Sparen in Deutschland: kein Ende der Durststrecke in Sicht
Deutsche Sparer haben es derzeit schwer, ihr Geld gewinnbringend anzulegen. Lukrative Verträge mit einer nennenswerten Verzinsung sind Mangelware auf dem bundesweiten Finanzmarkt. Viele Anleger fürchten die schleichende Entwertung ihres Vermögens.
Zu gut für die Tonne! Hilde Mattheis wirbt für Teilnahme am Wettbewerb gegen Lebensmittelverschwendung
Etwa elf Millionen Tonnen Lebensmittel werden jährlich weggeworfen. Zu viel, meint der Bund und sucht nach kreativen Ideen, wie Lebensmittelabfälle vermieden werden können. Die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis ruft deshalb auf, sich für den Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung zu bewerben.
Wegbereiter erneuerbarer Energien
Georg Wunderer, Leiter des Prader E-Werks, ist mit dem Verdienstkreuzes des Landes Tirol ausgezeichnet worden.
Sparkasse Ulm ehrt Walter Gerstlauer für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit
Walter Gerstlauer, Leiter der Sparkassen-Filialdirektion in Langenau, beging im August sein 40-jähriges Dienst- und Betriebsjubiläum bei der Sparkasse Ulm.
Schlägereien vor Imbiss und Discothek
Sonntagnacht, gegen 02.10 Uhr, kam es in der Hauptstraße in Senden zu einer Auseinandersetzung zwischen einer deutsch-russischen Gruppierung und einer deutsch-türkischen Gruppe. Wenig später müsste die Polizei auf dem Parkplatz einer Diskothek in der Berliner Straße einen Streit beenden. In beiden Fällen waren die Akteure stark betrunken.
Schlägerei in Sendener Gaststätte
In einer kürzlich neu eröffneten Gaststätte in der Kemptener Straße kam es am Sonntagnachmittag, gegen 16.15 Uhr zu einer Schlägerei.
Stärkere Präsenz im OTC-Markt Lisa Wahl ist neuer Client Manager bei MARVECS
Seit dem 1. Juli begleitet Lisa Wahl als Client Manager Kunden von MARVECS aus den Bereichen OTC und Medizintechnik von der Akquise bis zur Projektrealisierung. Das 30-jährige Allround-Talent ist bereits seit 2013 bei dem Ulmer Pharmadienstleister tätig, zunächst als Ressourcing Administrator im Recruitment.
Uni Ulm kooptiert vier Hochschul-Professoren - Neuer Weg zum Doktortitel für HAW-Absolventen
Der Weg zum Doktortitel kann auch über eine Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) führen. Neben Kooperativen Promotionskollegs, die auch exzellenten Hochschulabsolventen offen stehen, erweitert das neue Landeshochschulgesetz das so genannte Kooptationsrecht. Auf diese Weise können hervorragende HAW-Professorinnen und Professoren Mitglieder von Uni-Fakultäten werden und Doktorarbeiten betreuen, wenn eine Vereinbarung mit der entsprechenden Hochschule besteht.
Grüne beantragen Sondersitzung des Gemeinderats über Aufnahme von Flüchtlingen
Ebenso wie die CDU-Fraktion haben nun auch die Ulmer Grünen eine Sondersitzung des Ulmer Gemeinderats beantragt, in der über die Aufnahme von Flüchtlingen in Ulm informiert und beraten werden soll. Nach §34 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg muss diese stattfinden, da nun 15 Mitglieder des Gemeinderats sie gefordert haben.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen










