Ulm News, 23.06.2015 11:06
101 Teilnehmer spenden Blut
Zum elften Mal fand in den Nebenräumen der Neuapostolischen Kirche am Karlsplatz eine Blutspendeaktion des DRK (Deutsches Rotes Kreuz) statt. 101 Freiwillige waren gekommen um an der Aktion Teil zu nehmen und ihr Blut zu spenden.
“Es geht darum ein Zeichen tätiger Nächstenliebe zu setzen,” so die ehrenamtlichen Helfer der NAK (Neuapostolischen Kirche), die wie jedes Jahr dasTeam des DRK unterstützen. Nach der medizinischen Untersuchung durften 87 tatsächlich spenden und liessen sich rund einen halben Liter Blut abzapfen. Wie schon in den Jahren zuvor ist die sehr hohe Anzahl von 26 Erstspendern erfreulich. Die entspannte und harmonische Stimmung unter allen ehrenamtlichen Helfern und dem medizinischen Personal vom DRK und das inzwischen bekannt leckere Buffet leisteten dazu sicherlich einen Beitrag. Der hohe Bedarf an Blut ist in erster Linie eine Folge des medizinischen Fortschritts. Statistisch gesehen wird das meiste Blut inzwischen zur Behandlung von Krebspatienten benötigt. Es folgen Erkrankungen des Herzens, Magen und Darmkrankheiten, Sport und Verkehrsunfälle. Ein großer Teil der Bundesbürger ist mindestens einmal im Leben auf das Blut anderer angewiesen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen