Ulm News, 23.02.2016 15:18
Zwei Ulmer Basketballtalente mit starker Perspektive
Annika Holzschuh und Lennard Berger meisterten am Wochenende den Sprung in das Finalturnier der Nationalmannschaftsvorstufe „Talente mit Perspektive“ des Deutschen Basketball Bundes.
Zwei Ulmer haben es geschafft: Annika Holzschuh und Lennard Berger qualifizierten sich bei den Vorauswahlturnieren von „Talente mit Perspektive“ für das Finale in Heidelberg, wo dann die jeweils 12 besten Jungen und Mädchen der Altersklasse U14 für den Perspektivkader des Deutschen Basketball Bundes gesucht werden. „Es ist eine tolle Auszeichnung für Lenny und Annika und für unseren Club, dass sich wieder zwei unserer Schützlinge unter den besten U14-Spielerinnen und -Spielern Deutschlands befinden. Gleichzeitig ist es ein Ansporn für uns alle, weiterhin hart zu arbeiten, um in der Zukunft noch mehr Ulmer Talente in der deutschen Spitze zu sehen“, freute sich Artur Kolodziejski, Sportlicher Leiter der ratiopharm akademie, über die Nominierungen.
Der Ulmer U14-Spieler Lenny Berger schaffte den Sprung unter die besten 24 beim Vorauswahlturnier in Koblenz vor den Augen der Jugend-Bundestrainer Alan Ibrahimagic, Harald Stein und Kay Blümel. An den beiden Turniertagen erkämpfte sich Lenny Berger mit dem Team Baden-Württemberg den dritten Rang, nachdem die Landesauswahl der SG Rheinland-Pfalz/Saarland im Spiel um Platz 3 keine Chance ließ (51:28). Eine starke Leistung zeigte wie Lenny Berger auch der zweite Ulmer Teilnehmer David Scheffer, der allerdings den Sprung unter die besten 24 knapp verpasste.
Annika Holzschuh, die in der ratiopharm akademie fester Bestandteil der U17- und der U15-Mannschaften ist, tat es Lenny Berger in Nördlingen gleich und überzeugte durch ihre spielerische Leistung so, dass ihr ebenso der Sprung unter die Top24 gelang. Teil des Teams Baden-Württemberg, das letztlich den dritten Rang erreichte, war zudem Sandrin Renner, die von den Bundestrainern aber nicht für die Finalrunde nominiert wurde.
Lenny Berger und Annika Holzschuh treten mit ihren Teams vom 15. bis 17. April 2016 in Heidelberg gegen die anderen beiden bereits nominierten Regionalteams aus Braunschweig und Bremerhaven an. Bei diesem Finalturnier werden dann die besten 12 SpielerInnen in den ING-DiBa Perspektivkader berufen, der als die inoffizielle U14-Nationalmannschaft gilt.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen