Auto angefahren und geflüchtet
Gestern Abend gegen 19 Uhr stellte ein 41-jähriger Pkw-Fahrer sein Fahrzeug auf dem obersten Parkdeck eines, zu einem Verbrauchermarkt in Neu-Ulm gehörenden Parkhauses, ab.

Frau mit 1,5 Promille am Steuer
Für zwei betrunkene Fahrzeuglenker wird die vergangene Nacht in unliebsamer Erinnerung bleiben.

An der Haustüre angegriffen
Wie erst jetzt angezeigt wurde, befand sich in Illertissen ein 53-Jähriger am vergangenen Wochenende von Samstag auf Sonntag, gegen 02.15 Uhr, zu Fuß auf dem Nachhauseweg. Dabei wurde er angegriffen.

Orchesterwettbewerb in Ulm mit rund 4500 Musizierenden
Beim neunten Deutschen Orchesterwettbewerb werden von Samstag, 30. April, bis Sonntag, 8. Mai, die besten Amateurorchester in Ulm spielen. Neben den Wertungsspielen wird es zahlreiche Konzerte auf Plätzen, in Museen und Clubs geben. Insgesamt sind rund 4500 Musizierende am Start.

Auto weicht aus und prallt gegen Mauer
Eine unfreiwillige Rutschpartie endete am Mittwochmorgen in Laichingen mit einem Verkehrsunfall.

Im Schlaf beklaut
Dieseldiebe nutzten in der Nacht zum Donnerstag in Ehingen den Schlaf eines Lkw-Fahrers aus.


Dr. Tobias Mehlich: Handwerk nicht für Fehler Dritter haften lassen
Das Handwerk erwartet die betriebsnahe Umsetzung der jüngsten Bundesratsbeschlüsse zum Thema Gewährleistungsrecht. „Unsere Abgeordneten der Region sind jetzt gefordert, der Richtung des Bundesrats zu folgen“, so Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm.

Hilde Mattheis zum Tag der Arbeit: Die Menschen müssen von der Rente leben können
„Es kann nicht sein, dass fast die Hälfte der Menschen in Deutschland von Altersarmut bedroht sein wird. Die Pläne der Bundesregierung zur Rentenreform müssen unter dem Leitsatz stehen, dass alle Menschen im Alter ein faires Auskommen haben“, fordert die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis anlässlich der aktuellen Debatte zu einer umfassenden Rentenreform.

DING-Tageskarte gilt jetzt bis Schloß Lichtenstein
Ab dem 1. Mai können Wanderer und Radfahrer mit der DING-Tageskarte Gruppe für das Gesamtnetz viel weiter auf die Schwäbische Alb fahren, als noch in der letzten Ausflugssaison. Das neue und günstige Angebot (16,50 Euro für 5 Personen) gilt auf der Schwäbischen Alb-Bahn von Ulm über Schelklingen bis Münsingen und jetzt auch noch weiter über Marbach und Gomadingen bis Kleinengstingen; auch die Weiterfahrt mit dem Bus bis Schloß Lichtenstein ist mit der Tageskarte Gruppe fürs Gesamtnetz möglich.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen