Informationsabend über Medizinisch-technische Assistenz: Berufe mit sehr guten Aussichten
Die Akademie für Gesundheitsberufe lädt zu einem Informationsabend der Schulen für Medizinisch-technische Assistenz ein, der am 3. März von 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr im ehemaliges Benediktinerkloster, Schlossstr. 38 in Wiblingen, stattfindet.

Das 3. Dialogforum Asyl zeigt: Die Integration von Flüchtlingen kann gelingen
Das 3. Dialogforum Asyl im Landratsamt Neu-Ulm zeigt anhand eines Beispiels des Vorzeigeschülers und Maliers Cena Toré, dass die Integration von Flüchtlingen gelingen kann.

Edelfummelflohmarkt im Roxy Ulm
Vintage-Schnäppchen, Designer-Kleidung und das ein oder andere wertvollere Fundstück lassen sich am Samstag, von 10 bis 14 Uhr im Edelfummelflohmarkt im Roxy Ulm finden. Für die kleinen Besucher ab 2 Jahren spielt um 11 Uhr das Erste Ulmer Kasperletheater „Kasperle auf Drachenjagd“.

Spitzenkandidat Nils Schmid: SPD sorgt mit ihrer Politik für den Zusammenhalt in der Gesellschaft
SPD-Spitzenkandidat Nils Schmid und der Ulmer SPD-Landtagsabgeordnete Martin Rivoir hoben bei einem Bürgergespräch im voll besetzten Cafe Jam in Ulm die Erfolge der Sozialdemokraten in der grün-roten Landesregierung hervor. Beide Politiker erklärten, man wolle die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Grünen auch die nächsten fünf Jahre fortsetzen. Schmid warnte davor, die rechtspopulistische AfD zu wählen und sagte "Anständige Leute wählen keine Rassisten". Rivoir forderte potentielle Nichtwähler auf, zur Wahl am 13. März zu gehen. „Anderswo werden Bürgerkriege für freie Wahlen geführt und hier wollen einige aus Protest nicht wählen. Das geht gar nicht“. Nichtwählen spiele nur den Rechtspopulisten in die Karten.


Dieb bricht in Gartenhütte ein
Am Montag merkte ein Gartenbesitzer in Erbach, dass bei ihm eingebrochen wurde.

129 jugendliche Forscher im Einsatz - 13. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“
Erfindungsgeist und Kreativität stellen 129 Kinder und Jugendliche beim 13. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ der Innovationsregion Ulm unter Beweis. Die 67 Forschungsarbeiten – so viele wie nie zuvor - sind morgen ab 11.00 Uhr im Foyer und einem Teil der Donauhalle zu besichtigen.

Die Straßen im Alb-Donau-Kreis können endlich ausgebessert werden
„Die Sanierung einiger Straßen im Alb-Donau-Kreis kann endlich begonnen werden“, bestätigen die Landtagsabgeordneten Jürgen Filius und Martin Rivoir. Die Landesregierung hat die Mittel für den Erhalt von Landesstraßen und Brücken seit 2015 auf 120 Millionen Euro erhöht und die Sanierung von Bundes- und Landesstraßen geht auch 2016 mit Hochdruck weiter. Die CDU-geführten Vorgängerregierungen hatten seit 1996 im Durchschnitt nur 40 Millionen Euro pro Jahr investiert.

Zwei Ulmer Basketballtalente mit starker Perspektive
Annika Holzschuh und Lennard Berger meisterten am Wochenende den Sprung in das Finalturnier der Nationalmannschaftsvorstufe „Talente mit Perspektive“ des Deutschen Basketball Bundes.

CDU sieht die Qualität der Schulen in Baden-Württemberg in Gefahr
Über 30 interessierte Bürger kamen gestern zur Veranstaltung der CDU in das Wiblinger Musikerheim um mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der CDU - Landtagsfraktion und Münsinger Abgeordneten Karl-Wilhelm Röhm, dem Ulmer Gymnasiallehrer und Landesvorsitzenden des Philologen-Verbandes Bernd Saur und dem Ulmer CDU - Kandidaten für die Landtagswahl Dr. Thomas Kienle über die Qualität der Schulen im Land zu diskutieren.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen