf die EuroBasket-Vorrunde in Berlin verzichten. Günther begründete die Absage mit "körperlichen Beschwerden". "Ich bin körperlich weit von dem Niveau entfernt, das ich für die Nationalmannschaft und für die EuroBasket gebraucht hätte", bedauert der Ulmer Team-Kapitän die Entscheidung.

Gartenhütte aufgebrochen und Geräte gestohlen
Ein unbekannter Täter drang in der Zeit von Sonntag auf Montag in der Kleingartenanlage Untere Halde in Wullenstetten in eine Gartenhütte ein.

Gestohlenes Fahrrad und Drogen entdeckt
Am Montagmittag meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion Weißenhorn, dass er soeben auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Pfaffenhofen das gestohlene Fahrrad seiner Frau entdeckt habe, das aber noch nicht zur Anzeige gebracht wurde.

Auto kommt von Staße ab
In den frühen Morgenstunden fuhr eine 61-jährige Pkw-Fahrerin auf der Staatsstraße 2031, von Senden kommend, in Richtung Neu-Ulm.

Reifen aufgeschlitzt
Vermutlich in der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein Pkw in der Breitenhofstraße in Finningen von einem Unbekannten beschädigt.

Einbrecher in drei Vereinsheimen
Ungebetenen Besuch erhielten am Wochenende drei Vereinsheime rund um Dornstadt.

Autoscheibe eingeschlagen und Tasche gestohlen
Einem am Montagabend gegen 20.15 Uhr auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios in der Mühlengasse in Ulm geparktem grauen Opel Corsa wurde die Scheibe eingeschlagen.

101 Teilnehmer spenden Blut
Zum elften Mal fand in den Nebenräumen der Neuapostolischen Kirche am Karlsplatz eine Blutspendeaktion des DRK (Deutsches Rotes Kreuz) statt. 101 Freiwillige waren gekommen um an der Aktion Teil zu nehmen und ihr Blut zu spenden.

Schüler schnuppern und kochen im Hotel-Landgasthof „Hirsch“
Im Rahmen des Projekts „Bayern schmeckt“ haben zehn Schüler der Inge Aicher-Scholl-Realschule in Pfuhl im Hotel-Landgasthof Hirsch in Finningen fünf Tage lang mit den Profis eingekauft, gelernt und gekocht. Am Freitag fand das große Abschlussessen, das die Jugendlichen der 7. Jahrgangsstufe geplant, gekocht und vorbereitet haben, gemeinsam mit den Betreuern und Lehrern statt.

Rund 1000 Sportlerinnen starten beim 2. Ulmer Frauenlauf
Ohne Frauen läuft nichts. Zumindest nicht am 25. Juni, wenn rund 1000 Frauen beim 2. Ulmer Frauenlauf in der Ulmer Innenstadt an den Start gehen. Start ist um 19 Uhr am südlichen Münsterplatz. Es haben sich rund 100 freiwillige Helfer gemeldet, die die 1000 Frauen mit Bändchen und Prosecco versorgen werden und es gibt eine Männerbetreuung im Stadthaus-Café mit Currywurst und Bier.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen